Kleben und Steigen

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon sandy » Do 1. Jul 2010, 11:17

warum wollt ihr nur immer gleich einen trainer einschalten? das kostet doch alles unmengen von geld... bezahlt ihr das selbst oder eure eltern? ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich würde erst mal alles andere probieren, bevor ich da gleich geld in andere leute reinpumpe!
es besteht ja hier scheinbar ein deftiges dominanz-problem, das behoben werden muss und zwar schnellstmöglich! d.h. jetzt zieht auch nicht mehr die "heile-heile-gänschen-nummer" sondern da muss sie schon etwas grober durchgreifen...
hatte selbst am anfang das problem, als mein pferd auf zwei füßen auf die menschheit losging.. der hatte aber schlechte erfahrungen gemacht, war ja was ganz anderes. trotzdem ist er auch auf mich losgegangen!
such dir hilfe im stall, am besten jemanden, der nicht ganz so jung ist und evtl. auch eine richtige energische stimme hat und vor allem kraft um dagegen zu halten!
strafen musst du dein pferd dafür... ist ja klar. da musst du dir was überlegen....
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon Chiquita » Do 1. Jul 2010, 11:22

Ich habe kein Pferd -> niemand muss einen Trainer bezahlen.

Es kommt halt immer drauf an, wie Sina sich dranstellt. Ob sie überhaupt "so weit" ist, um das Problem selbst zu lösen. Aber bevor irgendwann irgendwas völlig nach hinten losgeht, würde ich mir einen Trainer suchen. Nur weil es bei dir geklappt hat, muss es bei ihr nicht auch klappen und ehe 400kg Lebendgewicht irgendwas schlimmeres anstellen, würd ich dann doch ein bisschen Geld invistieren.
Bis sie einen gefunden hat, kann sie ja selbst weiter dran arbeiten.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon Sina Assmann » Do 1. Jul 2010, 11:50

Okay jetzt hab ich ein kleines Problem:

1). Wir haben unsere Pferde in Eigenregie
2). Wir wohnen seit 3 Monaten in Nordschweden.
3). Bekomme ich erst nach den Sommerferien RU, also erst in 8
Wochen ( wir haben hier 10 Wochen Sommerferien).

Kraft habe ich. Ich schätze, ich muss erstmal Respekt- Training mit ihr machen?
Ihr hättet sie sehen müssen als sie zu mir kam :roll: . Aber eigentlich kan ich ihr nicht ie Schuld geben, sondern der Vorbesi. Die hat erzählt, dass sie ne RB hatte die sie nicht mochte un hat Soraja dann halt beigebracht, immer zu steigen, wenn sie etwas nicht will. Hat sie wie ein Baby behandelt, Isoliert gehalten,usw. :roll: :roll: :roll: Es ist einfach, weil sie kein Bock hat und ihr Dickschädel trägt garantiert nicht der Besserung bei :?: :!:
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon sandy » Do 1. Jul 2010, 11:55

sie darf halt nur nicht merken, dass sie damit durchkommt! das wäre das schlimmste, das passieren könnte!!! solange sie ja nicht bösartig dabei ist, geht das ja auch mal.... aber könnte sich ja auch ändern (was ich ja nicht glaube)...
aber echt, versuche auch mal deine stimmlage richtig zu ändern, wenn sie wieder mucken macht! und dann echt energisch! vielleicht schüchtert es sie ja schon ein bisschen ein? ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon Sina Assmann » Do 1. Jul 2010, 12:08

Wenn sie sonst was macht un ich einmal deutlich nein sage hört sie meistens auf
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon Chiquita » Do 1. Jul 2010, 12:23

Dann, wenn du merkst, sie setzt wieder zum "Doof machen" an, unterbrich sie sofort mit einem energischen "NEIN". Lass sie gar nicht anfangen, zu steigen, bocken, ect.
Und wenn du weggehst mit ihr, versuch sie einfach mal abzulenken. Bau evtl schon Bodenarbitsübungen beim Weggehen ein und lob sie immer ganz viel, wenn sie was richtig macht, so dass sie sich voll und ganz auf dich konzentriert und Afra "vergisst".
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon Sarah » Do 1. Jul 2010, 12:27

Ach,
damit es gar nicht erst zum Steigen kommt:
Sobald sie sich anspannt und hochgehen will, zieh ihren Kopf rum!

Ein Pferd mit schiefem Kopf kann nicht steigen ;).
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon SannoM » Do 1. Jul 2010, 12:47

zieh ihren Kopf rum!


:roll:
Vllt. reitest du auch einfach ein etwas engere Volte...
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon Chiquita » Do 1. Jul 2010, 12:54

Unter dem Sattel steigt es nicht Sanno ^^
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Kleben und Steigen

Beitragvon SannoM » Do 1. Jul 2010, 13:00

Achso! :D
Dann nicht^^
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron