Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?achso... nagut, dann... Aber ich finde das immer noch besser als wenn ich mein Pony jetzt beispielsweise mit einer Gerte zwingen würde in den Bach zu gehen!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?Eclaire, da ist eins so beschissen wie das andre.
Join Ups sind wirklich für noch ungerittene Pferde gedacht, für Härtefalle wie Mia schon sagte und für traumatisierte Knäggese, die den Menschen nicht anerkennen und mit denen es sonst unmöglich ist, zu arbeiten. Das Pferd zu dominieren, kann man auch anders haben, ohne Join Up. Bodenarbeit, Driving Game, ect. Und für ein Pferd, dass seinen Menschen ja schon "ewig" kennt, und auch die Umgebung (Round-pen)..für die ist das ja (nach meiner Logik) noch verwirrender und streßiger, also das Join Up. Es vertraut mitunter dem Menschen, fühlt sich in der Umgebung sicher und auf einmal wird es ohne - für es begreiflichen - Grund im Kreis gehetzt. Und dann fragts noch an, obs wieder kommen darf (Ohr zudrehen) und NEIN, es muss weiter! Es kann das doch gar nicht begreifen, was da abgeht. Es gibt im Round-Pen keine Ressourcen zu verteidigen, keine Wasserquelle... warum muss es denn flüchten? Ist doch rein logisch, dass es irgendwann dann halt unterwirft, damit es aufhören darf zu rennen. Der Mensch im Round-pen ist seine einzige Anlaufstelle und so wird es einfach zu der Unterwürfigkeit gezwungen. Ich find das einfach nur.. ich weiß auch nicht.. komplett ohne Sinn und Verstand.
Ich hab auch schon zu oft gesehn, dass 11 -12 jährige mal flüchtig was von dem Join Up gehört haben und sich dann gedacht haben: Jo mei, das probier ich doch awei mal aus! Dann wird das arme Pferd/Pony im Kreis gescheucht (manchmal sogar zu zweit, so dass jeder dem Pferd alle naselang in die Füße springt, so dass es immer wieder scharf kehrt machen muss und irgendwann im Zaun hängt - Round-Pen haben die wenigsten in den Fällen) und wenns nach 5 Minuten immer noch keine Anzeichen von Unterwürfigkeit zeigt, hat man keine Lust mehr und bringt es wieder in den Stall. Für das Pferd unbegreiflich, was da grad passiert ist. Und wie gesagt.. den Roberts.. ich kann ihn einfach nicht ausstehn. Ich find ihn so unsympathisch. Seine Methoden find ich fragwürdig und seine Vermarktung.. nunya.
Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?so hab ich das ehrlich gesagt noch gar nicht gesehen. aber eigentlich klingt es einleuchtend.nur frage ich mich, wo ist denn dann der unterschied zum longieren? hier wird das pferd einfach weggeschickt, und darf gar nicht wiederkommen...
![]() Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?Beim Longieren gibt man Kommandos. Es wird was konkretes vom Pferd verlangt. Es soll Schritt, Trab, Galopp gehen. Es weiß wenigstens, was man von ihm will! Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du dein Pferd ewig und acht Tage longierst
![]() Und wenn du dein Pferd nur einmal nach draussen scheuchst.. dann ist das auch definitv kein Join Up. Ich würde das zu "Ringelpietz mit Anfassen" einordnen. Es wird im Schritt nach außen geschickt (Pferd: "Joa. Geh ich halt mal nach draussen, wenn sie dad will.") und dann kommt kein input mehr. Es steht einfach nur darum. Was machst du, wenn es vorwärtsgeht? Stehst du dann, wenn dein Pferd draussen ist, mit dem Rücken zu ihm? Und wenn es dann einfach zu dir kommt, wegen mangelndem input, würde ich das eher als Langeweile und Neugierde bezeichnen, als Unterwürfigkeit (was du ja eigentlich haben wolltest). Das Pferd wird sich dann wohl denken: "Hö? Was macht die da? Geh ich doch mal guggen, ob die noch lebt!" Bei dem Join Up stellst du ja eigentlich konkret eine Konstante dar (du scheuchst es, also muss es gehn). Das Pferd rennt und rennt, hat Angst vor dem, was hinter ihm ist (die Longe, mit der man scheucht), es weiß sich keinen Ausweg mehr und sieht dich da stehn und verlangt von DIR Hilfe und bietet im Gegenzug seine Unterwürfigkeit an. Und bei dem was du machst, erkennt das Pferd ja keine Gefahr. Es vertraut dir (warum auch nicht?) und kommt deswegen wieder zu dir. Ob es dadurch seine Dominanz verliert, wage ich sehr stark zu bezweifeln.
Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?naja, ich lasse ja nicht mein pferd zu mir kommmen, dann kriegst ein halfter auf und wird wieder auf die koppel gebracht. ich geh dann los und es folgt mir.
außerdem - so füge ich ihm wenigstens nicht diesen psychischen stress zu ![]() ![]() und- wenn man das ganze jetzt mal auf eine pferdeherde überträgt, jagt dein pferd das rangniedrigere ewig um die koppel? wahrscheinlich nicht. nur solange bis es aufgibt. das wäre wenn mein pferd ohne gewalt durch gerte, strick bzw. drohungen damit schon erreicht. ich dehe den sinn des join ups ohnehin eher darin, das pferd ohne gewalt von einem wegzuschicken und ihm so auf "pferdisch" klar zu machen wer der boss ist. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?also, heute ist der kleine mit mir in den bach marschiert
![]() nochmal viiiele ![]() ![]() p.s.: er fand das übrigens total behämmert. als er auf der andern seite stand, hat er vor lauter scharren fast ein loch gebuddelt. irgentwann stieß er dann einen tiefen seufzer aus und kam zu mir ![]() Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?Hast du ihn eiskalt ignoriert? =D
Wie lang musstest du warten?
Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?super! die szene ist ja fast wie aus dem "pferdeflüsterer", wo robert redford auf der wiese sitzt und wartet
![]() Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?Stimmt
![]() Soll ich mal verraten, wie ich auf den Trichter gekommen bin? =D Ich war früher im Ponyclub und von dort hab ich ein Buch "Ein Platz für Rocket". Das Buch ist SUPER zur Motivation (für mich jedenfalls) und das Mädchen hat auch da ein Pferd, dass sich überhaupt nich einfangen lassen will. Und sie hat keine Zeit um ihm 10 Stunden nach zu rennen und kippt den Eimer mit dem Futter zum Anlocken einfach auf die Weide, setzt sich auf den Eimer und macht Hausaufgaben. Irgendwann kommt Rocket (das Pferd) dann, weil es so neugierig ist und sie kann ihn problemlos einfangen. Ich hab das Buch an die 10 mal gelesen und letztens, als ich vor meinem Knägges stand und er nichts machte, hab ichs genauso versucht, weil mir das Buch in den Sinn kam. Und siehe da! Funktioniert. Da musste ich direkt an Eclaire denken ![]()
Re: Wie bringe ich mein pony dazu in den bach zu gehen?muss ich auch mal lesen das buch. aber ich hab sowas auch mal gemacht vor 2 oder 3 jahren, als ninjo so ne phase hatte und sich kein halfter aufziehen lassen wollte...
![]() und der paddock geht gleich in ne große weide über etc. hab mich dann auch à robert redford auf die weide gesetzt (auf den boden) und gewartet... kam mir schon richtig doof vor... 2 STUNDEN!!!!!!!!!! und er kam NICHT (der drecksack!!!) ![]() Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste |