Pferdewahl - Eure Meinung - bin neu hier !

Re: Pferdewahl - Eure Meinung - bin neu hier !

Beitragvon Dani » Mi 21. Jul 2010, 15:50

Hier en Video seiner L-dRESSUR die Gänge von den Friesen sin der absolute hammer (Sag ich als Springreiterin) http://www.youtube.com/watch?v=Jol36YMs ... re=related
Dani
 
Beiträge: 163
Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59

Re: Pferdewahl - Eure Meinung - bin neu hier !

Beitragvon Eclaire3001 » Mi 21. Jul 2010, 20:05

Also der ist echt geil !! Ich seh da machmal Friesen auf Turnieren... NAJA... nochmal zum Thema, ich würde einfach gezielt nach einem ohne Beschwerden Ausschau halten ;) :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Pferdewahl - Eure Meinung - bin neu hier !

Beitragvon Kampf_Krümel » Do 22. Jul 2010, 11:43

Hallo,
also ich habe mir jetzt nich alle 2 Seiten durchgelesen, daher sorry, wenn das vlt schon alles klar ist :mrgreen:

Ja also ich selber rate dir von einem Friesen ehrlich gesagt sehr ab wenn du noch keine richtigen Erfahrungen damit gemacht hast bzw auch erst 4 Jahre Pferdeerfahrung hast.
Natürlich hat diese Rasse besondere Vorzüge, wie zB den einzigartigen Charakter des Pferdes, der total auf seinen Menschen bezogen ist und ihm gnadenlose Treue gegenüber bringt.
Aber der Pflegeaufwand ist wirklich enorm. Wie viele schon gesagt haben sind Exeme nicht selten. Besonders Mauke kommt schnell zu stande durch den Behang. Und eben auch durch den Behang bemerkt man es sogar meist erst recht spät, wenn man nicht ständig kontrolliert.
Dann ist immer wieder die Frage wie man das Pferd auch hält, da zB besonders im Winter wenn es nass und matschig ist ( wenn er raus kommt ) die Feuchtigkeit im Behang das alles mit der Mauke ja begünstigt.

Desweiteren ist bei Friesen ja die richtige Reitweise erforderlich. Nicht nur dass es absolute Spätzünder sind, die erst im Alter von 5 zugeritten werden sollten ( darauf sollte man beim Kauf achten ) sondern auch beim Thema "durch´s Genik gehen" . Viele denken, dass Friesen von allein durch´s Genik gehen, da sie ihren Kopf so rund tragen, aber genau das ist eben falsch.
( Weiß ja nicht welche Reitkenntnisse du so hast. )

Auch muss man bei Friesen auf Wirbelprobleme achten, da viele leicht verschobene Wirbel haben. Das erkennt man zB wenn die äppeln. Knickt der Schweif dann zur Seite weg, ist es gut möglich, dass er solche Probleme hat. ( Eine Freundin von mir hatte das Problem mit ihrem mal, der ganze Rücken war dadurch schief ) Die große AKU mit Röntgen ist daher auch immer empfehlenswert.


Ich hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben =) Bin gespannt was es nun für ein Pferd wird
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Pferdewahl - Eure Meinung - bin neu hier !

Beitragvon Corienchen » Do 22. Jul 2010, 14:36

Vielen Dank für Deine Rückantwort - ich bin für jede Info echt dankbar...
Ich möchte es mal so formulieren - meine Reiterfahrungen sind durch meine Reiterhofferien (vor schlappen 15 Jahren) zustande gekommen. Als ich mein Pferd bekam war mir Satteln etc. noch bekannt, habe mich in die Wiese gestellt, die Zügel lang gelassen und bin nur in der Wiese im Schritt um zu gucken, wie reagiert das Tier auf Gewichtsverlagerung, wovor erschreckt sich das Tier vielleicht super schnell. Bevor ich dann zum ersten Mal in den Wald bei uns bin (über eine Autobahnbrücke, über Straße etc.) bin ich diese Strecke mit dem Tier abgelaufen um zu sehen, wie die reagiert ... Das Füttern und umsorgen kam ähnlich zu stande wie jetzt die Anfrage hier im Forum - habe mich überall durchgefragt und dann echt "learning by doing" vollzogen - keine Probleme - seit 4 Jahren war 1 x der TA da (wegen einem Nagel im Huf) !
Mein Freundeskreis hat sich auch in den letzten Jahren verändert - meine Freundin würde mir auch Reitunterricht geben, damit ich eben auch "Reiten lerne" und nicht wie ich sage "mit meinem Pferd klar komme" ....
Ich danke Dir dafür, dass Du mich auf den Rücken und Hals bei dem Friesen aufmerksam gemacht hast - ich wußte zwar, dass der "anders gebaut" ist, aber das man vielleicht eine besondere Haltung einnehmen muss, war mir neu...
Corienchen
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 10:31

Re: Pferdewahl - Eure Meinung - bin neu hier !

Beitragvon Chiquita » Sa 24. Jul 2010, 17:33

Ich denke, wenn du dich vorab informierst, ob er Ekzemer ist, den TÄ draufschauen lässt...wieso net?
Gelenkprobleme, Ekezeme und so, kann JEDES Pferd bekommen.
Ich selbst kenne 2 Friesen persönlich. Beide sind superlieb, umgänglich und KEINE Ekzemer und stehen beide in Offenstallhaltung. Die Besitzer haben mit den 2 Dicken nicht mehr oder weniger zu tun, wie andre mit nem Haflinger.
Was wirklich zu beachten ist, ist Mauke. Durch den starken und dichten Behang tritt die hier wirklich vermehrt auf. Deswegen wäre hier wirklich täglich zu kontrollieren und zu überlegen, ob man den Behang nicht wirklich gleich ganz abrasiert (schadet dem Vieh ja net ;))

Ansonsten..warum net.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Pferdewahl - Eure Meinung - bin neu hier !

Beitragvon lilly_pferdefan » Sa 24. Jul 2010, 19:56

ich würde dir nicht unbedingt von einem friesen abraten.wenn du dich gut auf ihn einstellst und eventuell jemanden hast der dir tipps geben kann würde das doch gehen.aber mit der mauke... ich denke andere rassen sind einfach pflegeleichter.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ; )
lilly_pferdefan
 
Beiträge: 164
Registriert: Di 25. Mai 2010, 09:26

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron