Gesunde Ernährung ?

Gesunde Ernährung ?

Beitragvon Sinosch1989 » Do 29. Jul 2010, 19:49

Hallo,

wie findet man eigentlich die perfekte Ernährung für ein Pferd. Worauf muss man achten.

Wie oft sollte man heu füttern und das pferd auf die Wiese stellen?

Klar meist erledigen Die Stalleigentümer das schon für einen aber es würde mich mal interessieren wie man am besten ein Futter zusammenstellt. Meine damalige Reitbeteiligung z.B hat sehr viel heupallats aber eingeweicht bekommen wegen den bronchen weil Sie auch viel gehustet hat etc.

;) vielleicht könnt Ihr mir etwas erzählen ;)
Sinosch1989
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:53

Re: Gesunde Ernährung ?

Beitragvon Eclaire3001 » Do 29. Jul 2010, 19:56

also.. meine pferdchen werden so ernährt:
6:00h : Raufutter, zur sättigung damit sie sich auf der wiese nicht unötig den bauch vollschlagen
8:00h schöne graswiese :D
10:00h: magerwiese
18:00h wieder in die box, Raufutter
19:00h hafer und müsli und Karotten mit Öl

mein pony kriegt aber zum beispiel kein hafer und auch nur so ein Frucht- und Kräutermüsli.
Glücklicherweise erledigt das bei uns alles das Stallpersonal.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Gesunde Ernährung ?

Beitragvon cocolein » Do 29. Jul 2010, 20:39

Also die Pferde im Westernstall, in dem ich hin und wieder aushelfe, werden die Pferde momentan so gefüttert:
8:00 Heu
8:30 Kraftfutter nach Fütterungsplan, Haferfrei
9:30 Alle zusammen auf der Weide
11:30 Wieder in die Paddocks, Heu
16: 30 Heu- Strohgemisch
19:30 Extra grosse Portion Heu, Damit sie über Nacht genügend zu fressen haben
20:00 Kraftfutter

Gibt ganz schön viel arbeit für 9 Pferde. Weide ist je nach Witterung und Jahreszeit unterschiedlich.
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: Gesunde Ernährung ?

Beitragvon Sarah » Do 29. Jul 2010, 20:39

Huhu,

Heu und Gras sind erstmal die Grundlage.
Jedoch wird darüber nicht der gesamte Nährstoffbedarf eines Pferdes abgedeckt.

Deswegen muss zwingend ein (gutes!!!) Mineralfutter zugefüttert werden.
Nur ein optimal versorgtes Pferd ist auch ein gesundes Pferd ;).

Als Kraftfutter würde ich immer Hafer nehmen.
Das hat sich über viele Jahre bewährt.

Von diesen neuen Müslis halte ich nicht viel, meistens melassiert und somit ziemlich ungesund.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Gesunde Ernährung ?

Beitragvon Charisma » Do 29. Jul 2010, 20:42

Also eigentlich sollte der besitzer des Pferdes darüber entscheiden, was das Pferd benötigt und was nicht. Schließlich ist der Stallbesitzer nur das ausführende Organ. Er kann sicherlich zu Rate gezogen werden, aber was Dein Pferd bekommen soll bestimmst immer noch Du- so sollte es jedenfalls sein. Schließlich reitest Du es ja und nicht der Hofeigentümer und Du weißt wie Du es beanspruchst und ob die zur Verfügung gestellte Energie durch Futter ausreichend ist!

Sinn macht es auf alle Fälle, den örtlichen Futterhändler oder den Hofeigentümer zu fragen wie die Weidebeschaffenheit/ Bdenbeschaffenheit ist. Die wissen dann, ob generell ein Selenmangel herrscht oder ähnliche Dinge. Ansonsten sagt Dir ein Blutbild, wenn sich das Pferd eingewöhnt hat, welche Elemente fehlen- Magnesium, Selen.. was auch immer: Und dann kannst Du ein Mineralfutter zugeben, das diesen Mangel ausgleicht! (Nur ein Beispiel für gesunde Ernährung..)
Charisma
 
Beiträge: 149
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:38

Re: Gesunde Ernährung ?

Beitragvon Kampf_Krümel » Do 29. Jul 2010, 21:54

Also Heu sollten Pferde immer haben ( es sei denn es neigt zu Übergewicht ) . In meinen Augen gehört ein Pferd sowieso in artgerechte Haltung , das heißt für mich in Offenstallhaltung ( aber da gehen die Meinungen ja auseinader ) und somit immer Grünfutter ( oder im Winter eben Heu ) haben.

Alles andere muss man dann auf die Bewegung des Pferdes abstimmen.
Also zB bei einem Großpferd mit viel Bewegung ist 1 Maß Hafer ( 1 Maß müsste ca 0,5 kg entsprechen ) nicht. Da darf ruhig 2x am Tag 2 Maß gefüttert werden.
Bei fehlender Bewegung kann dieses Kraftfutter jedoch auch entfallen.

Auf jeden Fall sollte jedoch immer ein Mineralleckstein vorhanden sein.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Gesunde Ernährung ?

Beitragvon Eclaire3001 » Do 29. Jul 2010, 21:59

Ja und es sollte IMMER Wasser bereitstehen. Für mich gilt das als selbstverständlich aber ich habe in letzter Zeit irgentwie immer wieder Höfe gesehen wo die Pferde teilweise auf den Paddoks kein Wasser hatten oder so. Bei Nachfrage hieß es dann: "Alle 2 Stunden werden die getränkt."
Ich meine... Hallo ?!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Gesunde Ernährung ?

Beitragvon GilianCo » Do 29. Jul 2010, 22:27

Mein Pferd bekommt im Sommer kein Heu. Er steht 24 h auf der Weide, und kommt damit wunderbar aus. Zugefüttert wird natürlich trotzdem ein Mineralfutter, und wenn er arbeitet, auch Kraftfutter.

@Sarah, stimmt, in vielen Futtermitteln ist Melasse drin. Die ist allerdings so schlimm dann auch nicht, dient ja vor allem der Akzeptanz des Futters. Grundsätzlich würde ich Dir aber zustimmen, Hafer ist immer noch eines der besten Kraftfutter die es gibt, trotz des fälschlicherweise schlechten Rufes, den Hafer hat.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Gesunde Ernährung ?

Beitragvon Sarah » Do 29. Jul 2010, 22:34

@GilianCo:
Grundsätzlich finde ich das auch nicht schlimm, allerdings werden Müslis oft als gesund hingestellt und wenn da tw. 20% Melasse drinne sind und das mehr aussieht wie Zuckerwatte, macht man sich schon seine Gedanken.

Ein bisschen Melasse ist ja fast überall drinne, auch in meinem 90€ Mineralfutter :lol:
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Gesunde Ernährung ?

Beitragvon Eclaire3001 » Do 29. Jul 2010, 22:50

Das Problem ist halt, das mein Pony-Mix nicht unbedingt soviel Hafer fressen soll. Da er aber so bestimmte Zusatzmittelchen kriegt, müssen wir ihm das durch irgenteine Form von Kraftfutter einflößen ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Nächste

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste