wo kommst du denn her??????

gut, bio-bauernhof hat nichts zu sagen bzgl. heu. das gras wird normalerweise bzgl. heuernte eh nicht gespritzt!
Kosten
35 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Kostennicht schlecht der preis! sind die ballen wenigstens auch fest gepresst?
wo kommst du denn her?????? ![]() gut, bio-bauernhof hat nichts zu sagen bzgl. heu. das gras wird normalerweise bzgl. heuernte eh nicht gespritzt! Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
Re: KostenHallo,
wir zahlen pro Heuballen 1,- Euro und wenn der Bauer das Heu bringen muss (was bei uns der Fall ist, da kein eigener Traktor vorhanden), kostet ein Ballen 1,50 Euro. Die Preisunterschiede sind ja offensichtlich sehr deutlich in verschiedenen Regionen. Bei den Spänen ist es bei uns so, das wir da immer für nen ganzen Anhänger (denk mal 20 Säcke) 20 Euro zahlen, da das Sägewerk froh ist, wenn die das Zeug los haben... Allerdings darf man wirklich nicht unterschätzen, was an sonstigen Kosten noch dazu kommt. Das sind viele Dinge, an die man so vielleicht gar nicht denkt. Eben, wie vorher schon erwähnt, v.a. auch die Instandhaltung des Stalles. Dann geht hier mal ein Pfosten kaputt, dann gibt das Stromgerät seinen Geist auf usw... VG
Re: KostenKomme aus der Region Sauerland!
Das Heu ist fest gepresst, hat eine schöne Farbe (nicht so staubig grau) und duftet auch nach richtigem Heu ![]() Wir holen es allerdings selber ab. Du hast recht, der Biobauernhof hat eigentlich nichts mit dem Heu zu tun, aber naja, für mich bedeutet das auch ein wenig, dass das Heu eine gute Qualität hat, weil das jemand ist, der wirklich auf seine eigenen Tiere achtet ![]()
Re: Kostenheu für nen euro !!!!!!! *träum*
![]() oh man... so schön wir hier auch leben... trotzdem scheinbar sehr teuer... komme ja aus südhessen... haben hier ja z.b. die schönen rheinwiesen zum heu machen. trotzdem ist es so teuer! unverschämt eigentlich! wir haben ja selbst landwirtschaft, aber keine wiesen zum heu machen!!! ![]() Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
Re: Kosten...
Zuletzt geändert von tammi_loves_Ronja am Do 19. Aug 2010, 13:32, insgesamt 2-mal geändert.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. (:
Re: Kostenich bezahl für ne innenbox 90 € und für ne außenbox die eig zu groß für sie is mit großem fenster nach draußen 130 € .. pferde 160 €
was wir genau für's stroh und so bezahln weiß ich nich genau.. keiner von euch hat hier wasser erwähnt.. und mit abwasser is das ganz schön teuer.. man kann das wasser zwar für pferde vom abwasser wegnehmen aber das wissen nich alle.. und der stallbesi muss alle pferde bei der seuchenkasse registriern.. das kostet auch noch mal.. ann alles instandhalten.. hafer oder was sonst auch immer gefüttert wird als kraftfutter.. meistens hat der stall'burschen', der kostet auch.. und zur heutigen zeit wird nix mehr billiger... und ich glaub, dieses jahr war die ernte auch nich so gut.. und letztens jahr auch nich.. dann wird das auch nochmal alles teurer... Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. (:
Re: KostenSeuchenkasse pro Pferd liegt bei 1-2€ pro Jahr (wenn man nicht grade nur 2 Pferde angemeldet hat).
Bei uns sinds momentan bei 12 Pferden 90Cent. Liebe Grüße
Re: KostenOkay, schonmal vielen Dank.
![]() Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Re: Kostenich kann dir daqs leider nicht sagen... aber, zu den antworten der anderen, meinst du nicht eher die einzelnen preise und nicht die gesamten einstellkosten?
Re: KostenJoaa.. da hast du nicht gaaanz unrecht
![]() ![]() Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
35 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |