Probleme mit dem Reiten

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon LittleHorse » Mi 11. Aug 2010, 20:00

hmm also ich bin sie auch schon aufm feld geritten und da war das gleiche aber egal. Hm also mit dem spielerischen hab ich jetzt nicht so wirklich ne ahnung davon hast du irgentwelche tipps was ich mit ihr machen kann? (bin immer offen für neues) ;)
LittleHorse
 
Beiträge: 92
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 14:07

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon Jassi » Fr 13. Aug 2010, 14:23

Hallo Littlehorse!

Ohne dich jetzt persöhnlich angreifen zu wollen, aber: Hast du dich mal gefragt, ob es vielleicht an dir liegt,dass sie manchmal solche Sachen macht??? Mein Tipp: Lass die Sporen weg, besorg dir nen kompetenten Reitlehrer, der sich eventuell auch selber draufsetzt und überdenk mal dein reiterliches Können!! Dass sie es auf dem Feld auch macht ist nämlich für mich ein klares Zeichen, dass es an dir liegt! Das mit dem Spielen und der Bodenarbeit ist auf jeden Fall ne sehr gute Idee, würde ich auch so machen.
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon Miro » Fr 13. Aug 2010, 18:29

@littlehorse

was Bodenarbeit betrifft kannst du deinen Gedanken freien Lauf lassen ;)

Mein Reitplatz sieht z. B. nicht aus wie ein Reitplatz sondern eher wie ein Spielplatz für große Kinder.

Angefangen habe ich selber mit einem handelsüblichen großen Gymnastikball (kosten ca. 10 €).
Pferd auf den Reitplatz stellen und mit dem Pferd Fussballspielen. Meine beiden Hengste z. B. dürfen so 2x die Woche für ca. 10-15 min. auf dem Reitplatz Fussballspielen, dabei habe ich nur die Rolle des "Ballmädchen", denn in diesen 10-15 min. geht der Ball vor lauter spielerei geschätzte 10x ins "aus"!

Ansonsten kannst du alles an Stangenarbeit und Vertrauensübungen machen...was das Herz begehrt!

Wichtig ist zu wissen, dass der Weg zum "Partner" Pferd nur über Bodenarbeit geht!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon lilali » Fr 13. Aug 2010, 19:45

Erstmal eine Frage: Wie reitest du denn auf dem Reitplatz?

Immer nur im Kreis oder schön mit viel Abwechslung: Seitengänge, Rückwärtsrichten, Tempowechsel, Richtungswechsel, Bahnfiguren und das immer alles buntgeschmischt?
Und zur Abwechslung dann mal über ein Paar Stangen im Schritt, Trab oder auch rückwärts zwischen durch...oder ein Labyrinth legen, Rückwärts durch ein L gehen, etc.
Dann geht natürlich noch Cavaletti Arbeit, einzeln, in Kombinationen oder auch mit Stangen.
Zur Bodenarbeit: Erst einmal die Grundlagen: Anhalten, stehen bleiben, rückwärts, später dann Seitwärtsgänge und auch über Stangen.
Natürlich geht auch Longieren! Oder später dann Doppellonge!
Oder aber du baust einen Trailpacours auf: Mit Planen zum drübergehen, einem Flattervorhang und andernen Hindernissen...
Ach ja Zirkuslektionen gehen auch. Mein Pferd kann mittlerweise knicksen, dann die Gerte vom Boden aufheben und alle vier Hufe aufansprache hochheben.
So, ich bin wirklich erstaunt, was ich alles schon probiert habe! Aber such dir jemanden der dir hilft! Mach all das nicht alleine und einfach blind drauf los. Gerade bei Cavalettiarbeit und Longieren! Das ist nicht so einfach wie es aussieht!
Es verwundert mich allerdings auch, dass dein Pferd das Verhalten auch im Gelände zeigt. Bist du sicher, dass da nichts anderes ist? Nimmst du regelmäßig Reitunterricht? Was sagt dein Reitlehrer?
Und ich bin kein Fan von Sporen...wie sagt man so schön : Sporen muss man sich verdienen!
lilali
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 09:15

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon LittleHorse » Sa 14. Aug 2010, 01:23

ähm ja ihr stellt mich grad so hinn als ob ich nicht reiten könnte was aber irgentwie nicht sein kann also ich reite jetzt schon 6 jahre und war auch schon auf vielen Turnieren bei denen ich eig. ganz gut war und im gelände macht sie das NICHT, nur das es nicht falsch verstanden wird. Also ich bin auch kein "hau drauf" Freund und das mache ich auch nicht. Also das Pferd gehört nicht mir als sich der Besitzer draufgesetzt hat hat sie das auch gemacht und der hat schon viel erfahrung mit Pferden und trug KEINE Sporen und der "Unterrichtet" mich auch in letzter zeit. Die Vorherige Reitbeteiligung hat das Pferd immer zurück gerichtet wenn es etwas falsch gemacht hat könnte es auch daran liegen das sie das Pferd das einfach eingeprägt hat? Also ich mach jetz nicht nur hartes Training ich lass sie zwischendurch rennen,reite sie im Schritt ohne Sattel und natürlich wenn ich sie reite mache ich: Druch die Bahn wechseln,Wolten,Zirkel,ganze bahnen auf jeden fall,rückwärtsrichten und natürlich auf die Gangarten wechseln... Ich hab das Ganze mit den Sporen ja auch blos gemacht weil ich mir so zu sagen nicht mehr weiter wusste ich benutze sie ja nur um sie anzutitschen dazu hat mir auch der Besitzer geraten.
LittleHorse
 
Beiträge: 92
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 14:07

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste