Schiefes Pferd. Wie reiten?

Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon Emilia23 » Fr 13. Aug 2010, 19:25

Hey,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage.
seit etwa einem halben jahr hab ich eine neue rb. es handelt sich um einen 19jährigen mecklemburgerwallach. weil eines seiner beine ein wenig kürzer ist als die anderen hat er eine extreme schiefe. er war deswegen auch schon in behandlung und ist absolut schmerzfrei. man sieht ihm seine schife auch bereits auf der koppel wenn er nur dasteht sofort an. bei reiten pullt er einseitig extrem und lässt sich nur schwer stellen. mittlerweile krige ich ihn einigermaßen gestellt indem ich meine hand vorsichtig in richtugn knie ziehe und soblad er nachgibt sofort wieder lockerlasse. so hat es mir meine reitlehrein beigebracht.
trotzdem möchte ich ier mal fragen, ob vielleicht einer erfahrung mit sowas hat oder mir jemand einfach so tipps geben könnte, damit nicht jedes mal reiten zu einer schweißtreibenden tortur für uns beide wird.
vielen dank im vorraus, emilia
Emilia23
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 19:17

Re: Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon Emilia23 » Fr 13. Aug 2010, 20:51

:D gute idee
aber ich glaub nicht das es sowas gibt... außerdem spaziert der ja schon seit jahren mit der schiefe herum. ich glaube nicht das da soetwas jetzt noch helfen würde...
Emilia23
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 19:17

Re: Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon Emilia23 » Fr 13. Aug 2010, 21:15

Joa ich hoffte halt, das jemand vielleicht ein ähnliches problem hat und mir von seinen erfahrungen erzählen könnte...
Emilia23
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 19:17

Re: Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon lilali » Fr 13. Aug 2010, 21:35

Hey, ich habe kein schiefes Pferd, aber es gibt auf jeden Fall Hufschuhe und auch so Unterlagen für die Hufeisen. Eins unserer Pferde bekommt bei den Hinterhufen Keilplatten, da er sonst zu flach steht.

Wenn das Pferd so schief ist, dass man es mit bloßem Auge auf der Wiese sieht, dann hört sich das für mich aber nicht gesund an.
Ich meine, dadurch erfolgt eine einseitig stärkere Belastung und das kann dann früher oder später zu verschiedenen Erkrankungen z.B.: Arthrose führen.
Wenn er sich nur schwer stellen lässt, dann zeigt das auch ,dass er einseitig sehr verspannt und viel zu steif ist.

Also ich würde das tierärztlich oder vom Hufschmied abchecken lassen.
Mir würde das Sorgen machen!
lilali
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 09:15

Re: Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon Emilia23 » Fr 13. Aug 2010, 21:39

das ist ja bereits alles abgescheckt. am anfang kam es der besitzerin wohl auch komisch vor das man den weiter reiten kann, aber das haben ihr mehrere tierärtzte bestätigt. für die war das wohl überhaupt keine frage.
es ist so: sein linkes vorderbein ist kürzer als das rechte. daher versucht er das gleichgewicht durch rechtstellung wiederherzustellen. auf der koppel kuckt er wenn er so dasteht immer leicht nach rehcts. beim reiten ist er also permanent rechtsgestellt und pullt dann links sehr stark.
Emilia23
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 19:17

Re: Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon Emilia23 » Fr 13. Aug 2010, 22:43

oh, jetzt versteh ich erst wie du das wahrscheinlich vrstanden hast :D
er steht ja nicht schief da, in dem sinne das das bein deutlich kürzer ist und er da absackt. er ist sozusagen gestellt :D
Emilia23
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 19:17

Re: Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon Maltamaus1231 » Mo 16. Aug 2010, 16:56

Ich sollte immer Schenkelweichen in drei Bögen machen, und das jedesmal, ca. 10 min. Nach einem Monat war das Pferd dann endlich wieder grade, und hatte auch eine besser Hinterhand. Die MEISTEN Pferd laufen nur schief, wenn eine Seite steif, oder hohl ist. :D ;)
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon GilianCo » Di 17. Aug 2010, 10:45

Ich würde definitiv das Pferd so beschlagen lassen, daß die Schiefe nicht mehr zum tragen kommt. Auch wenn die TÄ sagen, daß das ok ist so, irgendwann wird es bei so einem Pferd Probleme geben. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, ich würde mich da mal erkundigen nach. Hatten in der Praxis auch so ein Pferd, und das war wenn es ohne Eisen war immer lahm, wenn es beschlagen war und die unterschiedliche Beinlänge ausgeglichen, war es deutlich besser drauf.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon Emilia23 » Di 17. Aug 2010, 17:54

erstmal vielen Dank :)
ich werde die Besitzerin mal auf die beschläge ansprechen.
kann mir vielleicht einer das mit den schenkelweichen in drei bögen mal genauer erklären? ich weiß irgentwie nicht wie ich mir das vorstellen sol...
Emilia23
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 19:17

Re: Schiefes Pferd. Wie reiten?

Beitragvon Maltamaus1231 » Sa 21. Aug 2010, 08:20

Also das sind nicht direkt Schenkelweichen, aber sie musste da immer übertreten, und das hat von der HA bis zum Kopf gewirkt.
Also du musst deinem Pferd einfach ab dem zweiten Hufschlag, die Signale für Schenkelweichen geben, und dann musst du versuchen, das die das genau seitwärts macht. Kann ich schlecht erklären, aber bei mir hat das geholfen ;)
Sonst fang erst mal mit Schenkelweichen durch die ganze Bahn an :D
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron