Böses, böses Johanniskraut

Böses, böses Johanniskraut

Beitragvon Charisma » Mo 16. Aug 2010, 14:04

Hallo Ihr,

wir haben auf einer unserer Weiden einen großen Bestand von Johanniskraut gefunden, unserer Stallbesitzerin sofort Bescheid gegeben und um Umstellung der Pferde gebeten. Leider kam sie unserem Wunsch nicht nach und ließ die Pferde gut 2 Wochen dort stehen. Die Pferde mit Abzeichen (heller Haut) bekamen alle durch die Bank weg Sonnenbrand vor dem Herrn, eines musste sogar wegen Nierenproblemen behandelt werden. Seit etwa 3 Wochen stehen die Pferde auf einer Johanniskraut-freien Wiese.
Chari hat an ihren drei "Abzeichenbeinen" (ist ja sonst Schimmel) eine dicke Mauke, die am Mittwoch letzter Woche blutig runter gepellt ist. Trotz Einbandagieren und säubern gabs natürlich nen dicken Einschuss, der antibiotisch behandelt werden musste (und weiterhin muss).
Dasselbe passierte 4 weiteren Pferde (nur mit Abzeichen!), alle dicke Beine dadurch und Antibiotika.

Das Krasse ist jetzt, dass unsere Stallbesitzerin abstreitet das könne vom Johanniskraut kommen, denn die Pferde müssten ja mindestens 2.5 Kilo fressen und sie stünden ja schon lange woanders.. usw.

Wir können das alle gar nicht mehr hören, denn der "Spiegel" Johanniskraut hält sich ja eine Weile im Pferd, und dass sie photosensitiv reagieren darauf ist ja auch klar.
Weiß jemand, wieviel Pferde davon fressen müssen bis es zu solchen Erscheinungen kommt, oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht???
Charisma
 
Beiträge: 149
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:38

Re: Böses, böses Johanniskraut

Beitragvon SannoM » Mo 16. Aug 2010, 21:19

Hat denn die Stallbesi Ahnung von Pferden? Ist sie RL, hat sie irgendwelche Scheine?
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Böses, böses Johanniskraut

Beitragvon GilianCo » Di 17. Aug 2010, 10:52

Es kann definitiv vom Johanniskaut kommen, weil die Photosensiblen Stoffe eben länger "halten". Ich hab leider grad kein Pathobuch da, wenn ich es wieder habe, kann ich mal nachgucken, ob da Mengenangaben drin sind.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Böses, böses Johanniskraut

Beitragvon Charisma » Di 17. Aug 2010, 21:10

@ GilianCo:
Ach das wäre ja super :)

An die Anderen:
Ja, sie hat Ahnung von Pferden, da sie selbst ca. 60/70 besitzt. Die standen aber auf anderen Weiden und haben daher auch gar keine Sorgen.
Sie ist auch leider eine sehr resolute Person, mit der man manchmal nicht reden kann, da sie sich oft im Recht wähnt. Dass andere Menschen auch Recht haben können will ihr oft nicht in den Sinn. Sie meint, wir würden unsere Pferde "überpflegen" und totsalben, daher kämen diese Hautirritationen. Ist natürlich Unsinn, denn das Salben (auch nur mit Lebertran- Zink- Salbe) haben wir erst angefangen als das Kind schon in den Brunnen gefallen war..
Mit Bezahlen der TA- Rechnung brauchen wir ihr gar nicht erst kommen, das gibt nur Zank und Streit. Wir sind ja froh, dass die Pferde endlich runter sind von der Wiese..
(Das kann man alles schwer verstehen wenn man die schwierige Beziehung zu ihr nicht kennt. Wenn man etwas möchte trifft der Weg "von hinten durch die Brust ins Auge" am besten..)
Charisma
 
Beiträge: 149
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:38


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron