
Sattelfell. Ja oder Nein?
19 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Sattelfell. Ja oder Nein?ich hab auch en Lammfell oder en Gelpad drunter.. aber was aufjedenfall wichtig ist das der Sattel passt.. trotz der Pads lass ich die Sättel regelmäßig aufpolstern.. vll einfach en Sattler kommen lassen der kann dann schauen ob der Sattel einwandfrei ist... da kannst ja trotzdem noch en Lammfell oder so drunter tun mach ich trotzdem
![]()
Re: Sattelfell. Ja oder Nein?
Sowas sollte man für einen passenden Sattel aber nicht brauchen. Ich habe für mein Pferd auch 1,5 Jahre mit Fell unter dem Sattel geritten, weil der Sattel nicht mehr astrein gepaßt hat. Das war aber nicht nur Fell, sondern mit Polsterung, die vom Sattler da reingemacht wurde, und den Sattel ausgeglichen hat, wo er ihn normalerweise gepolstert hätte, was bei dem Sattel aber so nicht ging. Das habe ich auch nur gemacht, weil mein Pferd 1,5 Jahre lahm war, und ich mir nicht für ein gerade wieder lahmfreies Pferd nen Sattel für 2000 € kaufen wollte. Denn es hätte durchaus sein können, daß er nur noch Schritt geritten wird, und dafür wäre auch so eine "Notlösung" ok gewesen. Mittlerweile HAT mein Pferd für 2100 € nen neuen Sattel bekommen, weil das Fell für normales Reiten obwohl es eine Spezialanfertigung war, NICHT ausgereicht hat. Ein passender Sattel ist in meinen Augen mit das wichtigste für ein Pferd, was regelmäßig geritten wird. Wenn der Sattel korrekt paßt, dann kann auch ein Gelpad sich negativ auswirken, weil es den Sattel enger macht. Sprich, wenn man umbedingt mit Gelpad reiten möchte (ich habe mich davon verabschiedet, und mein Pferd läuft heute ohne Gelpad viel lockerer und zufriedener) dann muß das Gelpad MIT dem Sattel dem Sattler vorgeführt werden. Einfach passender Sattel und dann ein Gelpad drunter kann mitunter genauso in die Hose gehen. Auch das kann zu Satteldruck führen. **********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
Re: Sattelfell. Ja oder Nein?Nein also der Sattel passt. Aber mein Pferd ist noch im Wachstum, und da findet man keinen 100 % passenden Sattel.
Also der sitzt überall super, nur bei der Wirbelsäule ist noch viel Luft. Das ist sogar besser, denn das schützt die Nervenbahn ;D Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Re: Sattelfell. Ja oder Nein?bei mir isses ja so also ich würde mich natürlich schon um einen passenden Sattel kümmern aber das Pferd gehört nicht mir und da kann und will ich nicht einfach einen neuen Sattel kaufen weil ich auch nicht weis ob ich sie bekomme oder wie es weiter läuft also hab ich mich entschieden ein Fell das innendrinn aufgepolstert ist als "Notlösung" zu nehmen.
Re: Sattelfell. Ja oder Nein?Weiß ja nicht ob du dich traust, aber als Übergangslösung kannst du ja auch ohne Sattel oder mit Voltigurt reiten, denn ein Sattel der nicht passt bleibt genauso unpassend, wie ein Schuh der irgendwo schlabbert und in den man dann einen dicken Socken anzieht-du verstehst, was ich meine ????
LG Jassi ![]() Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: Sattelfell. Ja oder Nein?Also ich denke als Übergangslösung ist das schon in Ordnung. Wenn der Sattel nirgentwo drückt oder so...
Ich würde dann ein Sattelpad unterlegen, um es dem Pferd so bequem wie möglich zu machen. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Re: Sattelfell. Ja oder Nein?also ich bin gestern auch ohne Sattel geritten war zwar einbisschen schwierig weil sie noch nicht sooo viele muskeln hat aber naja einbisschen an der mähne festhalten und dann ging das. Naja das mit dem Reitproblem ist zwar immernoch da aber ich weis jetzt das es nicht am Sattel liegt aber in nächster zeit kommt eine Reitlehrerin die mal schaut was sie tun kann aber das ist ein anderes Thema
![]()
Re: Sattelfell. Ja oder Nein?@LittleHorse
Das ist sicher erstmal die beste Lösung ![]() Viel Glück, euch beiden ![]() Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: Sattelfell. Ja oder Nein?Also ich habe einen Wintec Sattel mit Luftkissensystem und ich bin total begeistert. bei mir war auch so ein ''Tunnel'' der war auch ziemlich hoch, aber bei uns hat ein ''Fachmann'' geguckt, und der meinte das der Tunnel zwar etwas zu hoch ist, aber für mein Pferd gar kein Problem, weil der Sattel nicht drückt und sonst perfekt anliegt, nur das da ein Tunnel ist, da hab ich auch einfach ein richtig dickes teures Fell drunter gepackt, und nun sitzt alles perfekt.
![]() Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
19 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |