|
von kathi1904 » So 5. Sep 2010, 21:31
hey, ich hab mal wieder eine frage. beim internetseiten durchstöbern kam ich auf die back on track stallgamschen. back on track soll ja schon mal ganz gut sein, jedenfalls kam ich auf diese gamaschen. benutzt jemand von euch stallgamschen, also jetzt eher im winter, wenn es richtig kalt ist? würd mich jetzt einfach mal so interessieren, und wenn ja warum. also bei krankheit und verletzung ist ja klar, aber vielleicht gibt es ja noch andere gründe.
lg kathi
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Eclaire3001 » Mo 6. Sep 2010, 14:17
Also mein Großer hat diesen Sommer immer auf dem Paddock übernachtet und dann hab ich ihm einmal nachts welche aufgelasse, weil er des öfteren seine lustigen 5 Minuten hat und losbuckelt oder so.. Als ich die am nächsten Morgen dann wieder abgemacht habe hatte er total dicke beine !! Das mache ich echt nicht nochmal!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von Isifan » Mo 6. Sep 2010, 15:41
Also bitte , Stallgamaschen! Das sind Pferde, die haben mal in freier Natur gelebt, da gabs auch niemanden, der sie zu jeder Gelegenheit eingewickelt hat^^ 
Im wilden Galopp über den Strand, du hörst nichts außer dem Rauschen des Meeres, du siehst nichts außer der Unendlichkeit, du spürst nichts außer der Magie des Moments.
Berühre den Wind und du weißt, was Freiheit bedeutet...
-
Isifan
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:49
von Jassi » Mo 6. Sep 2010, 20:24
Huhu!! Also ich würde keine Stallgamaschen dran machen, weil es normalerweise nicht nötig ist. Ich glaub auch nicht, dass das für die Pferdis so toll ist und frieren tun die ja auch nicht, wenn man keine dran macht LG
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von SannoM » Mo 6. Sep 2010, 21:01
Ich auch nicht! 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von annamaus-92 » Mo 6. Sep 2010, 21:54
Also ich mache bei meinem Pferd Stallgamaschen drauf , wenn er zb gesprungen wurde oder die Hinterbeine stark belastet wurden, da er da eh sehr durchtrittig ist und gallen hat ... aber dann mach ich auch kühlgel drunter und wasch ihm die beine vorher kalt ab, sons find ichs auch nich so notwendig! LG
-
annamaus-92
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 22:02
- Wohnort: selm
-
von GilianCo » Di 7. Sep 2010, 08:53
Stallgamaschen sind dann sinnvoll, wenn es dafür einen Grund gibt. Da sind dann die BoT Gamaschen auch sehr gut, weil sie tatsächlich was bringen. Auf dem Paddock, um das Pferd zu schützen, weil es mal loskaspert, sind sie ja nicht gedacht und nicht sinnvoll. Mein Pferd trägt die BoT Gamaschen, weil er Arthrose hat, und weil er dazu neigt, daß ihm in der Box gerne mal die Beine anlaufen, durch das stehen. (Falls die Bemerkung jetzt kommen sollte, nein, mein Pferd wäre kein Kandidat für einen Offenstall). Nachdem ich eine Woche die Gamaschen nachts drauf hatte, waren die Beine nicht mehr angelaufen, auch dann nicht mehr, wenn die Gamaschen nicht mehr drumwaren nachts. Das fand ich schon ein recht erstaunliches Ergebnis. Isifan hat geschrieben:Also bitte , Stallgamaschen! Das sind Pferde, die haben mal in freier Natur gelebt, da gabs auch niemanden, der sie zu jeder Gelegenheit eingewickelt hat^^ 
Einfach nur so Stallgamaschen draufmachen (egal ob BoT oder was anderes), weil das andere machen, oder weil es im Winter so kalt ist, würde ich allerdings nicht. Allerdings, @Isifan, früher gab es auch keinen Schmied, der sich um die Tiere gekümmert hat. Findest Du das auch unnötig, weil die Wildpferde das nicht hatten? Die Argumentation ist ein wenig .... naja.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Lisaa_ » Di 7. Sep 2010, 12:30
Hey  ich würede es dir nicht empfehlen. weil das Blut dann stockt !! Das ist sehr gefährlich führt zu Lahmen und Blutgerinnungen !!
-
Lisaa_
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 22:08
von GilianCo » Di 7. Sep 2010, 15:59
@Lisaa_, hast du die Gamaschen von BoT einmal gesehen? Weißt Du wie sie angelegt werden? Sie fördern die Durchblutung! Und das Blut "stockt"? Meinst Du damit, daß das Blut nicht so fließt wie es soll? Wenn es in den Gefäßen gerinnt nennt sich das Thrombose, und dafür gibt es in der Regel dann Gründe, und eine Stallgamasche führt in der Regel nicht zu Thrombosen, schon gar nicht welche, die die Durchblutung und den Lymphabfluß fördern.
Was Du meinst, sind enge Bandagen oder Gamaschen, die zu einer Durchblutungsstörung führen. Dabei kommt es erst zu einem Sauerstoffmangel durch die fehlende Durchblutung, und wenn die Durchblutung dann wieder funktioniert, kommt es zu einer sogenannten "Reperfusion Injury". Das ist mit Sicherheit gefährlich, das ist aber etwas komplett anderes, und trifft auf die BoT Gamaschen nicht zu.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von SannoM » Di 7. Sep 2010, 16:26
Also, wenn das Pferd nicht grade verletzt ist fin ich Stallgamschen absoluten Nonsense. Das schadet eher, als dass es nützt! 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|