|
von Jassi » Do 9. Sep 2010, 19:29
Hallo mädels!! Also ich brauch mal dringend eure Hilfe. Meine eine RB lässt sich auf der Weide nicht einfangen. Er ist unglaublich schlau und lässt einen immer auf 2-3m herankommen, dann prescht er los!! Meistens legt er sich dabei auch noch hin, weil wir ne Hangweide ham. Selbst zu zweit mit der Besi und ner Banane kriegt man den nicht. Manchmal (so wie heute) kann ich dann nicht reiten. Meistens lässt die Besi ihn deshalb in der Box, wenn ich komme, aber das ist ja auch blöd!!! Hoffendlich habt ihr ein paar Tricks auf Lager  bin nämlich absolut hilflos LG und schonmal danke!
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Kampf_Krümel » Do 9. Sep 2010, 21:51
Also das ist ein Problem was man nicht eben mal so lösen kann. Da scheint zwischen Mensch und Pferd dann eine ziehmlich große Distanz zu sein. Ich würde also erstmal die nächste Zeit sehr viele Vertraunsübungen machen, dass er lernt, "die kommt nicht nur zum reiten" .... denn reiten macht ihm vlt kein Spaß. Auch einfach mal nur ein bißchen betüddeln und füttern etc. Aber ich habe da 2 Tricks auf Lager. Endweder gucke ich das Pferd nicht an und komme ihm so langsam näher ( ich gucke in eine völlig andere Richtung, so fühlt sich das Tier nicht angesprochen ) oder ich jage es dann halt "stundenlang" über die Wiese, bis es sich ergibt. Sozusagen Koppel-Join-Up Vlt hilft es ja 
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Mia84 » Fr 10. Sep 2010, 09:09
Hab auch mal gehört, dass man einem Pferd solange hinterherlaufen soll, bis es ihm lästig wird und es sich einfangen lässt. Nun ja, soll ca. 12 STunden gedauert haben. Das wäre nichts für mich, da hät ich nicht die Nerven zu. Alternativ würde ich mir mal überlegen woran es liegt. Hat er einfach kein Bock auf Arbeit? Dann geh doch immer mal wieder an Tagen wo du eh nicht reiten willst zur Koppel und bring ihm ein paar Äpfel, streichel ein bisschen und gut. Kommt er nicht kannst du sich auch mal mit nem guten Buch und einer warmen Jacke hinsetzen und ihn völlig ignorieren. Meist sind sie dann neugierig und kommen irgendwann - kann aber dauern. Dann streichelst ihn ein bisschen, vielleicht ein kleines Leckeli und gut ist. So merkt er, dass du nicht zwangsläufg mt Arbeit verbunden bist. Leider kommt sowas aber nicht von heute auf morgen... Was bei meinen Chaoten auch hilft ist der Futterneid. Lässt sich eine nicht fangen geh ich zu einer anderen und geb ihr was. Daraufhin kommt sie immer an - geht ja mal gar nicht dass da einer was kriegt und sie nicht... Könntest mal versuchen. Wie ist er denn bem reiten? Hast du das Gefühl er hat Spaß dabei? ´Bringst du viel Abwechslung rein? Ansonsten wär das ja auch ein Ansatz. Gibt ja tausend Möglichkeiten (Cavalettis, Geschicklichkeitsübungen, Bodenarbeit, Gelände....). Hat er Spaß an der Arbeit, kommt er auch freiwillig von der Weide. Oder denkst du er hat mal schlechte Erfahrungen gemacht? Daran könnts auch liegen.
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von Jassi » Sa 11. Sep 2010, 12:57
schlechte erfahrungen auf der weide?? Ja, leider!! der arme wurde mit vielen anderen pferden von einer verrückten auf der koppel vergessen. Als die jetzige besi ihn fand war er von außen von würmern angefressen und so dünn, dass die fast dachten erschaffts nicht mehr. Gaaanz viele der Pferde mussten getötet werden  ich denke ich werde mich mal mit nem stuhl auf die koppel setzten. Das probem ist nur, wir haben über 20Pferde und eine entsprechend riesige koppel von 600mal100 metern. Dh wenn ich mich da hinsetzte kommen alle anderen, aber er nicht. ich komme ja auch noch nicht mal an den ran um ein leckerli zu füttern...
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von tammi_loves_Ronja » Sa 11. Sep 2010, 18:27
ich würde n halfter drauflassen damit der stress schonmal weg is.. dann einfach mehrere tage nur zum füttern hingehn... einfach auf die weide.. und aus der eintfernung wo er noch stehn bliebt einfach was hinwerfen.. n brötchen oder so.. :b
ich würde auch allgemein wenn du ihn holst, ihm was geben.. meine kriegt immer mindestens 3 leckerlies beim holen und nochmal 3 beim wegbringen... ich denke mak, dass du den abstand dann immer verkleinern kannst, und ihn dann irgendwann kriegt.. das dauert nur seine zeit...
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. (:
-
tammi_loves_Ronja
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:34
- Wohnort: Emden
-
von Jassi » Sa 11. Sep 2010, 22:40
Hey, danke für eure Tipps! Werde sie alle ausprobieren  LG
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Chiquita » So 12. Sep 2010, 14:39
Ich find das immer n bisschen kontraproduktiv, wenn die Pferde nur kommen, weil se wissen, se bekommen dann was. Kommste einmal und hast nix, kannste direkt wieder n Problem haben.
Wenn ich auf die Koppel komme und sehe mein Pferd, dass ich heute reiten will, bleib ich in Entfernung stehen und rufe. Kommts nicht, geh ich näher und rufe. So weiter und so fort, bis ich dann direkt bei ihm stehe, und es aufhalftern kann (es sei denn es kam vorher schon von allein). Irgendwann hats dann immer funktioniert, dass es dann aus Entfernung direkt schon entgegenkam. Komm ich allerdings zum Pferd und das sieht mich und rennt weg, dann geh ich halt hinterher. Bleibts dann stehn, scheuch ich es weiter. Bleibt es wieder stehn und rennt wieder vor mir weg, scheuch ich weiter. Es soll lernen, dass es unangenehmer und anstrengender ist, vor MIR wegzulaufen, als zu mir zu kommen. Das kann auch schonmal länger dauern, je nachdem was für ne Ausdauer das Pferd hat. Aber irgendwann wirds einfach stehn bleiben und mich an es ranlassen. Und dann loben und es dem Pferd so angenehm wie möglich machen. Streicheln, n Leckerli geben, kraulen... und das dann auch erstmal so üben, ohne es direkt von der Koppel zu holen. Sobald es stehn bleibt und dich ans ranlässt, lobst du es, kraulst es, und gehst dann wieder. Und das wiederholst du immer wieder, bis es überhaupt nicht mehr wegläuft.
Vllt ist fühlt er sich nicht wohl, wenn du ihn reitest? Und er sieht dich und denkt sich wirklich "Oh Gott, nich die". Irgendeinen Grund wirds ja auch haben, wenn er sich nicht einfangen lässt. Mach dir mal Gedanken drüber, WARUM er das macht. Vllt brauch er mal ne Auszeit? Einfach nur Sonderurlaub auf der Koppel ohne Belästigung?
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von Jassi » So 12. Sep 2010, 16:26
Hey!! @Chiquita: Ich hoffe nicht, dass er mich nicht mag, oder sich beim Reiten unwohl fühlt  Eigentlich sagen auch immer alle, dass wir gut zusammen passen...Wir haben auch eigentlich immer viel Spaß zusammen und so intensiv wird er auch nicht mehr geritten. Außerdem rennt er bei jedem weg! Ich hab echt keine Ahnung warum, aber vielleicht hängt es damit zusammen, dass er von dieser Verrückten auf der Koppel vernachlässigt wurde  Er ist außerdem schon recht alt (20) und wir ham ne Hangweide die recht steil ist und wenn man ihm hinterherläuft, legt er sich in seiner Hektik immer hin  Ich denke jedes Mal: hoffentlich bricht er sich nix!!
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von UmbrellaMaus » So 12. Sep 2010, 20:24
Chiquita hat geschrieben:Ich find das immer n bisschen kontraproduktiv, wenn die Pferde nur kommen, weil se wissen, se bekommen dann was. Kommste einmal und hast nix, kannste direkt wieder n Problem haben.
Wenn ich auf die Koppel komme und sehe mein Pferd, dass ich heute reiten will, bleib ich in Entfernung stehen und rufe. Kommts nicht, geh ich näher und rufe. So weiter und so fort, bis ich dann direkt bei ihm stehe, und es aufhalftern kann (es sei denn es kam vorher schon von allein). Irgendwann hats dann immer funktioniert, dass es dann aus Entfernung direkt schon entgegenkam. Komm ich allerdings zum Pferd und das sieht mich und rennt weg, dann geh ich halt hinterher. Bleibts dann stehn, scheuch ich es weiter. Bleibt es wieder stehn und rennt wieder vor mir weg, scheuch ich weiter. Es soll lernen, dass es unangenehmer und anstrengender ist, vor MIR wegzulaufen, als zu mir zu kommen. Das kann auch schonmal länger dauern, je nachdem was für ne Ausdauer das Pferd hat. Aber irgendwann wirds einfach stehn bleiben und mich an es ranlassen. Und dann loben und es dem Pferd so angenehm wie möglich machen. Streicheln, n Leckerli geben, kraulen... und das dann auch erstmal so üben, ohne es direkt von der Koppel zu holen. Sobald es stehn bleibt und dich ans ranlässt, lobst du es, kraulst es, und gehst dann wieder. Und das wiederholst du immer wieder, bis es überhaupt nicht mehr wegläuft.
Vllt ist fühlt er sich nicht wohl, wenn du ihn reitest? Und er sieht dich und denkt sich wirklich "Oh Gott, nich die". Irgendeinen Grund wirds ja auch haben, wenn er sich nicht einfangen lässt. Mach dir mal Gedanken drüber, WARUM er das macht. Vllt brauch er mal ne Auszeit? Einfach nur Sonderurlaub auf der Koppel ohne Belästigung?
so würde ich es auch machen... v.a. würde ich hingehen, aufhalftern (irgendwie musst du es ja aufgahalftert kriegen), Leckerli geben, vllt ne kleine Runde auf der Koppel drehen und dann Halfter wieder runter.. und das jeden tag... @ciquita, machst du hms nach pp oder so?
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Chiquita » So 12. Sep 2010, 20:51
Noe, eigentlich nicht. WENN ich überhaupt nach wem arbeite, dann nach Tellington-Jones. Aber eigentlich arbeite ich nach Intuition. Ich beobachte und überlege, wie ich das "Ergebnis" bekomme, das ich möchte. Ich beobachte einfach viel, auch andre Leute, wie die mit ihren Pferden arbeiten. Ich such mir das, was mir richtig erscheint aus und übernehme das.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|