|
von UmbrellaMaus » Di 23. Feb 2010, 20:20
ILoveWinnetou hat geschrieben:Ich habe meine ponystute am 14.2.2007 bekommen und hatte sie vorher noch nie gesehen  meine mum hat sie einfach gekauft  habe sie heute schon genau 3 Jahre sie war 4 wo ich sie bekommen da war ich mom *grübel*....mit 11 bekommen *gg* sie war kaum eingeritten habe sie selbst eingeritten mit kaum Erfahrung hatte noch nie Unterricht ^^ springe aber mir ihr jetzt und so und ziemlich hoch für ihre größe bist jetzt 1,05 mit abwurf und sie ist 1,20  am Steilsprung *gg* 2007 wurde dann auch der Wallach von der stute meiner mum geboren.Ich werde ihn auch einreiten bzw. habe ich ihn schon geritten aber arbeite noch an ein paar kleine feinheiten wie Vorwärts gehen und Halten(brrr) *gg* bis jetzt macht er das voll gut auser manchmal wenn der voll abgelenkt ist ^^ Das gute ist das der ex freund meiner mum mir hilft Ehemaliger reiter er reitet auch noch nen bissl  Voll geil ich hoffe Das wir Weitere Erfahrungen sammeln und ehrlich gesagt Lässt es auf dem Besser Reiten als auf den pferden die ich bis jetzt geritten bin ^^
so gings mir auch, nur dass mein Pferd einigermasen gut geritten war, bis ich eben mit der BEreiterin Zoff hatte... dann nahm ich dass selbst in die Hand. MIt kaum erfahrung... fast keinem Reitunterricht... Heute reite ich sie mit Halsring (auf dem Platz)... und springe bis A *megastolzsei*
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Maltamaus1231 » Fr 23. Jul 2010, 09:38
Also ich sehe das so, lieber später als gar nicht. Ich sollte erst nächstes Jahr eins bekommen, aber dann hab ich mein Traumpferd gefunden, und das habe ich jetzt auch gekauft. Im Jannuar :'D Das zum Thema nächsts Jahr. Ich musste mir meins auch selber kaufen. Und ich hab auch einen kleinen Job, denn sonst könnten wir uns ein Pferd absolut nicht leisten. Meine Eltern legen jeden Monat was zurück, für Notfälle. Mein Pferd ist erst drei, und deswegen kommt noch der Beirtt dazu, und sie braucht auch noch eine Spritze, gegen alles eben :'D und die soll 200 € Kosten O.O Dasi st eine grundemuniesirung (oder wie man das schreibt) :'D
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Sara-Sophie » Sa 24. Jul 2010, 13:34
Ich habe mein erstes mit 4 Jahren bekommen ein Shetty und mein zweites mit 12 ein kleiner Isimix. Waren beide uneingeritten. wir haben viel Zeit und Geld investiert, aber ich bereue nichts. Ich bin jetzt 14 und reite beide Freizeitmäßig meist im Gelände. Inzwischen vertraut mein Großvater mir, dass ich meine Ponies auch im Gelände locker unter Kontrolle habe und ich darf alleine ausreiten. Ich liebe es Nachmittags aus der Schule zu kommen, mir meine Ponies zu schnappen und einfach durch die Gegend zu reiten und die Natur zu genießen.  Allerdings komme ich in letzter Zeit nicht mehr so viel dazu so oft etwas mit den beiden zu unternehmen  , weil ich in Tucheim (vllt kennt das jemand) ein Turnierpferd habe mit dem ich regelmäßig trainiere. Vielleicht war da ja schon mal einer von euch, bei her Michalzik und seinen Deutschen Reitponies. Vielleicht sagt euch auch der Name von dem schwarzen Reitponyhengst Manolito was. Naja also noch ein Pferd will ich erstmal nicht haben, frühestens wenn ich mein Abitur und mein Studium hinter mir habe. und wie sieht es bei euch aus ? 
-
Sara-Sophie
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 10. Jun 2009, 15:46
von SarahCalli » Sa 24. Jul 2010, 21:19
Ich hab mein Pferd im Dezember bekommen. Also mit 14.
-
SarahCalli
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 19:30
von Jamila » Fr 1. Okt 2010, 23:23
Alsooo...  ich würde gerne ein Pferd kaufen, dass ich schon kenne. und dafür hhabe ich auch einen Job angenommen, um sie zu bezahlen. Also meine Eltern würden mir da im Notfall bestimmt auch helfen aber das meiste muss ich dann bezahlen. also ich bin jetzt 16...  ich hoffe dass das klappt...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Maltamaus1231 » Fr 1. Okt 2010, 23:36
Ich muss sagen, ich mach auch nebenbei einen kleinen Job, weil das wirklich viel Geld ist, ein junges Pferd, und dann noch Beritt und so was. ich habe die anschaffung auch selber bezahlt, meine Stute war ein schnäppchen.  Gute Eltern, super hammer gutes Springvermögen, NUR die größe hat nicht gestimmt, ist flaschenkind, und ist WAHRSCHNLICH deswegen so klein geblieben. 
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Jamila » Fr 1. Okt 2010, 23:38
ja also in Beritt würde ich sie eh nicht geben und unser Hof ist auch nicht so teuer. Hoffe auch dass sie nicht allzu teuer ist , also im Anschaffungspreis...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von reiter1 » Sa 2. Okt 2010, 21:07
Also mein erstes eigene Pony bekam ich mit zwei. Mit zehn bekam ich meine Fjordstute. Die Stallbesitzerin darf sie Montags, da hab ich nie Zeit, aber zur Reittheraphie nehmen die geschieht aber höchstens einmal im Monat. Sonst reitet sie meine Mutter. Aber das erste mal am Pferd gessesen bin ich mit 1 1/2 Jahren nähmlich am Hengst meiner Mutter.
LG
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
-
reiter1
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38
von lilly_pferdefan » Di 12. Okt 2010, 20:30
echt irre wann ihr schon Pferde hattet!  hab seit zwei monaten wenigstens schon mal eine Reitbeteiligung! 
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ; )
-
lilly_pferdefan
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 09:26
von HannahRingo » Di 12. Okt 2010, 22:08
Hi, bei mir war das alles relativ früh. Habe mein erstes (und mein bis jetzt einziges) Pony im Alter von 6 Jahren bekommen. Früh, sehr früh. Und der kleine Mann war auch grade erst 4 ! Bevor jetzt jemand schreit: Oh, wie verantwortungslos.! Nene, hatte super Hilfe durch meine Tante, die selbst reitet, seitdem sie laufen kann. Bin jetzt 15 und das Pony 12. Aus uns ist ja auch irgendwie was geworden. Jetzt kein Turniercrack aber ein -Dressurliebendes-Verlasspony  Bei uns hats geklappt würde ich sagen. Danke Tantchen :*  LG Hannah
-
HannahRingo
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 16:31
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|
|