Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Alvera » Do 7. Okt 2010, 09:04

Ich kann meiner Tochter nur zustimmen, wenn es vom Pferd aus zu Hand(Huf) greiflichkeiten kommen sollte, werden die entsprechend beantwortet. Genauso macht es auch ein im Rang übergeordnetes Pferd, und zwar ganz deutlich. Außerdem stimmt es nicht, dass ein ranghöheres pferd sich von einem rangniederen nie schubbern, ablecken, anrempeln ect. gefallen lassen würde. Es kommt immer auf die Situation an und in welcher Beziehung die Pferde zueinander stehen. Da kommt auch schon mal Be gewisse inkonsiquenz vor. Heute darfst du dich an mir schubbern, von meinem Futter mitfressen, mir spielerisch in die backe beißen, aber wenn ich dir sage, dass es reicht, dann ist das so, sonst setzt es was.
Mein Pferd darf mich anschnubbern, mich sogar ablecken, solange er damit aufhört wenn ich das möchte. Wenn nicht, bekommt er nen klapps, das versteht er sehr gut.
Er kommt weiterhin immer zu mir auf Zuruf, wiehert mir zur Begrüßung zu und hat vertrauen. Treten oder beißen ist kein Thema.
Alvera
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Mia84 » Do 7. Okt 2010, 13:53

Ich finde wenn das Pferd schon raushaut und beisst solltest du dir eine(n) Fachmann/frau vor Ort suchen, der dir hilft. Irgendwie wirkst du mit der Situationn etwas überfordert. Aus der Ferne zu sagen warum dein Pferd haut ist auch schwer, obwohl es sich für mich auch nach schlechter Erziehung anhört. Ein geeigneter Trainer kann dir da viel besser helfen. Oder bitte jemand erfahrenes aus deinem Stall zu helfen. In jedem Fall dürfen Schlagen oder beissen nicht geduldet werden. Meist entwickelt sich sowas schleichend aus kleineren ungestraften Vergehen. Ob ein Pferd einem nachläuft finde ich auch nicht zwangsläufig der Beweis für gute Erziehung und Vertrauen. Wenn irgendwo Gras in der Nähe ist laufen mir meine dicken auch nicht nach, dabei sind sie sonst echt super. Und der Kleine Teufel läuft einem im round Pen nach wie ein Hund - hat aber auch schonmal nach mir gehauen :evil: .
Arbeitest denn nur du mit dem Pferd oder auch andere? Wie verhält sie sich bei anderen? Wenn du mit ihr arbeitest versuch sie einfach so zu fordern, dass sie erst gar nicht auf dumme Gedanken kommt. Natürlich ohne sie zu überfordern. Da wäre halt echt ein Trainer super...
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Do 7. Okt 2010, 16:06

Also 1. Ich habe das Lied von einer CD, und wusste nicht, das das hier ANGEBLICH verboten ist ! Die Videos sind NUR von mir, und ich frag mich echt wo das Problem ist.
Und 2. Ich finde es schon okay, das man ein Pferd mit 3 einreitet, denn ich finde es ziemlich spät, wenn man ein Pferd erst ab 12 richtig reiten kann.
Also, ich versteh das nicht. Manche hier sagen, ich soll vertrauen zu ihr aufbauen, und sie würde schummeln, wenn sie mir nur hinterher läuft wegen Leckerlie und so, und sie habe nicht verstanden wer der Chef im Ring ist, dann setz ich mich mal durch, wenn sie anfängt zu zicken, und dann ist das wieder falsch ? :(
Ja okay, dann spinne ich eben, wenn du es so nennen willst, aber dann sag mir mal bitte, wie ich mir dann respekt verschaffen soll, wenn sie ihre Grenzen nicht kennt, und wenn ich es lieb versuche, sie dann wieder mit treten oder so anfängt ? Sie ist sehr dominant, und hat einfach einen super hammer mega starken Charakter, und wenn ihr was nicht passt, DANN macht sie soo eine Scheiße. Und Mir wurde schon von meinem Bereiter gesagt, ich solle mir NICHTS von ihr gefallen lassen, denn unge Pferde saugen ihre Ehfahrungen auf wie Schwämme, und wenn sie jetzt lernt, sie darf mich schupsen, beißen oder treten, dann werde ich später große Probleme mit ihr haben, und ERST kommt Respekt, und DANN das Vertrauen.
Und ich denke er hat recht, was bringt es mir, wenn ich jetzt zu lieb zu ihr bin, ich sie nicht anständig bestrafe, und in ein paar Jahren, ist sie größer und stärker, und dann kommt ihre Dominanz wieder durch ? :shock:
Dann würde ich gerne mal von den Leuten hören, die meinen ich spinne, weil ich meinem pferd mal eine geklatscht habe, wie sie so was denn lösen, und wenn es heißt ''energisch sprechen/schreiben'' (von der Sorte kenn ich auch einige) Dann kann ich schon mal sagen, das das für Pferde uach sehr unangenehm ist.
ich versteh nichts mehr :shock: :shock: :? :cry: :cry:
Zuletzt geändert von Maltamaus1231 am Do 7. Okt 2010, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Do 7. Okt 2010, 16:10

reiter1 hat geschrieben:Hab das Video grad nochmal gschaut.
Maltamaus wieso trägst du einen Helm und eine Schutzweste wenn du nicht reitest???????????????????
mlgvn



Das tue ich aus ''sicherheits'' Gründen, denn wenn sie sich mal erschreckt, und steigt oder soo, dann ist es nur halb so schlimm, und als ich letzte Woche dann mal dachte, da passiert nichts, hat sie mich getreten...Meine Rippen sind geprellt, eine sogar LEICHT angebrochen, und ich will einfach nicht, das noch etwas passiert, ich bin so schon verzweifelt genug.....
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon sandy » Do 7. Okt 2010, 16:13

also was meine meinung betrifft bzlg. durchgreifen etc. kannst du ja weiter oben lassen aber ansonsten finde ich es auch nicht sooo schlimm ein pferd mit gut 3 jahren anzureiten... die betonung liegt ja hier auf ANreiten! langsam anfangen, d.h. draufsetzen, evtl. führen lassen, etwas longe mit reiter etc.!
das alles sollte man ja eh langsam angehen lassen, d.h. es dauert monate!
eigentlich ist es ja schon normal, dass ein pferd/ pony mit spät. 4 jahren eingeritten wird! und ich kenne wirklich überwiegend reiter, die ihre pferde mit 3 angeritten haben...
also von meiner seite her ist das ok! (wenn man es nicht übertreibt!)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Jamila » Do 7. Okt 2010, 16:16

Nee is ja eigentlich nicht falsch, wenn du ihr im richtigen Moment eine klebst. Du sollsrt dich schon durchsetzen..und nur weil man nem Pferd mal eine klatscht, isse nicht sofort gestört oder verliert sein ganzes Vertrauen... :roll:

und mit 3 anreiten finde ich auch nicht schlimm. Da macht man ja noch kein richtiges Training, sonern halt nur dass sie sich an den Reiter gewöhnen und ein paar Dinge kennenlernt.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Do 7. Okt 2010, 16:25

Und das mit dem anreiten ist auch immer vom typ des Pferdes abhänig, denn Ponys z.B. soll man ANGENLICH (hab ich nur mal gehört) Später anreiten, weil sie langsamer wachsen oder so.
Ich mach mit Carenzia auch noch nicht so viel, meistens geh ich mit ihr Spazieren, damit ich nächstes Jahr shcon mal mit ihr raus kann, und sonst auf dem Platz, wenn ich sie mal reite, dann auch nur jede Gangart, und dann noch ein Paar ''spiel'chen'' (so nenn ich das jetzt mal)
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Do 7. Okt 2010, 16:40

sandy hat geschrieben:also was meine meinung betrifft bzlg. durchgreifen etc. kannst du ja weiter oben lassen aber ansonsten finde ich es auch nicht sooo schlimm ein pferd mit gut 3 jahren anzureiten... die betonung liegt ja hier auf ANreiten! langsam anfangen, d.h. draufsetzen, evtl. führen lassen, etwas longe mit reiter etc.!
das alles sollte man ja eh langsam angehen lassen, d.h. es dauert monate!
eigentlich ist es ja schon normal, dass ein pferd/ pony mit spät. 4 jahren eingeritten wird! und ich kenne wirklich überwiegend reiter, die ihre pferde mit 3 angeritten haben...
also von meiner seite her ist das ok! (wenn man es nicht übertreibt!)


Ja du hast recht, Ponys werden aber eh später angeritten. ;)
Also nach dem Anreiten muss ein Pferd aber AUF JEDEN FALL erstmal Pause bekommen, Stuten meist länger, weil sie länger wachsen, Wallache hören meist mit vier auf, Stuten mit fünf. Wenn ich Carenzia reite, guck ich aber schon, ob ihr Po ''höher'' Ist als der Rücken, denn denn wächst das Pferd wieder, und dann ist das für die Knochen eine zu Hohe Belastung, vor allem im Wachstum. Wenn das Pferd dann aber ein paar Monate Pause hatte, dann ist das okay, wenn man mit vier richtig mit reiten anfängt, und bei uns in der Gegend machen das so gut wie alle so, mit drei Anreiten, Pause, leichtes Reiten, viertes Lebensjahr-ende des Wachstums, Anfang des Trainigs, und bei uns werden die Pferd auch schon ziemlich alt, und laufen perfekt.
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Jassi » Do 7. Okt 2010, 17:41

@ Malta maus:
Du hast geschrieben, dass du ihr richtig eine geklatscht hast, und genau das stört mich!! Es ist ein Unterschied zwischen einem Schlag mit der Hand oder Peitsche oder sonst was und einem Knuff!!!
Wenn du schreibst geklatscht heißt das doch, dass du sie geschagen hast, oder?? Genau das verstehen Pferde aber nicht, oder kannst du mir eine Erziehungsweise unter Pferden nennen, die dieser Art von Schmerz (zwiebelnd) auslöst??
Wenn mir ein Pferd richtig frech kommt, dann kriegt es einen Knuff mit dem Knie vor die Brust oder in die Seite und zwar sekunden nach der "Straftat"! Das kommt nämlich einem Stoß mit dem Pferdekopf oder einem Tritt(wir können natürlich nie soo dolle wie ein Pferd)am nächsten. Wenn das Pferd dann mit seiner Handlung aufhört lobe ich es sofort.
Allerdings kommt es bei mir nur sehr selten dazu und nur bei Pferden die schon vorher gestört waren.

Jamila hat geschrieben:nur weil man nem Pferd mal eine klatscht, isse nicht sofort gestört oder verliert sein ganzes Vertrauen... :roll:
Das habe ich nie behauptet :roll: Man macht es dem Pferd durch seine unverständliche Reaktion nur sehr schwer einen zu verstehen und wo kein Verständniss ist, kann auch kein Vertrauen aufkommen.
Maltamaus1231 hat geschrieben:Und Mir wurde schon von meinem Bereiter gesagt, ich solle mir NICHTS von ihr gefallen lassen, denn unge Pferde saugen ihre Ehfahrungen auf wie Schwämme, und wenn sie jetzt lernt, sie darf mich schupsen, beißen oder treten, dann werde ich später große Probleme mit ihr haben, und ERST kommt Respekt, und DANN das Vertrauen.

So sehe ich das auch!! Aber wenn du für das Pferd unverständliche Strafmittel verwendest, wie soll sie dich verstehen, respektieren und lernen dir zu vertrauen?
Maltamaus1231 hat geschrieben:was bringt es mir, wenn ich jetzt zu lieb zu ihr bin,

Bestrafen hat, wenn es richtig gemacht, wird nichts mit böse sein zu tun. Wenn du dein Pferd erziehst bist du doch auch lieb zu ihm, denn du zeigst ihm, wie es sich mit Menschen arrangieren muss und machst ihr das Leben doch so auch leichter ;)
Alvera hat geschrieben:Heute darfst du dich an mir schubbern, von meinem Futter mitfressen, mir spielerisch in die backe beißen, aber wenn ich dir sage, dass es reicht, dann ist das so, sonst setzt es was.
Mein Pferd darf mich anschnubbern, mich sogar ablecken, solange er damit aufhört wenn ich das möchte. Wenn nicht, bekommt er nen klapps, das versteht er sehr gut.

Prinzipiell ist das schon in Ordnung, aber da es sehr schwer zu differenzieren ist, und schnell auch falsche Sachen einreißen können, würde ich gerade bei Pferden, die gerade erst erzogen werden oder die ich noch nicht so gut kenne solche Dinge lassen!!!!
Ich selbst erlaube es den Pferden generell nicht, einfach um es mir selbst und den Pferden einfacher zu machen ;)
GilianCo hat geschrieben:trotzdem denke ich, daß mein Pferd durchaus an mir schnuppern kann

Schnuppern ist was anderes als schubbern oder ansabbern!!!! Schnuppern ist Kontaktaufnahme!!! Das erlaube ich natürlich auch ;)
LG
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Chiquita » Do 7. Okt 2010, 17:57

Also, ich bin mit meinen zwei RB momentan auch noch recht fremd, da ich sie erst Anfang September bekommen habe.
Mit Pascha habe ich auch keine Probleme, er "ordnet" sich freiwillig "unter", tritt nicht, beißt nicht, ect.
Guschdl hingegen hat schonmal so seine "Tage". Anfangs fand ichs zb süß, wenn ich in der "Sattelkammer" (Kabuff direkt neben ihrem Unterstand) stand, und er hat seinen Kopf neugierig reingesteckt. Sieht auch sehr süß aus. Hab ihn nie gestört. Irgendwann fing er dann an, an mir rumzugrabbeln und nach Leckerlies zu gammern. Ab und an hab ich dann welche gegeben. So. Das war ziemlich falsch, allerdings dachte ich soweit nicht. Jetzt bin ich auch schlauer.
Irgendwann fing er dann nämlich an und hat richtig genervt, wenn ich ihn dann ignoriert hab, hat er auch mal gezwickt oder hat Pascha tyrannisiert, wenn der dann auch mal gucken wollte. Er fing an, immer näher zu rücken und ließ sich nicht mehr zurück schicken. Irgendwann hat er dann mal gebissen und ich hab ihm mit der flachen Hand SOFORT eine gescheuert (an die Brust). Er wollte mich wieder beißen, also hab ich ihm direkt wieder eine gegeben (und nicht zimperlich). Das ging 2-3 Mal so, und dann isser beleldigt abgehauen. Kommt trotzdem noch brummelnd und blubbernd angelaufen, wenn ich komme.
Versuche jetzt auch definitiv konsequent zu bleiben, da er einfach eine Grenze überschritten hat. Und das hat er auch sehr genau gemerkt und hats auch wohl verstanden.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste