Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Do 7. Okt 2010, 18:39

Alvera hat geschrieben:
Heute darfst du dich an mir schubbern, von meinem Futter mitfressen, mir spielerisch in die backe beißen, aber wenn ich dir sage, dass es reicht, dann ist das so, sonst setzt es was.
Mein Pferd darf mich anschnubbern, mich sogar ablecken, solange er damit aufhört wenn ich das möchte. Wenn nicht, bekommt er nen klapps, das versteht er sehr gut.


Das ist sehr unverständlich für das Pferd, denn wenn das Pferd weiß, ich darf das alles machen, und dann beim nächsten mal bekommt es einen klapps ?
Ich finde das nicht fair.
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Alvera » Do 7. Okt 2010, 19:49

Tja dann sind Pferde wohl untereinander nicht sehr fair.
Und natürlich bekommen meine Pferde nicht sofort eine geschmiert.
Alvera
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Do 7. Okt 2010, 19:59

So war das auch wieder nicht gemeint, Aber das ist doch was anderes, denn DU bist ein Mensch, und KEIN Pferd. Ich wieß nicht wie ich das beschrieben soll
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Alvera » Do 7. Okt 2010, 20:32

Ne ich versteh dich ja, soll auch jeder so machen, wie er es für richtig hält.
Wir sind keine Pferde und werden es für unsere Pferde auch niemals sein.
Ich wollte damit nur deutlich machen, das es auch innerhalb der Herde nicht immer sooo konsequent zugeht, sondern es Vorlieben und Freundschaften gibt.
Alvera
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon reiter1 » Do 7. Okt 2010, 20:38

Nein, das ist schon o.k..
Also meine Stute wurde deswegen so spät angeritten da sie von einem Holländischen Gestüt kommt und dort Zuchtstute war. Ich habe erst vor zwei Jahren halt richtig begonnen da sie ein Problem mt den Hufen hatte.
mlgvn
Ich liebe Pferde über, alles!!!!!
reiter1
 
Beiträge: 115
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 20:38

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon GilianCo » Do 7. Okt 2010, 22:57

Maltamaus1231 hat geschrieben:
Das ist sehr unverständlich für das Pferd, denn wenn das Pferd weiß, ich darf das alles machen, und dann beim nächsten mal bekommt es einen klapps ?
Ich finde das nicht fair.


Nein, auch das kann konsequent sein. Wenn das Pferd nämlich reagiert, wenn ich "sage", daß Schluß ist, dann muß ich ja auch nichts machen.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Mia84 » Fr 8. Okt 2010, 08:43

Also ich finde das hängt auch vom Charakter des Pferdes ab. Es gibt eben weniger dominante, bei denen man durchaus auch mehr zulassen darf ohne dass sie s ausnutzen und solche wo man echt aufpassen muss.
Ich an deiner Stelle würde konsequent auch "Kleinigkeiten" verbieten. Kein Schubbern, kein Kopfkratzen an dir, kein nach Leckerlies suchen. Bei meinen Pflegepferden lasse ich sowas auch zu, aber die sind nicht so, dass sie einen beissen. Kann aber bei einem sehr dominanten PFerd ja anders sein.
Ich finde Chiquita hat gut geschrieben wie sich sowas entwickelt, erst Kleinigkeiten, die nicht stören, dann wird Pferd immer frecher... Wenn du solche Probleme mit ihr hast lass auch "kleinigkeiten" die dich sonst nicht stören würden nicht zu. Bei anderen Pferden sieht das anders aus. Jemand, der ein nicht ganz so dominantes Pferd hat, oder ein nicht ganz so "freches" (weiß nicht wie ich das richtig ausdrücken soll) kann leicht sagen Kopf schubbern und so weiter ist ok. Kommt halt aufs Pferd an.
Wenn sie beisst würde ich ihr auch - insofern es möglich ist - mit der flachen Hand eine vor die Brust hauen. Die Reaktion muss aber sofort kommen und von einem "Nein!" o.ä. begleitet sein. Das tut hr weniger weh, als dass sie erschrickt. Ansonsten würd ich erst warnen. Beim ersten Mal schubbern: "Nein!" bei 2. mal kleiner klaps. Du musst dann aber durchsetzen, dass sie es lässt. Ansonsten versuche sie zu beschäftigen und abzulenken und dann viel zu loben, wenn sie lieb ist.
Und achte darauf, dass du diejenge bist, die bewegt. Also z.B. Richtungswechsel. Nicht du läuft quasi ums Pferd rum, sondern Pferd um dich. Der Mensch (als Ranghöherer) sollte immer der sein der bewegt. Außerdem kein anrempeln, vorbeidrängeln usw. Achte auch auf so kleine Sachen. Und vor allem lass dich nicht so verunsichern. Bespreche alles mit deinem Trainer, wie ihrs machen wollt und halt dich dran. Wenn du heute hüh und morgen hott sagst weil dir heute so geraten wird uns morgen so, blckt Pferd bald gar nicht mehr durch... Jedes PFerd ist anders und was beim einen gut klappt muss beim anderen noch lange nicht funktionieren. Was beim einen kein Problem ist, kann sich beim anderen zu einem entwickeln...
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon sandy » Fr 8. Okt 2010, 09:42

also ich gebe mia da recht. es kommt wirklich immer auf den charakter des pferdes an!
meiner z.b. weiß ganz genau dass ich es nicht dulde gezwickt bzw. gebissen zu werden (das macht er teilweise je nach tageslaune) und haut deshalb gleich ab sobald er mich gezwickt hat o.ä.!!!
aber bei ihm sehe ich es nicht mehr sooooo eng, da er schon 21 ist und ich ihn selbst schon 15 jahre hab...
habe aber letztens auch eine unterhaltung mit meinem hufschmied gehabt, der dazu etwas recht interessantes gesagt hat: bei jüngeren pferden wirkt ein schrofferer ton oder auch mal ein klaps (nicht zu fest aber schon so, dass sie es auch merken) eher als bei einem älteren pferd! die jüngeren sind erstmal verdutzt und überlegen es sich meist sogar zweimal ob sie es nochmal auf solch eine "auseinandersetzung" ankommen lassen.
bei einem älteren, erfahreneren pferd kann ein "abräumer" (z.b. beim schmied, wenn das pferd schon tausendmal den fuß weggezogen hat) eher das gegenteil bewirken und das ganze noch schlimmer machen!
also.... man sollte immer genau beobachten wie das pferd schon bei einem härteren ton reagiert und dann auch abwägen, ob ein klaps evtl. schon zuviel ist oder der schroffere ton genügt...bzw. bei den "härteren" gesellen garnicht erst zu lange warten um mal die grenzen abzustecken, bevor es vielleicht zu spät ist....?!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Jamila » Fr 8. Okt 2010, 19:13

Jamila hat geschrieben:
nur weil man nem Pferd mal eine klatscht, isse nicht sofort gestört oder verliert sein ganzes Vertrauen...
Das habe ich nie behauptet Man macht es dem Pferd durch seine unverständliche Reaktion nur sehr schwer einen zu verstehen und wo kein Verständniss ist, kann auch kein Vertrauen aufkommen.


also ich denke dass ein Pferd das trotzdem verstehen lann. Irgendwann wird es wohl merken dass wenn es was falsch gemacht hat, etwas unangenehmes passiert. Außerdem wenn Calinka jetzt mal zB mich treten würde oder sonst so was, würde ich dann wahrscheinlich zurücktreten... dann ja. Das ist aber noch nie passiert. Bei ihr reicht schon, ein lautes "Nein!" und vllt ein kleiner Klaps, dann guckt se schon. Und sie hat ein sehr gutes Vertrauen zu mir.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Was machen, wenn das Pferd bockig ist ?

Beitragvon Maltamaus1231 » Fr 8. Okt 2010, 19:43

Also ich seh das so, Vertrauen entsteht durch Respekt, Beide seiten müssen Respekt einander zeigen, und dann finde ich, kann man sagen, das man einander vertraut, ich vertrau meinen Freundinnen auch, auch wenn wir uns früher schon mal gekniffen, oder ''geprügelt'' haben, schlechter Vergleich aber naia :D
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste