|
von NickyLove » Sa 9. Okt 2010, 21:26
Hey, wie manche hier wissen reite ich grade einen tarpan ein.. das klappt auch sehr gut, wir machen immer weiter fortschritte und ich kann jetzt sogar kleine runden alleine ausreiten. aaber: wenn ich mit ihm spazieren gehe und meistens wenn wir auf dem platz reiten ist er total cool und läuft große schritte und sehr gechillt halt. wen ich aber ausreite, egal ob alleine oder mit begleitung, trabt er fast die ganze zeit mit kurzen schritten und im schritttempo,... ich hab da nicht wirklich ein problem mit weil ich ihm shon viele macken abgewöhnt hab und das auch irgendwann weggehen wird und wir ja dran arbeiten, aber hab ich bei dieser macke wirklich keine ahnung wodran es liegt, wie gesagt angst im gelände kann es nicht sein, da ich ja auch da spaziere gehe und er dabei ruhig ist, am reiten kann es auch nicht liegen, da er auf dem platz lieb läuft. würde mich sehr freuen wenn jmd was dazu weiß...
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von NickyLove » Sa 9. Okt 2010, 22:14
danke michilein =) ja das eig ne gute idee aber für ihn ist es ja shcon arbeit grade aus zu gehen =P okey ich versuchs aber mal mit volten danke (; sonst noch jmd tips oder erfahrung? 
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von Jamila » So 10. Okt 2010, 08:53
Ja also ich hab jetzt eigentlich keine Efahrungen damit, aber größere Volten wären vllt wirklcih ganz gut. Wobei du das ja jetzt nicht überall machen kannst... aber durchs Genick gehen lassen würde ich auch noch nicht machen... 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von vollblutracer » So 10. Okt 2010, 20:33
Hi,
Ich kenne das von meiner Reitbeteiligung, der ist auch immer zügig und mit großen schritten auf dem platz oder beim spazierengehn gegangen und beim ausreiten immer kleine kurze ich hab dann mal ein bisschen rumgefragt (Reitlehrer,Tierartz,Hufschmied,Osteo) und es kamen verschiedene antworten zusammen dann hat es aber ergeben, dass das daran liegt, dass er es nicht gewöhnt war niemanden an seiner seite mehr zu haben den er sieht. Weil viele auch gesagt haben es könnte daran liegen das er auf den boden empfindlich ist weil es so viele verschiedene untergründe die fremd sind oder zu hart hab ich angefangen mit ihm auf verschiedenen böden zu laufen damit er es gewöhnt wird, er hat dadurch muskeln in den beinen aufgebaut und galoppiert, trabt jetzt auf jedem boden, weil ich aber jetzt auch springe hab ich ihn beschlagen lassen. Es ist um welten besser geworden man sieht nichts mehr er macht große schritte und ist auch flott unterwegs.
LG
-
vollblutracer
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 7. Okt 2010, 20:16
von Alvera » Mo 11. Okt 2010, 05:37
Wie soll er denn durchs Genick gehen, wenn er noch nicht ausbalanciert ist? Ich würde das als Zeichen von Anspannung sehen, vielleicht wirklich, weil er normal gewohnt ist, das du sonst im Gelände neben ihm gehst. Auf keinen Fall übers Gebiss versuchen ihn ruhiger zu bekommen, das funzt nicht. Beschäftigung wie große volten ect. find ich aber auch gut
Macht er das auch, wenn ein zweites Pferd beim Ausritt dabei ist?
-
Alvera
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25
von Jamila » Mo 11. Okt 2010, 22:45
ja eben weil ernoch nicht ausbalanciert ist, und dann sollte man möglichst versuchen das Pferd laufen zu lassen wie es möchte, damit es erstmal seine Balance findet ... is ja schon so schwer genug am Anfang...  weil ich aber jetzt auch springe hab ich ihn beschlagen lassen.
nur mal als Frage..: wieso hast du dein Pferd beschlagen lassen weil du mit ihm springen willst...?
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von NickyLove » Mo 11. Okt 2010, 23:30
danke für die antworten!! ich bin heute mit ihm und wem anders nochmal ausgeritten: das hat soweit ganz gut geklappt, am anfang. er ist erst normal schritt gegangen und war auch ganz lieb aber nach ein bissel trab und paar sprünge gallopp ging das trab- hüpfen wieder los. ich hab das andere pferd dann vor geschickt, hat aber nicht wirklich was geholfen. dann hab ichs mit volten versucht: er ist zwar lieb die volte gegangen aber erfolg hatte das nicht, er ist dann sozusagen aus dem kreis rausgerannt um möglichst schnell wieder forwärts zu kommen... ist teilweise auch stalldrang denke ich aber wenn ich alleine mit ihm druassen bin, macht er das ja auch wenn wir nicht zum sondenr vom stall weg gehen... ich hoffe jetzt einfach das das mit der zeit weggeht, aber wenn jmd noch tips hat, her damit lg =)
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von Mia84 » Do 14. Okt 2010, 15:07
Ich kenne das auch von meiner Pflegestute. Die ist nie Schritt gegangen war ständig am zackeln. Nun ja mittlerweile ist sie über 20 und ruhiger. Also so in 20 Jahren legt sich das von allein  . Nee war natürlich Spaß. Ich denke auch dass es daran liegt, dass du beim spazieren gehen vorneweg läufst, er aber beim reiten niemand neben sich hat. "Meine" jüngere Stute z.B. sieht auch oft Monster beim Ausreiten und ist ziemlich schreckhaft v.a. wenn wir allein unterwegs sind. Als Handpferd oder beim Spazierengehen dagegen überhaupt nicht. Ich würde mit einem ruhigen Mitreiter ausreiten. Fängt er nur auf dem Heimweg das zackeln an, liegt es wohl wirklich am Stalldrang. Bei meiner haben im Akutfall manchmal Seitengänge geholfen. Nun ist er dazu wohl noch zu jung. Probier doch mal immer wieder Richtung Heimat zu reiten und dann wieder ein bisschen vom Stall weg, also quasi im zick-zack, damit er merkt, dass Nase in richtung Stall nicht unbediingt auch heißt, dass man bald daheim ist. Oder du kannst statt hinterher auch mal vorraus reiten. "Meine" Stute wurde eher ruhiger, wenn sie mit Abstand vorne war, hinten konnte man sie erst recht nicht beruhigen. Kommt aber natürlich aufs Pferd an. Machst du auch Boden/oder Longenarbeit mit ihm bring ihm doch ein Kommando für Schritt bei, dann kannst du mit der Stimme unterstützen. Und viel loben, sollte er doch mal in Schritt fallen. Viel Erfolg, Mia
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von NickyLove » Do 14. Okt 2010, 16:55
hey, ja also da ist jha des problem, stalldrangübungen mach ich IMMER mit ihm nach dem reiten und spazieren gehen, also geh am stall vorbei und zurück und wieder vorbei, solange bis der nicht mehr zum stall zieht. daran kann es also ncih liegen, vor allem weil der auch am anfang so ist... ja ich bin gestern und montag mit einem absoulten verlass pferd mit na freundin ausreiten und da war der auch so, daran kanns also nicht liegen. ja beim longieren ist der immer lieb naja ich denke das es an mir liegt, weil ich nicht mehr neben ihm laufe und er sehr an mir hängt, also mehr als an den anderen pferden die mit ausreiten... ich hoffe das legt sich nach na zeit, tips? =D vG
Zuletzt geändert von NickyLove am Sa 16. Okt 2010, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von sandy » Do 14. Okt 2010, 19:22
also mein joey hat das früher immer im gelände gemacht, weil er aufgeregt war bzw. sich gefreut hat! das war immer mega-anstrengend... hatte fast immer seitenstechen! war auch nie wegzubekommen... leider! es war sogar noch schlimmer, wenn ich mit einem anderen pferd ausgeritten bin und das pferd ihm zu nah kam bzw. überholen wollte!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste
|
|