Pferd mit ins Ausland

Re: Pferd mit ins Ausland

Beitragvon NickyLove » Di 12. Okt 2010, 00:46

hey
naja wenn du weißt das du öfters umziehen musst ist das natürlich schwer.
ich würde sagen, dass wenn es eine lange zeit dort ist (mind 5 jahre) es okay ist für das pferd, wenn der transport richtig gemacht ist!
wenn es immer nur sehr kurze zeit im ausland ist (ca 1 jahr) kannst du dir für die zeit eine andere person suchen, der du vertraust, die sich um das pferd kümmert!
wenn die zeiten immer anders sind wär es denke ich besser du suchst dir in den ländern wo du bist ein pflegepferd, dann kannst du dein hobby leben und hast trotzdem nicht die verantwortung und die kosten.
viele grüße
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Pferd mit ins Ausland

Beitragvon Mia84 » Di 12. Okt 2010, 10:56

Danke für die vielen Antworten! Ich wart jetzt mal auf jeden fall das nächste Frühjahr ab und schau auch mal wie es sich bei meinen Pflegepferden so entwickelt. Nervt halt total wenn man sich im Grunde ständig nur ärgert, weil der so verantwortungslos mit seinen Tieren umgeht. Da denk ich dann jedes Mal Sch... drauf und kauf sie.
Naja, im Grunde könnt ich sie ja auch dalassen, falls wir "nur" 1-2 Jahre weg sind. Bräuchte ich halt ne sehr zuverlässige und nette RB und meine Mutter könnt auch mit draufschauen - zwar nicht reiten, aber falls es gesundheitliche Probleme gibt, könnte die ggf die Entscheidungen treffen. Wenn man länger geht und das Pferd bei Zeiten dran gewöhnt, also Hänger fahren übt, es auch an unterschiedliche Geräuschkulissen usw. gewöhnt, denke ich schon, dass man es auch mitnehmen kann. Kommt halt immer aufs Pferd und auf die Distanz an. Und natürlich sollte es ständig umziehen müssen. Wenn noch jemand Erfahrungen mit längeren Transporten o.ä. hat kann er/sie ja gerne hier posten.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Pferd mit ins Ausland

Beitragvon Sina Assmann » Mo 18. Okt 2010, 20:20

Also wir haben unsere Haflingerstute auch mitgenommen, als wir nach Schweden gezogen sind. Das waren auch über 30 Autostunden! Sie ist dann mit ner Spedition gefahren, mit nem gut ausgestatetten Pferdeanhänger und nachts war sie dann in einem hotel, wo sie auch in eine box konnte und hinlegen und so. Aber ich glaube, alle paar jahre ist nichts für ein pferd! Lg Sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron