Begleithund

Re: Begleithund

Beitragvon Mia84 » Di 12. Okt 2010, 11:11

Hab früher auch immer den Hund des Besis meiner Pflegepferdchen mitgenommen. Jetzt ist er aber zu alt. Naja, weiß gar nicht mehr wie das angefangen hat aber am ANfang ist der ab und an mal abgehauen. Der war ja im Grunde gar nicht erzogen - also keine Hundeschule o.ä. Aber er ist extrem auf die Pferdis fixiert (ich glaub der denkt er ist selbst ein Pferd :mrgreen: ), im Winter wenn die Pferd drin sind ist er auch Tag und Nacht bei den Pferden und er kommt von einem PFerdestall. Naja jedenfalls hat er immer heimgefunden bzw. zurück zu den Pferden. Im Wald haben wir ihn immer angeleint. Die Förster bei uns sind streng - wird auch mal einer erschossen...
Also im Grunde denke ich am besten ist es der Hund hört gut und kann gut bei Fuss laufen. Pferd und Hund sollten aneinender gewöhnt sein. Meine Pferdis erschrecken nie wenn derHund im Mais/Kornfeld raschelt oder angerannt kommt. Mit der Leine war immer so ne Sache, z.T. hat der einem fast den Arm ausgehebelt, zum Glück hat sich da nie ien Pferd drausbringen lassen, nicht mal die Kleine. Also Leinenführigkeit wär schon ne erhebliche Erleichterung. Und NIE NIE NIE den Hund am Sattel festbinden, das kann sehr böse enden. Sonst denke ich ist das auch nur ne Übungssache. Ist der hund einigermaßen auf den Menschen fixiert, kann man z.B. schnell wegtraben wenn er nicht hört - dann merkt er schnell, dass er hören muss um nicht den Anschluss zu verlieren. Naja, manche Hunde juckt das aber leider nicht. Und je nach Pferd sollte man drauf achten, dass der Hund nicht total im Weg rumlatscht. Meine passsen normalerweise auf, aber hin und wieder ist ihm trotzdem eine auf die Pfoten getrampelt - naja er ist groß und robust genug das auszuhalten, aber ein Jack Russel ist ja doch um einiges kleiner. Geht doch mal mit beiden spazieren, am besten erstmal nicht weit weg, so dass du abbrechen kannst falls nötig. Dann siehts du auch wie die beiden aufeinander reageiren.
Viel SPaß dabei!
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Begleithund

Beitragvon ILoveWinnetou » Do 28. Okt 2010, 19:58

lol,unsrer Hund heißt auch Balou war auch nie in einer hundeschule habe ihn schonmal mit gehabt vor 2 jahren ca. haben dieses jahr ihn einfach mit genommen
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
ILoveWinnetou
 
Beiträge: 239
Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen

Re: Begleithund

Beitragvon NickyLove » Fr 29. Okt 2010, 23:19

uii jetzt komm ich hier mit meinem top erzogenem begleithund xD
auch gnaz ohne pferd finde ich es unmöglich wenn menschen einen überhaupt nicht erzogenen hund haben, die rumbellen, rumlaufen, andere hund anspringen und dann nicht wiederkommen, aufsa sofa springen, schuhe/ kuscheltiere etc anbeisen, fremde leute anspringen, .. soll ich schon auzfhören?
FURCHTBAR
aber genauso schlimm ist ws, wenn der hund nur an der leine ist, nichts machen darf, nur bei fuß laufen, zu hause im körbchen, oder sogar im zwinger, .. hier gibts auch noch viele sachen!
FURCHTBAR
mein hund war ein jahr in der welpenschule, danach eins in der richitgen hundeschule, danach noch obidienc und agility.
auch privat hat der tricks gelernt
er hört top und darf trotzdem mit anderen hunden spielen und leben wie ein hund, wenns okay ist.
ich nehm ihn manchmal mit zum reiten, dabei haben wir aber noch ein problem: er hat angst vorm pferd. er geht zwar lieb mit aber wenn fremde hunde kommen die nicht sehr gut erzogen sind ist mir das zu gefährlich mit pferd & hund, darum nehm ich ihn dann an die leine und muss manchmal absteigen weil er nicht so nah ans pferd will.
das heíßt:
dein hund, bzw der vonner schwester MUSS MUSS MUSS gut erzogen sein und das nicht nur um mit ihm ausreiten gehen zhu können! geh mit ihm spzieren und übe bei fuß, sitz, komm, hinten das sind die wichtigsten.
wenn er so gut hört dann geh mit pferd und hund spazieren und wenn das gut klappt kannst du reiten gehen.
noch was:
manche hunde kommen damit garnicht klar, wenn der besitzer aufm pferd sitzt, für die hunde kommt der mensch dann als andere person rüber. mein hund hat am anfang das pferd angebellt als wärs seine schuld, er akzeptiert meine kleine aber jetzt.
viel glück, spaß und gedulf beim üben!!!
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron