|
von sandy » Do 14. Okt 2010, 20:43
also sorry, aber dann versuchs mal auf die harte tour und frage sie, ob sie nicht in der lage ist und genügend kraft durch schenkel und kreuz ihr pferd vorwärts zu reiten! soviel ich weiß sind kindersporen nicht unbedingt die plastiksporen, sondern diese kürzeren sporen! das soll ja soviel heißen wie: ich bohre ja nur (hart gesagt) 1 cm spore in das pferd und nicht die 2cm von den normalen sporen!!! ich bin früher selbst ausschließlich mit sporen geritten, jedoch aus faulheit wie ich bemerkt habe! irgendwann habe ich es mir abgewöhnt. war eine harte nummer, aber es ging! meines erachtens nach ist eigenlich jeder reiter zu faul, der mit sporen reitet! im grunde genommen müssten sporen eigentlich nicht sein! kostet halt weniger kraft.... man macht es sich so gesehen nur leichter!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Dartmoorpony » Fr 15. Okt 2010, 07:52
ja ich glaube so werd ich es auch sagen mit dass sie mit kindersporen "nur" 1cm in das pferd bohrt... sie ist zurzeit etwas beleidigt also sie antwortet nichtmehr naja... ich bin noch nie mit sporen geritten und habs auch nicht vor naja und ich reite meistens ohne gerte die schulpferde
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von kathi1904 » Sa 16. Okt 2010, 02:28
hey, erst mal würde ich sagen, dass das ja nicht so ein toller stall sein kann, wenn die einer anfängerin sporen geben. und ich reite meine stute auch mit sporen, aber nicht weil sie faul ist, die ist eher eine kanoe, sondern damit sie besser reagiert. treiben tue ich ja mit der wade.
lg kathi
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Dartmoorpony » So 17. Okt 2010, 08:18
kathi1904 hat geschrieben:hey, erst mal würde ich sagen, dass das ja nicht so ein toller stall sein kann, wenn die einer anfängerin sporen geben. und ich reite meine stute auch mit sporen, aber nicht weil sie faul ist, die ist eher eine kanoe, sondern damit sie besser reagiert. treiben tue ich ja mit der wade.
lg kathi
nein ich würde auch niemals zu diesen stall wechseln...meine eltern würden es auch gar nicht einsehen dort den 3fachen preis zu zahlen ( von schon einem sehr guten stall) nur damit ich angeben oder so kann...und zuviele von denen halten ihr pferd als sportgerät oder ware 
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von GilianCo » So 17. Okt 2010, 09:56
Daß die Reiter nur zu faul sind, weil sie Sporen benutzt, finde ich etwas zu umfassend. Sporen am Fuß und was man damit anfängt, ist ja noch ein Unterschied. Ich kenne Mütter, die ihren Kids auf Ponys schön Sporen dranmachen, weil sie "mit ihrem Bein sonst nicht so gut ans Pferd kommen". Finde ich daneben und komplett unpassend.
Ich reite beispielsweise auch mit Sporen, und nutze sie nicht zum treiben, denn dazu sind sie nicht da. Das Pferd mal kurz aufmerksam machen, das Hinterbein aktivieren, ja, aber treiben mit Sporen ist IMMEr ein NOGO.
Und ich finde schon, daß man da differenzieren sollte. Das ist ja auch der Grund warum ein Anfänger mit Sporen uns so negativ auffällt. Dieser gezielte Einsatz ist einem Anfänger nicht möglich, und daher sollte ein Anfänger auch keine Sporen tragen.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Jassi » Sa 23. Okt 2010, 20:17
Bescheuerte geschichte  arme Pferde!!! Ich hasse Sporen! Auch hohe Dressur geht ohne  ! Tipp: Frage deine Freundin einfach mal! Nicht immer Vorträge halten! Frag ihr Löcher in den bAuch. Sie wird dadurch, dass sie ihr spärliches Wissen zusammenkratzen muss, merken, dass sie keine Ahnung hat! LG
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Dartmoorpony » So 24. Okt 2010, 02:04
Jassi hat geschrieben:Bescheuerte geschichte  arme Pferde!!! Ich hasse Sporen! Auch hohe Dressur geht ohne  ! Tipp: Frage deine Freundin einfach mal! Nicht immer Vorträge halten! Frag ihr Löcher in den bAuch. Sie wird dadurch, dass sie ihr spärliches Wissen zusammenkratzen muss, merken, dass sie keine Ahnung hat! LG  ohja das mache ich, sich einfach mit ihrer über pferde, reiten,... reden und fragen stellen:D hast du ne idee welche fragen ? nur so ein beispiel;)
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von sandy » So 24. Okt 2010, 11:49
um nochmal auf die sporen zurück zu kommen: ich bin nicht absolut gegen sporen, aber im grunde ist es doch ECHT so, dass man die dinger zur erleichterung trägt! um die hinterhand mehr zu aktivieren oder sein pferd mehr vorwärts zu treiben, braucht man eigentlich nur schenkel und gewichtshilfen! und ich finde, wenn man dann trotzdem (auch nur zur kurzen unterstützung und zum "aufmerksam" machen) sporen benutzt, dann hat der reiter einfach nicht die notwendige "kraft" dafür! d.h. evtl. stimmen die größe des pferdes und die dafür benötigte beinkraft etc. des reiters nicht überein bzw. passen nicht wirklich! das sieht man doch auch, wenn ein erfahrener, guter reiter ein pony reitet! braucht der sporen um das pony ordentlich vorwärts zu reiten, d.h. die hinterhand schön treten zu lassen und das pferd ordentlich durchs genick gehen zu lassen??? NEIN! es fällt einem dann leichter, weil wahrscheinlich die bein- und rückenmuskulatur des reiters dann für diese größe pferd/ pony ausreichend ist! sieht es bei einem pferd von beispielsweise 1,70m anders aus, dann ist das tier höchstwahrscheinlich einfach nicht wirklich geeignet für den reiter!!! versteht mich hier jetzt nicht falsch, ich bin selbst jahrelang mit sporen geritten, aber habe gemerkt, dass ich es mir einfach nur leichter gemacht habe! habe dann aber die finger aus dem a.... genommen und in den sauren apfel gebissen und sporen abgeschnallt! ist eben hart, aber es klappt! sporen sind in meinen augen lediglich eine erleichterung für den reiter! außerdem "tippt" man die sporen ja nur am bauch des pferdes an... wenn man die hinterhand aktivieren will, dann würde eine dressurgerte doch wesentlich effektiver sein, weil sie direkt an der hinterhand angetippt wird....
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|