Decken-Zerreisser!

Decken-Zerreisser!

Beitragvon Fjordiifreak » Di 19. Okt 2010, 11:36

Hallo!

Ich hab ein Problemchen: mein Pferd meint, alle Decken zerreissen zu müssen!
Anfangs war ich der Meinung, dass ist seine Nachbarin, die die Decken immer runterreisst.. nun jaa, zu unrecht beschuldigt. Hab ihn jetzt schon mehrmals ertappt. & allein mit runterreissen is es nich genug, die ganze Decke wird dann in 10cm lange Streifchen zerrissen!
Habs dann mal mit anti-bite spray versucht, Fehlanzeige! Das Zeugs schmeckt im anscheindend soo gut, dass er die Decke ableckt! Ich war schon so verzweifelt, dass ich dieses Zeugs selbst probiert habe! Widerlich!!!! Nun war meine neueste Idee, ihn einfach anzubinden. Dazu kommt aber, dass er Knoten aufmachen kann. Also hab ich son Gummianbindeteil benutzt, mir fällt der Name grad nich ein.. so ging das 3 Tage gut. Ich weiß nich, wie er es schafft, aber er kommt an dieDecke ran! :o
Nun bin ich mit meinen Ideen am Ende...
Habt ihr Tipps oder Rezepte für selbst zu brauende anti-bite spray's ?

Liebe Grüße
ein gutes Pferd hat bekanntlich keine Farbe.. aber mit Sicherheit einen Aalstrich ;)
Fjordiifreak
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 15:09

Re: Decken-Zerreisser!

Beitragvon HannahRingo » Di 19. Okt 2010, 15:35

Hi,
steht er denn draußen oder in der Box. ? Beisst er auf der Weide/Paddock oder nur in der Box?
Vielleicht hat er Langeweile und sucht durch das Decken-Zerreißen eine Beschäftigung. Wer weiß.
Die Sprays helfen alle nicht- jeden falls die, die wir schon alle im Stall ausprobiert haben.
Sonst, wenn er das draußen macht und nicht den ganzen Tag die Chance dazu hat, vielleicht für die Zeit einen Deckenbeisserschutz drauf machen. Weiß allerdings nicht, ob die in irgend einer Weise irgend eine andere Bewegung (ausser dem Beissen) einschränken. Müsste man sich vorher informieren, ob die schaden oder nicht.
Sonst habe ich keine Tipps für dich, leider .

LG Hannah :)
HannahRingo
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 16:31

Re: Decken-Zerreisser!

Beitragvon sandy » Di 19. Okt 2010, 15:55

warum machst du überhaupt eine decke drauf? vielleicht WILL er das ja garnicht??? ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Decken-Zerreisser!

Beitragvon HannahRingo » Di 19. Okt 2010, 17:34

Hi.
Upps, das habe ich ja jetzt erst gelesen, das mit dem Anbinden.
Das finde ich nicht gut. Man bindet doch nicht ein Pferd 3 Tage lang. Oder habe ich da jetzt wieder was falsch verstanden? (ja ich bin ein kleiner Trotellii :D ) Also Anbinden würde ich auf gar keinen Fall auf längere Dauer.

LG Hannah
P.S.: Und schon mal Sorry, fals ich das falsch verstanden haben sollte.
HannahRingo
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 16:31

Re: Decken-Zerreisser!

Beitragvon Jamila » Di 19. Okt 2010, 19:35

also er macht das jetzt in der box oder wie?? oder auf der weide...weil du kannst ihn ja nicht ständig anbinden :shock: ! ich würde auchsagen dass er das vllt aus langeweile macht... wie hälst du ihn denn? draußen, in der box etc. braucht er die decke überhaupt?? wenn dein pferd nämlich nicht irgendwelche krankheitlichen problme hat, dann würd ih sie einfach weglasse und - problem gelöst !
;)
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Decken-Zerreisser!

Beitragvon Kampf_Krümel » Di 19. Okt 2010, 19:40

Ja also das Anbinden geht natürlich garnicht. Diese Haltungsform ist mitlerweile in Dt verboten, zu Recht !
Viel kann man da nicht machen, wenn er sogar dieses Spray ableckt. Das einzigste was mir einfällt, ist dass du versuchen kannst Pfeffer auf die Decke zu streun. Das können Pferde sogarnicht ab.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Decken-Zerreisser!

Beitragvon Fjordiifreak » Mi 20. Okt 2010, 18:27

Also tagsüber steht er auf der Koppel. & dort hat er keine Decke an, weil er sie dort 1. auch kaputt macht und es 2. unnötig is. Aber wenn ich reite, ist es bei diesen Temperaturen, die wir mittlerweile schon haben besser, eine Abschwitzdecke nach dem Reiten draufzumachen. Abends oder halt wenn ich geritten bin kommt er dann in seine Box. Hab auch schon an Langeweile gedacht, aber er hat ja immer Heu & nen Leckstein parat. & da bei uns im Stall immer jemand is, dem man Bescheid sagen kann, wenn ich abends nicht nochma vorbeikommen kann, wird die Decke selbstverständlich runtergemacht. Das mit dem Anbinden war also auch nur so gemeint, dass er in der Zeit, in der er die Abschwitzdecke drauf hat, angebunden is. Das is ja nicht lang.

Das ihn die Decke stört, er sie nicht aufhaben WILL, glaub ich nicht. Bei Regen bekommt er ja auch vom Stall bis zur Halle ne Decke auf & da läuft er nich irgendwie komisch oder will sich dauernd umdrehn. Einfach so wie wenn wir ohne Decke laufen ;)

Das mit dem Pfeffer probier ich gleich ma aus, bin mal gespannt was das Tierchen dazu sagt :lol:
ein gutes Pferd hat bekanntlich keine Farbe.. aber mit Sicherheit einen Aalstrich ;)
Fjordiifreak
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 15:09

Re: Decken-Zerreisser!

Beitragvon NickyLove » Mi 20. Okt 2010, 20:00

hey
also weil der das ja nur macht wenn der die abschwitzdecke drauf hat würde ich jetzt sagen
dass der schweiß ihn juckt. also ich weiß nicht ob das sein kann aber mir ist schon paar ma aufgefallen, dass sich unsere, wenn sie nachm reiten geschwitzt haben und keine decke ausfhatten, sich entweder gewälzt haben, oder wenn sie das nicnht konnten da "gekratzt" haben.
aalso möglichkeiten:
1. ihn nachm reiten auf der weide oder in der halle wälzen lassen und dann
a) putzen, decke drauf, stall
b) decke drauf, stall, putzen
2. ihn nachm reiten duschen, so gut wies geht abtrocknen, decke draufg und in stall
3. ihn erst mit stroh abreiben, bevor die decke draufkommt

sonst kA was mit ihm los ist...
viel glück ;)
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Decken-Zerreisser!

Beitragvon -lissi- » Mi 20. Okt 2010, 21:22

Also ich habe damals vom meinem Reitlehrer gelernt das es verdammt wichtig ist zu schauen das man das Pferd zuerst mal mit einem Froteetuch trocken ruppelt und erst dann die Abschwitzdecke hinauf gibt, 0bwohl es ja dann auch nicht mehr wirklich wichtig ist die Decke hinaufzugeben, das macht man ja bei einem Hund auch nicht oder???
-lissi-
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Okt 2010, 21:06

Re: Decken-Zerreisser!

Beitragvon Fjordiifreak » Sa 23. Okt 2010, 18:46

@ atshury: er is en junger Fjordwallach.
@ -lissi- : es geht ja auch nich darum, mach ich ja auch und ich führ ja auch noch 20 minuten ungefähr. ein hund schwitzt ja nicht, der kann höchstens nass vom regen sein. aber ein pferd das nass geschwitzt ist hat ja körperlich viel gearbeitet. also eine decke sollte grade bei dem wetter dann schon drauf. is jetzt meine meinung!
wenn ich mit meinem hund im regen spazieren war rubbel ich den gut trocken, dann is er ja schon fast trocken. dann wird sich noch vor den kamin gelegt un gut is. aber beim pferd is das ja nich so einfach. Sonst gäbe es ja nicht viieele verschiedene Decken-Variationen. ;)
ein gutes Pferd hat bekanntlich keine Farbe.. aber mit Sicherheit einen Aalstrich ;)
Fjordiifreak
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 15:09


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron