Erfahrungen zur Pferdeausbildung ?!

Erfahrungen zur Pferdeausbildung ?!

Beitragvon Sonadore » Sa 23. Okt 2010, 13:54

Habt ihr besondere Tipps, Tricks und Erfahrungen mit Pferden
umzugehen und sie auszubilden ?
Sonadore
 
Beiträge: 110
Registriert: So 26. Sep 2010, 09:39
Wohnort: in der Nähe von Berlin

Re: Erfahrungen zur Pferdeausbildung ?!

Beitragvon Sarah » Sa 23. Okt 2010, 15:38

Einfühlungsvermögen, Respekt, Vertrauen
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Erfahrungen zur Pferdeausbildung ?!

Beitragvon Sonadore » Sa 23. Okt 2010, 19:05

Ja stimmt...
Aber das meine ich nicht wirklich.
Ich meine sowas z.B wie Join UP um das Vertrauen
des Pferdes zu gewinnen....u.s.w.
Sonadore
 
Beiträge: 110
Registriert: So 26. Sep 2010, 09:39
Wohnort: in der Nähe von Berlin

Re: Erfahrungen zur Pferdeausbildung ?!

Beitragvon Jassi » Sa 23. Okt 2010, 19:54

Join.Up ist wirklich super, aber ich selbst hab mich noch nicht getraut es auf eigene Faust auszuprobieren, weil ich da Angst hab etwas falsch zu machen! (wenn jmd. Erfahrung hat, mal PN schreiben, danke)

Ich hab so eine Macke, was Leckerlis betrifft, ich bin nämlich der Meinung, dass sie keine Belohnung darstellen und zwar aus ganz einfachen Gründen:
.Das Pferd ist kein Raubtier
Wenn ein Raubtier Hunger hat, muss es sich eine Beute suchen, sich anschleichen und das Beutetier töten! Man kann sich ja gut vorstellen, dass das sehr anstrengend ist. Die Beute ist für das Raubtier so etwas wie eine Trophäe und das Fressen der Beute ist die Belohnung nach der Anstrengung.
[b]Das Pferd ist aber ein Pflanzenfresser!!![/b]Es muss sich nicht anschleichen, jagen und sein Fressen (Gras?!) umbringen!! Es sucht einfach den ganzen Tag ganz automatisch nach Gras und frisst. Keine Anstrengung bezüglich der Futterbeschaffung! Deshalb ist Fressen für die Pferde keine Trophäe!! Das Fressen des Futters ist keine Belohnung, weil das Pferd sich nicht anstrengen musste, um sich das Futter zu beschaffen!
Wenn man ein Raubtier mit einem Stück Fleisch belohnt, hat man ihm das Jagen und die damit verbundene Anstrengung erspart!! Dem Pferd erspart man keine Anstrengung! Warum sollte dann ein leckerchen eine belohnung sein?

Ich streichel Pferde immer nur oder belohne sie mit Ruhe (denn Pferde sind Energiesparer)! Ruhe ist für das Pferd die größte Belohnung die es gibt!
(deshalb ist es total falsch ein Pferd wenn es etwas falsch gemacht hat mit "Arrest" zu bestrafen. ZB. nach einem Abwurf in die Box stellen oder ähnliches)
Wenn also mein kleines schreckhaftes Mäuschen zum ersten Mal lieb auf der Plane steht, kommt sie in die Box oder auf die Weide und darf sich ausruhen. Auch wenn die Uhr sagt, dass wir aber erst 10minuten geübt haben.
Wenn eine Lektion besonders gut geklappt hat, fordere ich sie nicht ein zweites Mal ein, sondern mache etwas einfaches...energiesparendes! Eine Aufgabe die wir im Schlaf können!


Außerdem mache ich sehr viel Freiheitsdressur/Agilitiy! Es macht einfach Spaß, wenn du dein Pferd nicht einmal berühren musst, aber es macht was du willst (mit körpersprache lenken)

Ich bin absolut konsequent
: die Pferde dürfn sich nicht an mir schubbeln, mich schubsen oder drängeln!! Niemals! Ich mache auch nie eine Ausnahme!!
Wenn ein Pferd bockig ist, wiederhole ich meine Forderung immer wieder auf verschiedene Weisen !(wenn ein Pferd eine Forderung nicht verstanden hat, braucht man es nicht auf die selbe Art wieder zu versuchen)

Ich schlage die Pferde nie
Wenn ich ein Pferd bestrafen muss, weil es mich Z.B. gebissen hat, boxe ich es mit meinem Knie vor die Brust oder den Bauch. Mit der hand schlagen tue ich nicht, weil: diesen zwiebelnden Schmerz gibt es in der Pferdewelt nichtWie sollte ein Pferd also verstehen, was ich meine?? Es merkt nur: Aua, das tut weh!! Und hält aus Überraschung inne.
Das boxen mit dem Knie kommt einem Tritt oder einem knuff mit dem Kopf am nächsten!
Differenzierter drohen kann man mit agressiven Geste, schnellen Bewegungen...(Wir verfügen ja leider nicht über solche Ohren wie ein Pferd sie hat...)

Schon den allerkleinsten Schritt in die richtige Richtung belohnen (beispiel plane s.o.)!!

Immer auch auf den individuellen Charakter eingehen! Erziehung/Training/Horsemanship lässt sich nicht in ein Muster pressen! Es gibt keine Tabelle, die vorgibt welche Handlung auf welches Verhalten des Pferdes zu folgen hat!

Pferde dürfen sich vor Dingen erschrecken! Ich bestrafe sie nicht dafür! Scheuen ist ein fokussieren eines Objekts! Pferde können ihre Linse nicht verformen. Daher müssen sie den Kopf bewegen um objekte in der Ferne/Nähe zu sehen!

Ich versuche immer ruhig zu beleiben!! In jeder Situation. Diese Ruhe überträgt sich, genauso wie Angst oder Hektik!

Das ist jetzt echt lang geworden und ich hab bestimmt die Hälfte vergessen, aber du hast ja gefragt :D
Viele liebe Grüße

PS: Diese ganzen Sachen gelingen mir nicht immer, aber immer öfter :) ;)[color=#0000FF][color=#0000FF][/color][/color][color=#4000BF][/color]
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Erfahrungen zur Pferdeausbildung ?!

Beitragvon Sarah » Sa 23. Okt 2010, 20:18

Ich gehe mit meinem Pferd einfach so um, wie ich es selber möchte.

Mit meinen Berittpferden habe ich auch viel im Round Pen usw. gearbeitet.
Ist mit meinem nicht nötig, wir verstehen uns blind, "Meinungsverschiedenheiten" werden mit bösen Blicken gelöst, mehr nicht :lol: .

Klappt hervorragend, wir haben nie Probleme miteinander, er hört t o p, ich brauche mir keinen abbrechen, wenn ich irgendetwas will.
Wenn ich ihn irgendwo hinstell und ihm sag, er soll dableiben, dann bleibt er auch genau da stehen- geht nicht zum Gras, Heu oder ähnlichem- und wenns ne Stunde dauert usw.

Meine ganz eigene Methode für den Umgang mit Pferden... die sollte ich mit patentieren lassen :D
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Erfahrungen zur Pferdeausbildung ?!

Beitragvon Sonadore » Sa 23. Okt 2010, 21:40

Dankeschön :D
Sonadore
 
Beiträge: 110
Registriert: So 26. Sep 2010, 09:39
Wohnort: in der Nähe von Berlin

Re: Erfahrungen zur Pferdeausbildung ?!

Beitragvon Jamila » Do 4. Nov 2010, 00:43

Wenn also mein kleines schreckhaftes Mäuschen zum ersten Mal lieb auf der Plane steht, kommt sie in die Box oder auf die Weide und darf sich ausruhen.



mhh ich gebe da aber trotzdem Leckerlies, hab ich bei der Kleinen auch gemacht und zwar um ihr einfach die Plane "schmackhaft" zu machen. so nach dem Motto: ui Plane ist toll, da gibts was zu futtern und nebenbei tut sie mir ja eigentlich doch gar nix. auf jeden fall hab ich es so geschafft dass sie bis jetzt schonmal anstandslos mit über die Plane läuft.



Also und zum Umgang, was ich gemerkt hab, es ist ganz docll wichtig, einfach ruhig zu bleiben. Wenns Pferd ein bissel Angst vor etwas hat, dann nicht denken, omg, es könnte sich jetzt gleich losreißen, sondern einfach ganz normal bleiben. Und das Pferd dann zu beruhigen, hilft auch nicht immer. Da hab ich schon erlebt dass es eher das Gegenteil auslöst.
zB hat meine "Rb" es letztens geschafft, ein Bein über den Strick zu kriegen. Also angebunden. Ich kam grad um die Ecke und dan stand sie da ganz ruhig und hat nur was blöd geghuckt. Ich bin ganz normal, und nicht extra schnell, zu ihr gegangen und hab den strick abgemacht, als wäre es einfach was ganz Normales. Wenn ich jetzt völlig in Panik zu ihr gerannt wäre, um sie zu befreien, damit sie sich nicht aufregt, wäre mit sicherheit genua das passiert....
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Erfahrungen zur Pferdeausbildung ?!

Beitragvon Sonadore » Do 4. Nov 2010, 16:38

Aha, o.k.
Habt ihr noch weitere Idee und Tricks.
Sonadore
 
Beiträge: 110
Registriert: So 26. Sep 2010, 09:39
Wohnort: in der Nähe von Berlin


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste