Sowas geht nur mit absolutem gegenseitigen vertrauen.
Man sieht wirklich, dass es allen Spaß macht.

VideoeckeRe: VideoeckeDas zweite Video ist unglaublich.
Sowas geht nur mit absolutem gegenseitigen vertrauen. Man sieht wirklich, dass es allen Spaß macht. ![]()
Re: VideoeckeJa, der Pignon ist mein grosse Vorbild.
Mal zu all den "Pferdeflüsterer": Wir nehmen momentan in Bio Verhaltensbiologie durch( meine Lehrerin hat selber 3 Pferde die sie Selbst ausgebildet hat) und hat da einen sehr zutreffenden Satz gesagt. Alle diese "Gurus" können eigentlich nichts anderes, als das system der Belohnung( negativ oder positiv) besonders gut anwenden. Wir hatten dazu ne ziemlich gute Grafik, in der eigentlich alles wesentliche zu diesem "Lernverhalten" stand. Glg
Re: Videoecke
Ja, da hat deine Lehrerin echt recht ![]() kannst du die Grafik mal irgendwie posten??? So was interessiert mich immer... Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: VideoeckeWir haben die zwar per Hand aufgemalt, aber mal schauen ob ich da was machen kann
![]()
Re: VideoeckeHier wäre mal die Grafik zur klassischen Konditionierung. Ist etwas schwierig nachzuvollziehen, wenn man es nicht erklärt bekommen hat
![]() Vielleicht sollte ich dazu noch sagen, dass wir das Klickertraining beim Menschen ausprobiert haben ![]() ![]()
Re: VideoeckeDas ist ja nett, dass du das on gestellt hast!! Hab es mir auch gleich gespeichert!!!
Check das System aber echt nich so ganz ![]() Was sind denn diese Begriffe in den grünen Kästchen??????? Ist das schlimm für den Hund?????? Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: VideoeckeDie Grafik sagt doch einfach, dass man etwas positives Fördern soll. Also bei was sich das Pferd wohl fühlt immer in diese Richtung steigern und was dem Pferd nicht so geheuer ist, am besten aus dem Weg gehen. Oder nicht?
Finde nie die passenden Worte um etwas zu erklären.... mehr erleben als erinnern können.
Re: Videoecke
Nicht ganz. In der Grafik geht es eigentlich um die Positive und die Negative Belohnung. Dass heisst soviel wie, wenn du z.B. etwas tust was du nicht solltest, und man dir dann jedesmal einen Stromschlag versetzen würde, dann würdest du das nächste mal versuchen diese Situation( also diese Handlung) zu vermeiden. Also das Pferd würde in dem Fall versuchen, die Situation zu vermeiden. Aber ohne Zusammenhang,sagt die Grafik eigentlich nicht viel aus.. @ Jassi Es ist nicht in dem Sinne schlimm für den Hund, aber sehr verwirrend. Besonders für Tiere die noch nicht wirklich mit dem System vertraut sind. Wir haben das so gemacht: Unsere Testperson wurde vor die Tür gestellt, und wir im Schulzimmer haben eine Aufgabe festgelegt, was wir dem "Hund" beibringen wollen. Die aufgabe war, dass er die Leber, die auf der Fensterbank lag, zur Lehrerin bringt. Für jeden Klick gab es für ihn ein M&M. Erst mal hat er für jeden Schritt zur Fensterbank einen Klick bekommen. Als er dann auf einmal fürs auf die Fensterbank zu gehen keinen Klick mehr bekam, war er schon zum ersten mal verwirrt, und begann mit einer anderen Handlung. Dann kam er per zufall mal nah an die Fensterbank heran, bekam einen Klick, und war wieder erstaunt, wieso er jetzt plötzlich wieder einen Klick bekam. Er dachte es habe mit der Handlung , die er vorher durchgeführt hatte( er hatte eine Hand in der Hosentasche und lief gerade um einen Tisch herum), zu tun. Also begann er immer im Kreis um den Tisch zu laufen und eine Hand in die Tasche zu stecken. Dafür bekam er zwar keinen Klick, aber weil er jedesmal näher an die Fensterbank ging, bekam er dann eben doch einen. So ging es weiter, er wurde immer verwirrter, fragte uns sogar ob wir ihn verarschen, weil wir natürlich alle lachen mussten, wenn er so um die Tische lief. Schlussendlich hat er es nicht geschafft, und wir hatten ihn von seinem "Hundedasein" befreit ![]()
Re: VideoeckeOh!!!
![]() ![]() Wir klickern auch öfters mit unseren hunden...Aber wir verbinden das mit positiver Bestrafung, in dem wir immer "Falsch" sagen, wenn es alzu absurd wird, was der Hund da grad macht. Wir hätten also in dem Fall, falsch gesagt, wenn er um den tisch gerannt wäre ![]() Aber kann man das überhaupt in dem maße vergleichen??? ich meine ein Hund denkt ja nicht so kompliziert wie ein Mensch... Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Re: VideoeckeAlso ich fand, er war einem Hund sehr ähnlich
![]() ![]() Aber sonst ist das Prinzip ja das gleiche. Die Lehrerin konnte auch genau jede Stufe feststellen, die ein Hund auch durchmacht. Es ist aber so, dass die Hunde, je mehr mit dem Klickersystem gearbeitet wird, irgendwann begreifen, dass sie, wenn kein Klick mehr kommt, etwas neues ausprobieren müssen. Also nicht wie in unserem Fall immer die gleiche Handlung wiederholen, bis per zufall ein Klick kommt. Glg
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |