|
von Dartmoorpony » Sa 1. Jan 2011, 13:14
hey, also ich hab euch ja schonmal berichtet davon, dass das eine pferd im reitstall so agressiv ist also er beißt, keilt aus ( gezielt nach einem), buckelt etwas,... wenn man ihn führt oder putzt muss man höllsich aufpassen, er geht am strcik durch, beißt nach einem (also er schaut wo du bist und probiert dich zu erwischen...er hatte schon meine jacke zwischen seinen monsterzähnen  ), außedrem ist hufeauskarzen halb lebensgefährlich da er nach einem schnappt oder nach einem tritt also er hat sich zu mir gedreht und dann nach mir getreten...also er ist echt agressiv...ohren anlegen, zähne blecken,... man kann ihn weder putzen noch fertig macehn, decke auflegen,... bei den pferdepflegern ist er etwas weniger agressiv also er droht schon aber tarut sich nicht so... ich hab es schon probiert mit nem lauten " nein!" und nen leichten klaps auf die nase...aber dann wird er ncoh agressiver. ich hab echt angst vor ihm- obwohl er vielleciht grade mal 120cm groß ist. Ich riete ihn zwar nicht aber helfe pferde fertig zu machen und die kids die ihn reiten kommen erts genau dann wenn die stunde anfängt- damit sie chilli nciht fertig machen müssen. was kann ich machen wenn er nach mir schnappt? ich binde ihn schon extra kurz an und behalt ihm im blick... lg p.s die andren schulpferde sind alle voll nett und so und die pferde werden top behandelt und so
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Chiquita » Sa 1. Jan 2011, 13:30
Das Pferd hört sich einfach schon aus früheren Beiträgen absolut ungeeignet als Schulpferd an. Das sollte der Betrieb vllt mal checken.
Und extrakurz anbinden würde ich auch nicht.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von Mia84 » Sa 1. Jan 2011, 18:57
Stimme meinen Vorredner voll und ganz zu, deses Pferd sollte dringend an private erfahrene Hände abgegeben werden. Als Schulpferd wird man die Macken nicht wegbekommen. Vielleicht kannst du deine RL da drauf ansprechen? Ansonsten denke ich, dass du nur dann Erfolg haben könntest wenn du dich intensiv mit dem Pony beschäftigst. So wie es ist würde ich mich schlicht weigern das Pony für andere Reiter zu putzen und satteln. Wenn keiner mehr mit ihm umgehen kann/mag muss die RL ja irgendwann ein Einsehen haben. Alles andere wäre mir zu riskant.
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von Jassi » Sa 1. Jan 2011, 21:27
Grrr grad is mein Internet abgestürzt und jetzt muss ich nochmal neu schreiben Also gut ^^seufz! Als ich in der Reitschule war, gabs da auch ein Pony, das hat das gleiche gemacht wie dein Chilli!! Ich fand ihn trotzdem faszinierend und wollte ihn reiten, wollte, dass er mir vertraut und mich nicht abwehrt! Wenn du mit Chilli arbeiten willst musst du dasselbe wollen. Du musst ihn mögen, sonst bringt das alles nichts. Wenn du ihn nicht leiden kannst, merkt er das!!! Dann sag, dass du nichts mehr mit ihm machen willst, weil du Angst hast und weigere dich ihn zu satteln! Aber: von so einem PFerd kann man sehr viel lernen. Bei "meinem" SChulpony war es so, dass er eine recht traurige vergangenheit hatte, schlecht behandelt wurde und so das Zutrauen in den Menschen verloren hatte! Warscheinlich ist das bei deinem Chilli auch so! Deshalb braucht er eine Bezugsperson, der er vertrauen kann. Am besten wäre natürlich ihn in private Hand abzugeben, aber das geht meistens nicht  .... Wenn es möglich ist, d.h. du dich der Aufgabe gewachsen fühlst und die Besis einverstanden sind, kannst du versuchen diese Rolle zu übernehmen. Dann musst du viel Zeit mit ihm verbringen, Bodenarbeit ,besonders Respektübungen machen usw. Sei im Umgang bestimmt, energisch und konsequent aber freundlich! Er muss dir Platz machen und darf dich nicht beißen oder treten. Dazu musst du der Chef sein und darfst keine Angst haben, denn der Herdenchef hat keine Angst, sonst könnten ihm die anderen Herdenmitglieder schlecht ihr Leben anvertrauen und übernehmen die Aufgabe selbst(das macht Chilli)! Wenn er tritt oder beißt, box ihn mit der Faust oder mit dem Knie und zwar umgehend. Eine Sekunde danach ist schon zuspät!!!! Das richtige Timing ist hier gaaanz wichtig! Wenn er dann aufhört, sofort loben, damit er lernt:"Es ist gut, wenn ich brav bin!" LG
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Chiquita » Sa 1. Jan 2011, 21:39
Ich denke, dass das in dem Fall nicht viel bringt Jassi. Er ist ein Schulpferd und auch wenn sie sich mal ne Stunde oder was mit ihm beschäftigt, kommt ne Stunde schon wieder das nächste Kind, das an ihm rumzobbelt und macht und tut. Fänds für den armen Kerl wirklich besser, wenn er in eine liebe Familie kommt, die sich ausschließlich um ihn kümmert, Zeit für ihn hat und sich um ihn sorgt, so dass er eine Bezugsperson hat, der er vertrauen kann. Schließlich wissen wir ja alle wie es in so nem SChulbetrieb ist. So gerne man sich auch ausschließlich nur mit dem EINEN Pferd beschäftigen möchte, das funktioniert halt nich immer, bzw in den seltensten Fällen.
Ich an deiner Stelle würde mit dem Schulbetriebbetreiber (:D) reden und ihm sagen, dass es unverantwortlich ist, Kinder und Jugendliche mit einem solch aggressiven Pferd zusammen zu tun. Der gute müsste erst mal "richtig gebogen" werden, damit sich Anfänger und normale Reitschüler gefahrlos auf ihn trauen könnten...
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von cocomaus » Sa 1. Jan 2011, 21:48
Oh man, das Pony tut mir echt Leid. Der Reitstall muss einfach mal checken, dass das Pony nicht für den Schulbetrieb geeignet ist. Es gibt Pferde, denen macht ein Reiterwechsel nichts aus und es gibt andere, die gehen daran fast kaputt. Vielleicht kannst du die Reitlehrer davon überzeugen, ihn als Beistellpony zu verkaufen. Man kann doch nicht einfach weitermachen, als würde gar nichts passieren. Trotzdem sollte sich ein Tierarzt ihn mal angucken. Vielleicht hat er irgendwo große Schmerzen und ist deshalb so. lg cocomaus
-
cocomaus
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 21:54
von Dartmoorpony » So 2. Jan 2011, 02:29
hey also meine eine freudin reitet schon so siet 5 jahren im reitstall. Sie meinte er ist erst seit 2 jahren so. also er hat mal nen stromschlag vom weidezaun bekommen - das war wohl vor 2 jahren davor war er wohl der liebling im ponystall. kann es sein das das der grund ist?
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Chiquita » So 2. Jan 2011, 10:56
Also das halt ich mal für Kokolores. Wie oft hat denn jedes Pferd mal nen Zisch vom Zaun bekommen? Also, an die Theorie glaub ich nicht. Und selbst wenn, was bringt dir das Wissen, wenn trz nichts passiert? Es arbeitet doch anscheinend auch mit dem Hintergrundwissen keiner ordentlich mit ihm, oder?
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von Mia84 » So 2. Jan 2011, 16:40
Ich denke auch nicht, dass ein Stromschlag der Grund ist. Vielleicht hat er einfach de Nase voll vom Schulbetrieb. Manche Pferde halten das eben aud Dauer nicht aus. Manche Pferde brauchen eben nur eine Bezugsperson - ich habe schon viele Schulpferde gesehen, für die das einfach nicht die richtige Aufgabe war - sie wurden zum Glück dann immer an private Besitzer verkauft. Geäußert hat es sich ganz unterschiedlich, von runterbuckeln, über Dauerlahm, aggressiv oder einfach stehenbleiben. Manchmal war es von Anfang an so, manchmal nach Jahren erst. Die die am Stall geblieben sind sind alle aufgeblüht nach dem Verkauf (von den anderen weiß ich es ja nicht). Ich würd wie gesagt mit dem Verantwortlichen reden, mehr kannst du wohl nicht tun.
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von sandy » Mo 3. Jan 2011, 14:28
ich würde auch sagen, für das pferdchen wäre es das beste, es an eine privatperson zu verkaufen. das schwierige daran ist nur, jemanden zu finden, der sich auch darauf einlässt ein so "schwieriges" pferd zu kaufen! ich habe damals ja selbst solch ein pferd gekauft und war die ersten jahre zum teil auch kurz davor, das handtuch zu schmeißen! es ist ja nicht ganz ungefährlich!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste
|
|