NEWS

Re: NEWS

Beitragvon Alvera » Mi 29. Dez 2010, 19:59

Hallo Laura
Wir haben unseren Whisky ins landesuntersuchungsamt zur Untersuchung gebracht. Wir wollen einfach wissen, woran er gestorben ist. Ich möchte mir ja irgendwann wieder ein Pferd anschaffen und will einfach ausschließen, dass irgendwas auf der Weide/Wasser/Heu oder was weiß ich ist.
Außerdem steht unser Atlantik ja auch noch auf der Weide.
Nach der Untersuchung wird Whisky vom Amt *entsorgt*
klingt schlimm, aber was soll man sonst machen?
Normalerweise werden tote Pferde am Hof von der tierkörperbeseitigungsanlage abgeholt.
Ich muss nicht wissen, was die dann damit tun :(
Alvera
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25

Re: NEWS

Beitragvon Sarah » Mi 29. Dez 2010, 21:55

D werden zu den anderen Kadavern mitm Kran aufn Anhänger geschmissen und in der TKV verbrannt...
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: NEWS

Beitragvon cocolein » So 2. Jan 2011, 22:09

Oder zu Hundefutter verarbeitet...
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: NEWS

Beitragvon Sarah » So 2. Jan 2011, 22:23

oder sie landen in meinem Franzosenöl, dass ich im Sommer zur Bremsenabwehr benutze :P
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: NEWS

Beitragvon sandy » Mo 3. Jan 2011, 14:25

da wird auch viel davon verwendet für seife, kosmetik etc. ...
bei mir in der nähe gibt es eine tierverarbeitungsfabrik.... da fahre ich immer mit gemischten gefühlen vorbei...
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: NEWS

Beitragvon Jassi » Do 6. Jan 2011, 01:30

Aber mal ganz ehrlich!! Ich fänd das auch nicht toll, wenns in jeder Stadt einen riesigen Tierfriedhof gäbe!!! Da wird am End noch das Grundwasser verseucht oder was weiß ich!!!
Ich denk da noch nicht mal drüber nach, das in meiner Seife vielleicht ein Pferd steckt und das will ich auch nicht!!!! Nach dem Tod ist es doch sowieso nur eine leere Hülle (klingt jetzt hart aber ich seh es so) und wenn wir diese hülle nicht nutzen, nutzt sie jemand anders, nämlich die ganzen kleinen Käfer, Würmer und Bakterien, die den Körper langsam fressen......
Am end ist doch eh alles nur ein großer Kreislauf!!!
Diese Würmer frisst das ein Vogel und der Vogel wird abgeknallt und den essen wir und irgendwo ist dann einwinziges Atömlichen von diesem oder jenem... :P usw.
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: NEWS

Beitragvon cocolein » Do 6. Jan 2011, 03:05

Hat ja niemand etwas anderes gesagt...Wir haben lediglich auf Jamila's Frage geantwortet, dass es eben noch ander "Beiseitigungsmethoden" ausser dem Verbrennen gibt.

Ich finds nur etwas komisch wenn z.b. Hunde, Katzen... im Hundefutter landen..
Ist bei uns so, da muss mir niemand kommen das es nicht stimmt.
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: NEWS

Beitragvon Sarah » Do 6. Jan 2011, 14:40

Wenn ihr wüsstet, was vorgestern passiert ist :roll: .

Twister, mein Lütter (8 Monate alt, Hengst, ca. 130cm groß) hat wieder für Action im Stall gesorgt (kennen wir ja inzwischen :? ).
Der Lütte ist also mit seinen 130cm aus lauter Langeweile über den Paddockzaun gehüpft- der ja auch nur 150cm hoch ist, 3-fach Litze und dahinter so ne Art Maschendrahtzaun :shock: .
Naja, so ganz hat ers dann doch nicht geschafft, oben auf einer Länge von 20 Metern die Hufeisennägel (zum Befestigen des Zauns ;)) rausgerissen und ist dann eine Stunde über die Wiese nebenan getobt (wie gut, dass die B4 nur 3km weiter ist).
Der Vater von Jessi hat ihn dann in Schach gehalten, gleichzeitig Jessi angerufen, die vom Einkaufen zurückgerast kam und mein Baby zurück in den Paddock und dann in den Stall manövriert hat (er lässt sich ja von anderen als mir kaum anfassen, vom Halfter draufmachen und führen mal ganz zu schweigen :roll: ).
Wir durften also gestern bei -5°C erstmal schön den Zaun reparieren und haben, weil wir schonmal dabei waren, Rundumschlag gemacht, den gesamten Paddockzaun kontrolliert, repariert, Litzen neu gezogen usw. :roll: .

Wir haben jetzt 4 Litzen, Draht, Strom und eine Höhe von 160cm- in der Hoffnung, dass Twister seine Springübungen in Zukunft innerhalb des Paddocks lässt :twisted: .
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: NEWS

Beitragvon Dartmoorpony » So 9. Jan 2011, 03:15

Sarah hat geschrieben:Wenn ihr wüsstet, was vorgestern passiert ist :roll: .

Twister, mein Lütter (8 Monate alt, Hengst, ca. 130cm groß) hat wieder für Action im Stall gesorgt (kennen wir ja inzwischen :? ).
Der Lütte ist also mit seinen 130cm aus lauter Langeweile über den Paddockzaun gehüpft- der ja auch nur 150cm hoch ist, 3-fach Litze und dahinter so ne Art Maschendrahtzaun :shock: .
Naja, so ganz hat ers dann doch nicht geschafft, oben auf einer Länge von 20 Metern die Hufeisennägel (zum Befestigen des Zauns ;)) rausgerissen und ist dann eine Stunde über die Wiese nebenan getobt (wie gut, dass die B4 nur 3km weiter ist).
Der Vater von Jessi hat ihn dann in Schach gehalten, gleichzeitig Jessi angerufen, die vom Einkaufen zurückgerast kam und mein Baby zurück in den Paddock und dann in den Stall manövriert hat (er lässt sich ja von anderen als mir kaum anfassen, vom Halfter draufmachen und führen mal ganz zu schweigen :roll: ).
Wir durften also gestern bei -5°C erstmal schön den Zaun reparieren und haben, weil wir schonmal dabei waren, Rundumschlag gemacht, den gesamten Paddockzaun kontrolliert, repariert, Litzen neu gezogen usw. :roll: .

so klein und hüpft über einen 150cm zaun :o
der kleine gefällt mir immer besser :lol:
wenn ich mein lieblingspferd ( 160cm groß) über sowas scheuchen würde ich glaub weniger dass er es schaffen würde bzw dem wer das garantiert zu anstrengend :D

Wir haben jetzt 4 Litzen, Draht, Strom und eine Höhe von 160cm- in der Hoffnung, dass Twister seine Springübungen in Zukunft innerhalb des Paddocks lässt :twisted: .
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast,
hast du einen Freund fürs Leben gefunden
Dartmoorpony
 
Beiträge: 332
Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
Wohnort: Sydney

Re: NEWS

Beitragvon Sarah » So 9. Jan 2011, 11:57

@Dartmoorpony:
Ja, sowas hab ich auch noch nicht erlebt :lol:.

Theoretisch finde ich das richtig gut, dass er so ein Springtalent hat, ich möchte ja später mit ihm springen 8-) .
Aber in dem Alter muss das nicht sein :| .
Wenn er 5 ist, dann darf er anfangen zu springen, dann geht da nicht mehr viel kaputt, aber momentan ist er ja noch ein Baby, alle Wachstumsfugen offen usw. :roll: .
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste