Jeder bekommt das, was er verdient

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon HannahRingo » Mo 10. Jan 2011, 18:51

Hi.
Also ich sehe es wie die Beiden vor mir :)
Es gibt Menschen, die sich nen feuchten **** um ihre Pferde kümmern, deren Pferde aber Engel sind. Kenne ich (leider) einige von.
Natürlich geht es auch andersherum, dass ein Pferd dem Menschen zurückgibt, was es bekommt. Entweder Gutes oder Schlechtes.
LG
HannahRingo
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 16:31

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon coco-chanell » Mo 10. Jan 2011, 19:15

Also zum Teil hast du recht, anderer Seits muss ich sagen, auch Pferde die sich bei uns 'Scheiße' benehmen bekommen Liebe und Zuwendung. ;)
Klar du hast recht es macht sich bemerkbar wenn man lieb zu seinem Pferd ist, aber bei uns bekommen alle Pferde das Gleiche an Liebe, egal ob lieb oder 'böse' :D
coco-chanell
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 14. Dez 2010, 17:47

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon lilali » Mo 10. Jan 2011, 19:53

Ich denke man muss zwei Dinge beachten:
1. Pferde haben wie Menschen einen unterschiedlichen Charakter.
2. Pferde tun ja auch nichts ohne Grund!

Und somit spielen Charakter des Pferdes und das Verhalten des Menschen immer zusammen.

Mein Pferd ist nicht lieber zu mir, weil ich täglich den Futternapf auswasche oder ähnliches. Da spielen "größere",für das Pferd "wichtigere" Dinge eine stärke Rolle. Ein Pferd bemerkt meiner Meinung nach keinen großen Unterschied ob der Napf täglich oder wöchentlich gewaschen wird. Es wird aber den Unterschied merken ob es auf die Weide darf oder nicht. Auch wenn ich ruppig und schlecht gelaunt bin wird es mein Pferd spüren.

Zum Thema Spinnenweben: Die mache ich freiwillig weg, einfach weil es ecklig ist :-) egal ob nützlich oder nicht! Ich hasse Spinnen!
lilali
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 09:15

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon UmbrellaMaus » Mo 10. Jan 2011, 20:38

naja, ich finde dass die pferde mit ihren Menschen umgehen wie sie es verdient haben, und nicht dass der Mensch das Pferd das er verdient hat BEKOMMT
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 10. Jan 2011, 21:09

Ich kann dem leider nicht zustimmen :P
Ich habe mich so oft bemüht mit meiner, aber es nützt alles nix. Immer wieder Steigen, Bocken blaaa. Die Dominanz kommt immer und immer wieder durch, sodass man jedes mal erst eine Zurechtweisung abliefern muss, bevor das Tier lieb ist. An mir kann es dabei nicht ( immer ) liegen, da ich oft Lob dafür bekomme, wie ich es mit diesem Tier anstelle. :|
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon NatürlichBlond » Mo 10. Jan 2011, 21:23

Ich finde, dass man nicht allgemein sagen kann, dass jeder Mensch das Pferd bekommt, das er verdient. Sicher reagieren Pferde auf respektvolle oder eben gleichgültige/grobe Behandlung dementsprechend, aber das heißt nicht, dass jeder mit verlaub Idiot auch ein Pferd mit einem ebenso verdorbenen Charakter hat. Wie bereits erwähnt wurde, gibt es auch durchaus anständige Pferde, deren Besitzer alles andere als ein Musterbeispiel für Fairness sind. Für mich ist der springende Punkt der Charakter der Pferde: Es gibt solche, denen es weniger ausmacht, wenn der Reiter nicht gerade feinfühlig mit ihnen umgeht (ich rede hier NICHT von schlechten Haltungsbedingungen, sondern von unsauberem Reiten, ich habe selbst genügend Reiter kennenlernen müssen, deren einziges Kommunikationsmittel Peitsche und Sporen sind) und einige dieser Pferde sind so duldsam, dass sie alles mit sich machen lassen, andere hingegen sind sensibler, lassen sich das nicht gefallen und prompt gibt's die Retourkutsche für den unverschämten Reiter. Aber unfreundlicher Besitzer = unfreundliches Pferd und Freundlicher Mensch = freundliches Pferd? Diese Gleichung geht für mich nicht wirklich auf.
Geh nicht vor mir ich will dir nicht folgen,

geh nicht hinter mir ich will dich nicht führen,

geh neben mir und sei mein Freund.
NatürlichBlond
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 21:15

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon libz » Di 11. Jan 2011, 08:40

Also, Leute , ich finde auch, daß das, was WIR schön finden, noch lange nicht auch die Pferde schön finden.
Ich fahre jeden Tag an nem großen Offenstall vorbei, da stehen gut 20 Pferde. Die Wiese ist logischerweise ein wenig ausgetreten und um die Futterstellen liegt immer Heu auf dem Boden.
Ich hab schon oft Nichtreiter sagen hören : da siehts immer aus- verschlammt, und überall liegt Stroh rum, klar, die Pferde wälzen sich im Dreck und stehen bei Regen lieber draußen als im Unterstand und sehen dann aus wie begossene Pudel. Aber alle Pferde sind gesund und sehen sehr zufrieden aus.
Spinnweben im Stall sind im Sommer ganz notwendig, also ich hab viele Fliegen im Stall, weil nebenan ein Kuhstall ist. Da bin ich um jede froh, die weniger ist. Und meinen Futtertrog wische ich ab und zu mal aus. Auch wälzen sich meine Pferde im Dreck, weil sie den ganzen Tag draußen stehen, ich hab morgens um halb 6 keine Zeit, jeden Strohhalm aus dem Schweif zu ziehen, weil ich den Stall misten muß, duschen und dann in die Arbeit. Mich stört das ja nicht, wenn jemand so ordentlich ist, solange die Leute das von mir nicht erwarten. Damit Ihr mich nicht falsch versteht, ich BIN ordentlich, miste jede Woche meine Koppel ab und putze alle 4 Pferde durch, aber ich denke halt, daß es den Pferden wurscht ist, ob sie Stroh im Schweif haben , solange sie raus dürfen und genug zu fressen haben und nicht gerade bis über die Hufe im Mist stehen.
Also, seid mal nicht so streng mit Euch, ich kenne hier in Deutschland ganz wenige Pferde, von denen ich behaupten würde, denen gehts schlecht. Und wenn, dann sind das eher die, die den ganzen Tag in der Box stehen. Ansonsten fahrt mal nach Polen, Rumänien oder in andere Länder, wo die Pferde noch reine Nutz-und Arbeitstiere sind...denen ist aber wenigstens nicht langweilig, das wäre ja das Nächste.Wichtig ist doch, daß unsere Liebe gesund sind und Gesellschaft haben , sich mal wälzen dürfen, Fressen haben und sich nicht zu Tode langweilen, oder? Was machen da ein paar Spinnweben oder ein bißchen Staub? LG
libz
 
Beiträge: 18
Registriert: So 19. Dez 2010, 19:26

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon libz » Di 11. Jan 2011, 17:27

Ach und im Übrigen kenne ich auch ein paar Leute, die sich nix um ihre Pferde scheren, trotzdem aber brave Pferde haben.
Und umgekehrt.
Ich bin also nicht der Meinung, daß jeder kriegt, was er verdient. ZUmindest kann ich das aus meiner Erfahrung ganz und gar
nicht bestätigen.
libz
 
Beiträge: 18
Registriert: So 19. Dez 2010, 19:26

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon coco-chanell » Di 11. Jan 2011, 17:53

Also ich muss dir zum Teil wirklich recht geben, in der Natur steht da auch nicht immer jemand und reinigt ihr Fell, ihren Schweif und macht die Fliegen weg oder soo. :D
Da hast du wirklich recht, nur weil WIR das gut finden das die Pferde sauber sind, heißt das nicht das DIE PFERDE das auch gut finden. ;)
Also bei uns dürfen ruhig HIN UND WIEDER mal Spinnen im Stall sein, aber wir fegen die häufiger weg, weil ich Angst vor Spinnen hab :D
wir haben 12 Pferde, eigentlich noch mehr, aber das sind soo kleine Zwerge, die kann man gar nicht mehr Pferd nennen, eher Hund oder soo :D:D
Und die werden bei uns jeden Morgen ALLE geputzt, kommen raus, werden geritten Longiert etc.
Und wenn sie wieder rein kommen, werden noch mal die Hufe gründlich abgespült und über geputzt. :D
coco-chanell
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 14. Dez 2010, 17:47

Re: Jeder bekommt das, was er verdient

Beitragvon Jassi » Mi 12. Jan 2011, 19:06

Natürlich kommt es auch immer auf die Charaktere und so an, aber wie soll ein mensch, der selber nicht alle Tassen im Schrank hat und selber "schlecht erzogen" ist :P , in der Lage sein sein Tier zu erziehen?
Was ich damit sagen will: Wenn ein normales Pferd (ohne Trauma...) schlecht erzogen ist, liegt das am Menschen.

Deshalb würd ich schon sagen, dass jeder bekommt, was er verdient-aber das gilt eigentlich nur bei Pferden die keine schlechten Erfahrungen gemacht haben und im Menschen nichts böses sehen.
DAS weiß man allerdings nicht immer (es sei denn man bekommt das Pferd schon als Fohlen) und deshalb ist es schwer ein urteil zu fällen.
Ansonsten ist das nicht immer so. Es gibt Pferde (wie auch schon andere gesagt haben) die hätten wegen der Vernachlässigung die sie erfahren, durchaus das "Recht" ihren Besis mal zu zeigen was die verdienen, aber die sind lammfromm...
Hab aber auch schpn Pferde erlebt die, wenn die Besi da mal ne Zeit nicht war, die tödlich beleidigt waren und der erstmal den Mittelhuf gezeigt haben. Da konnte die dann erstmal wieder neu anfangen und sich das Vertrauen wieder erarbeiten.
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste