|
von mira » Fr 25. Feb 2011, 18:02
Also meine Mutter hat das so gemacht: Das Objekt in einer hand, clicker in der anderen hand. Dann beide Hände dem hund hingestreckt(ein bisschen entfernt natürlich), und dann einen namen für das objekt meinetwegen '' Ball '' und ''GO'' gerufen. DAnn musste der mit der Nase den ball berühren, darauf gabs klick und dann ein leckerli. irgendwann tauscht man dann auch die hände. Dann legt man den Ball irgendwo hin stellt sich daneben und guckt nur den ball an. wenn der hund (das pferd) dann wieder den ball berührt gibts wieder klick-lecker.  Weiß nicht ob man das mit Pferden genau so machen kann 
-
mira
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46
von Sina Assmann » Fr 25. Feb 2011, 18:15
Ich habe gelesen, dass man das ungefähr auch so macht. Also Ball vor die Nase halten und dann zb sagen ,, Nimms,, oder ,, Such,,. Wenn das Pferd es dann berührt, gibts ein Click-Lecker  Lg
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Jamila » Fr 25. Feb 2011, 19:02
aber erstmal muss man dem Pferd/Hund ja überhaupt erklären dass Click= Gut bedeutet. ich wollte damit mal anfangen mit Calinka, weil sie sich ja ganz früher nicht aufhalftern lassen wollte. Und da hatte ich mal ein Video gefunden von einer Frau die das Fohlen durch klickern beigebracht hat. Auch mit Leckerlie. Und das sah echt toll aus... aber ich weiß nicht mehr wie das hieß das Video... 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Sina Assmann » Fr 25. Feb 2011, 23:51
Ja, ich möchte auch anfangen 
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Nici » Sa 26. Feb 2011, 20:44
Hallo, ich kenne jemanden, der gibt Kurse zum Thema clickern mit Pferden.
-
Nici
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 20:37
von SannoM » Sa 26. Feb 2011, 20:46
Was ist denn soviel besser daran als einfach "guuut" zu sagen?
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Sarah » Sa 26. Feb 2011, 20:49
@SannoM: Frage ich mich auch.... MMn sinnlos.
Und mein Fohlen hat das Halftern durchs Halftern gelernt. Leckerli hingehalten, Halfter druff, Leckerlie bekommen. Konnte er innerhalb von 2 Tagen, da muss man nicht ewig mit Klicker und solchen Sachen rumhampeln.
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von SannoM » Sa 26. Feb 2011, 20:56
Halfter kannte mein Jungpferd zwar aber den Rest hat er auch ohne clicker gelernt, ich finde Worte persönlicher.  Wenn du deine Stimme nur zum beschimpfen benutzt, will dich das Pferd irgendwann gar nicht mehr hören.
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Jassi » Sa 26. Feb 2011, 23:32
Clickern ist besser, weil:
-es immer exakt das selbe Geräusch ist (bei gut kann die tonlage schonmal variieren) -man sehr präzise loben kann, sozusagen auf die sekunde genau.dadurch verknüpft das Pferd alles schneller(die denken eh schneller als wir lahmen menschen, bis wir mal gut gesagt gaben sind schon wieder zwei sekunden um und das Pferd hat schon wieder andere scheiße im kopf)-also größerer, schnellerer Lernerfolg -man kann aus der enfernung loben (kann man bei gut auch, aber nur bei leckerli eben nich)
so, das war das, was mir grad mal so einfiel
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Sina Assmann » So 27. Feb 2011, 01:19
Ich meine ich hatte erst vor kurzem geschrieben, aber irgendwie hat mein Computer das gefressen  Hmmm.. blöd! Also ich wollte mal fragen, wie man Pferde auf das Clickern konditioniert und wie man dann aber auch später die Leckers weglässt? Kann man auch einen Hundeclicker nehmen?? Also sieht aus wie ein normaler, aber auf der Verpackung ist halt ein Hund  Wie fängt man am besten an? Lg
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|