
Hallo .
Da Du geschrieben hast, Du hättest ein junges Pferd, würde ich vor und nach jedem Reiten den Rücken bis zur Kruppe und die Hinterbeine hinab leicht durch massieren. Das ist gut wegen Stress- und Erwartungs-abbau, zur Muskellockerung, Durchblutung und tut eurem Vertrauensverhältnis gut. Vor allem spürst du jede kleinste Verhärtung, jeden Schrammer vom Wälzen u.s.w..
Mein Pferd war früher Kutschpferd und hatte auch einen empfindlichen (auch muskelmäßig untrainierten) Rücken und damals fing ich diese Massagen an - habe bis heute nicht auf gehört damit, weil es "ihr" gut tut und sie regelrecht darauf besteht. Wo sie nun älter wird habe ich im Stall zwei Wärmelampen an die Decke montiert, darauf ist sie total wild nach dem Reiten oder nach einem Regentag auf der Weide darunter massiert zu werden.
Zum Sattel wollte ich fragen, ob Du Dir vielleicht einen älteren bequemen, vielleicht mit Lammfellunterlage für die täglichen Übungen vorstellen kannst und einen "neuen/gebrauchten" Dressursattel, der dann öfters auf gelegt wird wenn es zeitlich auf Turniere zu geht?
Ich hatte vom Sattler damals einige gebrauchte Sättel 14 Tage zur Probe mit bekommen - nur ein Isländersattel passte optimal, der jahrelang auf einem Araber lag, sieht in der Optik auch einem Dressursattel ähnlich - dein Pferd ist natürlich größer als mein 152-Zauselchen, aber zu Übungen kannst du unter so einen Sattel alles mögliche an Pads unterlegen und probieren. Ich hatte auch ein dickes Westernpad schon drunter. Die Kammer konnte später f. 20 Euro erweitert werden als sie mehr Muskeln hatte.
viele liebe Grüße