Probleme-wie am besten lösen?

Re: Probleme-wie am besten lösen?

Beitragvon Sarah » Di 8. Mär 2011, 23:21

Wenn ein Pferd nach mir tritt, dann kriegt das dermaßen eine gescheuert, dass es das NIE, NIE, NIE wieder probiert.
Ein Pferd ist kein Spielzeug und bei solchen gefährlichen Sachen ist Schluss mit lustig.

Ich kenne kaum Pferde, die sich wirklich brav führen lassen, allerdings bin ich von anderen Pferden sowieso immer schnell genervt, weil die zu 90% nicht erzogen sind.
Was hilft:
Auf dem Reitplatz immer wieder: Anhalten, Losgehen, Anhalten, Losgehen usw.
Am Anfang im Schritt, irgendwann geht das ohne Strick auch im Galopp.

Wichtig: Kommandos zum Halten und Losgehen, nicht plötzlich losschießen, sondern immer erst ankündigen (z.B. "Auf gehts", leichtes Zupfen am Strick, langsames Losgehen).
Hält das Pferd nicht neben mir an (mit seinem Kopf auf gleicher Höhe wie ich), konsequent Rückwärts richten, bis es korrekt steht.

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Probleme-wie am besten lösen?

Beitragvon Mia84 » Mi 9. Mär 2011, 09:37

Ich finde ein so agressives Schulpferd gehört in private Hände verkauft. Oder wenigstens ne RB, die sich regelmäßig kümmert und ein bisschen was arbeitet mit ihm. Als einzelner Schulreiter von vielen kannst du da nichts erziehen - nur wie du schon gesagt hast eben versuchen die Sache heil zu überstehen. Dazu wie schon gesagt kurz anbinden und aus der Reichweite der Hufe bleiben. Selbst wenn du ihm richtig eine donnerst - ob er sich das merkt, dass es eben bei dir nicht erlaubt ist? Wenn da dauernd jemand anderes kommt? Bezweifel ich mal. Der wirds immer wieder neu testen. Ist halt traurig, aber in so nem Fall kann man nicht viel machen.
Wärs dein eigenes würde ich einfach das Verhalten widerspiegeln, so nach dem Motto wie du mir, so ich dir. Ist er freundlich viel Aufmerksamkeit, loben belohnen. Ist er agressive wenig Aufmerksamkeit, greift er an - "Gegenangriff" sprich einmal aber richtig eine Klatschen. Sonst nichts, kein Theater nichts (nicht schlechtes verhalten mit Aufmerksamkeit und Bachtung belohnen). Sobald er auch nur einen hauch freuchndlich ist wieder zuwenden etc. Würde dann erstmal auch immer ne Gerte mithaben. Und viel Bodenarbeit machen, jedes drängeln, jeder Ansatz zum beissen unterbinden. Denke mal dass sich das bei dem Pony eh schnell geben würde, wenn er nur eine Bezugsperson hätte - aber das ist ja nun nicht deine Entscheidung.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Probleme-wie am besten lösen?

Beitragvon Jassi » Mi 9. Mär 2011, 17:56

stimm den anderern zu! Bei nem Schuli kannst du nich viel erreichen :( is leider so!
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Probleme-wie am besten lösen?

Beitragvon Jamila » Mi 9. Mär 2011, 20:41

naja ein pferd kann schon unterscheiden bei wem es sich etwas erlauben kann oder nicht. aber ich dneke dass es nur seeeehr viel arbeit sein wird ihm das abzugewöhnen, vor allem weil es ja nicht dein Pferd ist. dann könntest du dich ja richtig jeden tag mit ijhm beschäftigen und arbeiten. es wird halt schwierig wenn dann immer noch andere am Pferd dran rumbasteln, aber eig merkt sich das pferd schon bei wem es den chef spielen kann oder eben nicht.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Probleme-wie am besten lösen?

Beitragvon Mia84 » Mi 9. Mär 2011, 22:28

Ja schon, aber halt nur wenn sie regelmäßig genau dieses Pony zugeteilt bekommt und sich 2 bis 3 mal pro Woche mit ihm beschäftigt. Dann denke ich auch er könnte lernen - "oh bei der muss ich mich benehmen". Aber wenn sie ihn nur unregelmäßig reitet und vielleicht alle 2 Wochen oder so mal zugeteilt bekommt und zwischendrin andere kommen, naja dann denke ich nicht unbedingt, dass irgendwelche Erziehungsversuche fruchten.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Probleme-wie am besten lösen?

Beitragvon Jamila » Mi 9. Mär 2011, 23:04

nein.. das glaub ich auch nicht. diese basis muss ja auch ertsmal entstehen, dass er weiß dass sie die "chefin" ist. und dann ginge es vllt... :?
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron