Pferdeweide

Pferdeweide

Beitragvon sandy » Mi 23. Mär 2011, 09:36

Hi,
ich hätte auch mal wieder eine Frage: wer kann mir ein paar Tipps geben in Sachen "Anlegen einer schönen Pferdeweide"?
Z.B. pro/ contra "schnell wachsendem Weidegras" oder auch WIE düngen etc.?!
Ich möchte jetzt im Mai meine Weide mal richtig in Schuss bringen, da meine zwei Pferdchen dann wieder für ein paar Wochen auf eine andere Weide kommen.
Auf meiner Weide wächst leider nicht viel schönes Gras, da das ursprünglich eine Obstbaumanlage war und nur als Weide eingezäunt wurde... :) (Die Bäume sind bis auf ein paar wenige weg!)
Hat jemand ein paar wertvolle Tipps für mich?
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Pferdeweide

Beitragvon slrqueen » Mi 23. Mär 2011, 13:28

Es kann vorkommen, wenn Bäume auf einem Stück gestanden haben, dass der Boden übersäuert ist und dass da auch danach nicht mehr viel wächst oder nur spärlich. Um ganz neu anzufangen, wär es bestimmt nicht schlecht eine Bodenprobe abzugeben, damit du genau weisst, was du tun kannst, um eine Weide daraus zu machen und bei einer Pferdewiese muss man ja andere Dinge bewerten als bei einer Kuhweide. Im schlimmsten Fall, musst du das Stück fräsen (hoffe man nennt das so auf deutsch) lassen und neu ansähen. Ihr habt doch solche "Raiffeisen Verbände" in Deutschland, da bekommt man normalerweise den richtigen Samen und auch die richtigen Düngemittel für Pferdewiesen.
slrqueen
 
Beiträge: 28
Registriert: Di 22. Feb 2011, 13:58
Wohnort: Ostbelgien

Re: Pferdeweide

Beitragvon sandy » Mi 23. Mär 2011, 14:11

ja fräsen werden wir es wahrscheinlich schon. allein schon wegen dem ein- bzw. nachsäen von gras!
ich habe ja wenigstens das glück, dass mein mann landwirt ist :mrgreen:
aber leider hat er nie viel zeit und deswegen werde ich das überwiegend selbst machen müssen....
mich würde es nur interessieren, ob jemand bestimmtes saatgut von weidegras (sind ja auch teilweise kräuter dabei) empfehlen kann!
bodenprobe möchte ich eigentlich nicht wirklich ziehen lassen, das geld spare ich mir dann doch!
da ja das gras nicht sooo schön wächst werden wir die weide mit "n" düngen.
was eben auch problematisch bei mir ist: es wachsen unmengen von brennnesseln.... furchtbar!
die müssten wir dauernd abmähen, aber hier entsteht wieder das problem mit dem sauerampfer, auf den mein pferd hochallergisch reagiert.
deshalb können wir das auch nur machen, wenn er mind. 2 wochen nicht auf der weide ist!
sehr kompliziert die ganze sache :(
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron