Achja, das gute alte Märchen von den sanften dicken Gebissen

.
Ein Gebiss ist dann am sanftesten, wenn es passt!
Und je nach Vorliebe des Pferdes.
Funi hat ein 12mm Gebiss, doppelt gebrochen, mit Aurigan, von Sprenger- mMn das beste Gebiss auf dem Markt! Da ist bisher jedes Pferd gut mit gelaufen.
Schenkeltrensen sind deswegen gut, weil sie nicht durchs Maul rutschen können und ruhiger liegen.
Allerdings sind 90% der Gebisse (zumindest bei allem unter 50€) Schrott und oft schon ausgeschlagen, haben merkwürdige Kanten, verhaken sich leicht usw.
Auf keinen Fall aber ein hohles Gebiss (wobei es die auch selten gibt), die sind nämlich echt unangenehm fürs Pferd!
Unterm Sattel wird dein Pferd fürs nächste halbe Jahr genug damit zu tun haben, sich vernünftig in allen GGA auszubalancieren.
Ich reite Jungpferde so lange auf dem Platz (ca. 2-3 Wochen), bis sie Links, Rechts, Schneller, Langsamer beherrschen und dann gehts erstmal ins Gelände- Muskelaufbau, Kondition, Gleichgewicht, Trittsicherheit, Vertrauen und Zuverlässigkeit kann man nirgendwo besser aufbauen und trainieren.
Viel Spaß und Erfolg (: