|
von Laura » Sa 9. Apr 2011, 11:04
Wow, M-Springen. Das sieht immer so schwer aus, aber ich glaube wenn man das richtige Pferd dafür hat ist es als wenn du ein A sprung machst. Ich dachte Springen ist generell total schwer, wegen balance halten über einem sprung usw., aber mit dem Schulpferd was ich jetzt reite ist es wie fliegen. man überlegt nicht groß nach sondern tut es einfach Es macht Höllenspaß und von mir aus könnte es noch höher gehen, aber ich übe ja jetzt erstmal für lk6  Heute ist so sau schönes Wetter und ich freue mich jetzt schon total auf meinem filouchen  Aber am allerliebsten wäre ich heute am Verein mit den anderen Mädels und wir würden ein Ausritt mit unseren EIGENEN Pferden zum Schloss machen Aber das Leben spielt mal wieder nicht mit  Freue mich trotzdem sehr auf Filou, so wie jeden Samstag  Ach übrigens, meine Mum hat mit mir mal darüber gesprochen, wie ich es fände mit der Besitzerin meiner RB irgendwann mal zusammen ein Pferd zu kaufen, also das wir es uns teilen würden. Filou ist ja jetzt schon 21 oder 22 und wird auch irgendwann in "Rente" gehen. Ich weiß nicht ganz was ich davon halten soll...was würdet ihr davon halten?
mehr erleben als erinnern können.
-
Laura
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:19
von Sarah » Sa 9. Apr 2011, 11:26
Sich ein Pferd zu teilen, geht NIE gut. Ich kenne viele Fälle, wo das so angefangen hat, aber spätestens nach 5 Jahren kam es immer zum großen Bruch. Denn du musst bedenken, dass schon bei Kleinigkeiten die Fetzen fliegen könnten: Wie bekommt das Pferd die Mähne geschnitten? Brauchen wir wegen dem Krater jetzt einen TA oder nicht? Wer bezahlt die Rechnung? Welchen Hufschmied nehmen wir? Wird das Pferd beschlagen oder nicht? Welches Futter bekommt es? Welche Menge bekommt es? In welchen Stall kommt es? Was ist, wenn einer von euch umzieht? usw.usw.usw. Und da es die Besi von deiner RB ist, wird es vermutlich auch so sein, dass sie immer etwas mehr bestimmt als du  .
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Sarah » Sa 9. Apr 2011, 11:31
Sich ein Pferd zu teilen, geht NIE gut. Ich kenne viele Fälle, wo das so angefangen hat, aber spätestens nach 5 Jahren kam es immer zum großen Bruch.
Denn du musst bedenken, dass schon bei Kleinigkeiten die Fetzen fliegen könnten: Wie bekommt das Pferd die Mähne geschnitten? Brauchen wir wegen dem Krater jetzt einen TA oder nicht? Wer bezahlt die Rechnung? Welchen Hufschmied nehmen wir? Wird das Pferd beschlagen oder nicht? Welches Futter bekommt es? Welche Menge bekommt es? In welchen Stall kommt es? Was ist, wenn einer von euch umzieht?
usw.usw.usw.
Und da es die Besi von deiner RB ist, wird es vermutlich auch so sein, dass sie immer etwas mehr bestimmt als du, weil
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Laura » Sa 9. Apr 2011, 16:20
Keine die selben Bedenken hatte ich auch schon. Wollte nur noch mal ne außenstehende Meinung hören 
mehr erleben als erinnern können.
-
Laura
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:19
von Sarah95 » Sa 9. Apr 2011, 18:04
Würde es nicht gehen, wenn du dir ein Pferd kaufst und dann eine Reitbeteiligung für das Pferd suchst? Oder du bleibst dann wenn die Besitzerin von Filou sich ein neues Pferd kauft auch einfach die Reitbeteiligung. Ich glaub auch nicht das das funktionieren würde. Das funktioniert, wenn du dir mit deiner Mama (wie ich) oder deiner Schwester oder deinem Bruder ein Pferd teilst, aber ich glaub nicht mit einer "fremden" Person.
Ja das stimmt schon, beim Springen kommts eigentlich immer wieder aufs gleiche raus. Drum üb ich auch meistens nur mit A-Sprüngen oder so (klar wenn ich ein L-Springen auf Turnier reite trainier ich davor auch mal mit L-Sprüngen). Das Problem ist es ja meistens nicht, dass das Pferd nicht drüber kommt, sonder einfach das Anreiten des Sprunges, die Flugphase, die Landung und das weiterreiten nach dem Sprung.
Die Konkurrenz schläft nicht - sie trainiert - und niemand trainiert um Zweiter zu werden!
-
Sarah95
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 09:22
von Laura » Sa 9. Apr 2011, 19:07
JA ich glaube darauf würde es sich auch hinaus laufen. Also das ich dann nur die RB bin. Ein eigenes Pferd können wir uns nämlich nicht leisten und ich bin auch die einzige aus der Familie die reitet.
mehr erleben als erinnern können.
-
Laura
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:19
von UmbrellaMaus » So 10. Apr 2011, 21:02
Ich kann nur zustimmen, sich ein Pferd teilen geht nicht gut auf dauer... Nein, wir haben keine Seen, nur einen Fluss und da gibts dann entweder die gumpen an den "Wasserfällen" und es gibt noch einen großen Gumpen, wo man richtig schwimmen kann wenn genug wasser da ist, aber der ist nur vllt 7*10 meter oder so Umbrella wird am 18.6. sieben Jahre alt  Heute waren wir auf unserem ersten Wanderritt <3
- Dateianhänge
-
![P100411_12.51_[01].jpg (49.16 KiB) 14453-mal betrachtet P100411_12.51_[01].jpg](./download/file.php?id=1138&t=1&sid=937da2f765972fa265e8056ff1079d0a)
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Mia84 » So 10. Apr 2011, 21:58
@Laura: Also ich habe eine gute Freundin, mit der ich mir bedenkenlos ein Pferd geteilt hätte. Hat auch Vorteile: Halbes geld, und halbe Zeit. Aber ich kenne diese Freundin schon sehr lange und habe zusammen mit ihr jahrelang dieselben Pferde betreut, sprich ich weiß genau, dass wir in punkto Pferdehaltung/ Umgang mit Pferden/ Reiten Übereinstimmen. Also ich denke es kann schon gutgehen. Trotzdem werden wir nie ein Pferd teilen, weil wir nämlich vermutlich nie in derselben Gegend arbeiten/wohnen werden. Das wäre halt auch ein entscheidender Punkt. Denn wenn einer aus beruflichen und/oder privaten Gründen wegziehen muss/will ist das ganze zum scheitern verurteilt. Je nachdem wie alt du bist würde ich dir darum entschieden abraten - gerade wenn du noch jung bist ist nicht sicher, dass du dort auch wohnen bleibst. Von anderen Bedenken mal abgesehen. Grundsätzlich bin ich auch eher skeptisch, denn wenn man sich nicht schon lange und sehr sehr gut kennt und nicht genau Übereinstimmt kann das schon ziemlichen Ärger machen. RB ist in dem Fall bestimmt besser.
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von Jassi » So 10. Apr 2011, 22:10
@Laura: DAS meiste wurde ja schon gesagt Ich denke, wenn man noch Jugendliche ist, kann man sich sowieso eigentlich mit keinem ein Pferd so wirklich teilen, weil -zwei Mädels im selben Alter zicken sich meisten nach kurzer Zeit an, besonders wenns um ihrem Liebling geht -bei einer deutlich älteren Mitbesi hätte diese automatisch mehr zu sagen, weil sie einfach älter ist. Das wäre ja dann auch nicht gleichberechtigt DEswegen warte lieber bis du dir ein ganz und gar eigenes Pferd leisten kannst! Mit deiner RB bist du doch eigentlich zufrieden oder???? Ich finde ne RB ist auch nicht schlecht 
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Jamila » Mo 11. Apr 2011, 15:27
aslo @umbrella maus, damit wär ich auch schon zufrieden...  aber schöön, wie lange wart ihr unterwegs?? 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|
|