|
von Hammy » Mo 11. Apr 2011, 08:01
Hey Leute, ich hab da mal ne frage wer kennt das "pre alpin aspero" ?? ich bin am überlegen ob ich das füttern soll... Allerdings gibt es für einen wichtigen punkt, wie schaut das aus mit gewichtszunahme und energiegehalt und und und? mein hafi neigt (natürlich) etwas dazu schnell dick zu werden, daher bekommt er zucker und stärkereduziertes diät futter, und mit niedrigem energie gehalt von hippolyt es ist relativ teuer, 20 kg kosten 26 euro, und das pre alpin aspero wäre eine günsige alternative (denke ich) mir ist nur wichtig, dass mein hotti davon nicht zunimmt (wenn dann dürfte er noch etwas abnehmen). freu mich auf eure erfahrungen lg
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von sandy » Mo 11. Apr 2011, 08:05
ich hatte von pre alpin immer das kräuterfutter. aber wenn ich dir was empfehlen kann (ich hab ja auch so einen kandidaten, der schnell aussieht wie kurz vorm platzen): in der raiffeisen genossenschaft gibt es "digèst hafer". den fressen meine super gerne, der klebt so ein bisschen und ist so gesehen ein diät-hafer  wäre auch für pferde, die nur stehen bzw kaum was arbeiten!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Hammy » Mo 11. Apr 2011, 08:16
Huhu ich glaub bei mir in der nähe gibt es gar kein raiffeisenhaus mehr?! in dem ort in dem ich aufgewachen bin, war eins - ich hab in der raiffeisenstraße gewohnt  aber das ist weg und in den umliegenden orten auch... aber internet machts möglich aber haben deine von dem pre alpin zu genommen?? (da hätte ich nämlich nen Privaten"lieferservice" 
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von sandy » Mo 11. Apr 2011, 08:58
zugenommen kann man da nicht sagen. ich füttere ja auch nicht wirklich viel.... ist ja mehr oder weniger nur "für den geschmack". meine zwei arbeiten ja nicht viel und ich füttere ihnen täglich max. 1 kg müsli oder diesen hafer. ansonsten gibts ja nur heu und paar karotten o.ä. ich denke, wenn du das nicht übertreibst ist das garkein problem. ich füttere immer mal dies und mal das zur abwechslung 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Hammy » Mo 11. Apr 2011, 09:05
okee, ich glaub dann bin ich jetzt mal mutig und probier es einfach aus er soll es halt zum "knabbern" bekommen - er arbeitet zu wenig als dass er wirklich kraffutter bräuchte... 
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von sandy » Mo 11. Apr 2011, 09:16
ja genau so ist es bei mir auch 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Miro » Mo 11. Apr 2011, 10:16
Aber warum fütterst du überhaupt was dazu, wenn dein Pferdchen eh zu "Übergewicht" neigt???? Wenn`s der Futterneid ist, weil andere morgens und abends was bekommen und dein Pferdchen nicht, dann würd ich Ihm einfach ein Paar Äpfel und Mören geben. PFerde leben sehr gut nur mit Heu! Meine 3 ( Haflingerwallach, Araberhengst und Andalusierhengst) bekommen alle 3 nur Heu und werden mehrmals die Woche geritten!!!!! Ich denke das Geld kann man sich sparen 
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
von Hammy » Mo 11. Apr 2011, 11:07
Hallo ja da hast du durchaus recht, in der früh gibt es auch nur karotten - aber ich muss ihm mineralfutter zufüttern, da er sonst mit seinem "haushalt" nicht ganz zurecht kommt, aber nachdem man da ja gschleckert is, frisst er es sonst nicht.... also soll er irgendwas bekommen, dass ihn nicht dick macht 
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von Alvera » Di 12. Apr 2011, 01:44
Das Aspero ist lediglich gehäckseltes Heu mit ganz wenig Leinöl wegen dem Staub. Eigentlich als alternative für heuallegiker gedacht. Also dürfte dein pferdchen davon nicht zunehmen. Allerdings, wenn du eh nur ganz wenig Kraftfutter fütterst, damit das mifu gefressen wird, ist doch fast egal, was du nimmst. Meine Dala ist auch eher nen moppelchen. Die bekommt z Zt.ein strukturmüsli von equiva,aber nur zwei Handvoll plus mifu. Oder einfach bisschen Hafer.
-
Alvera
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25
von Hammy » Di 12. Apr 2011, 07:27
guten morgen da hast du grundsätzlich schon recht, aber er hat vor 3 jahren mal das Reformmüsli "G" bekommen von hippolyt, der is fett geworden, das könnt ihr euch nicht vorstellen, aber es war nicht mal ne hand voll am tag....  dann bin ich umgestiegen auf das "diätfutter" Equigard von hippolyt, er hat sofort abgenommen und es war wunderbar es gab sogar etwas mehr zu mampfen für ihn  aber das kostet halt auch... ich glaub 27euro ungefähr für 20kg und das aspero kostet halt 12euro für 15kg.... naja und nachdem ich keine gelddruckmaschine im keller habe muss ich eben auch etwas aufs geld schauen... (da wo es halt geht wenn man ein pferd hat  )
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|