

Jungpferd
37 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Jungpferdnaja.. bei nem schulpferd ist das ja eh schwierig, wenns so verritten ist.. eigentlich sollte ja der Rl darauf achten oder??
![]() ![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: JungpferdDer sagt zu mir immer nur, ich soll darauf achten,dass ich den äußeren zügel immer schön dran habenund er mir nicht über die äußere Schulter wegrennt....
mehr erleben als erinnern können.
Re: Jungpferdnaja.. ich weiß da jetzt auch nix wirklich, zumal es ja ein schulpferd ist..
![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: Jungpferd@Laura: Ich würde mal beobachten wie das Pferd bei anderen Reitern so läuft. Dann kannst du herausfinden, ob es an dir liegt, oder an der schlechten Ausbildung. Reiten bei euch auch gute Reiter auf den schulis? Zum Korrekturreiten? Je nachdem ist es schwer dagegen anzugehen, da ja immer welchselnde Reiter - oft Anfänger - draufsitzen. Trotzdem hört es sich für mich an, als wenn das Pferd sich gegen eine harte Hand wehrt. Versuch doch mal nicht auf Teufel komm raus eine VErbindung zum Maul zu haben, sondern die Zügel einfach länger lassen (so, dass sie zwar nicht durchhängen, du aber nur gerade so noch Kantakt hast) und reite dann schön vorwärts und falls du das schafft motiviere das Pferd über den Rücken - von hinten nach vorn - an die Hand zu treten. Auf keinen Fall irgendwie "runterriegeln" oder durch harte Paraden an den Zügel zwingen, we es leider öfters gemacht wird. Eventuell könnte man mal versucehn eine harmlose Gebisslose zäumung zu verwenden, ob das allerding auf einem Schulpferd möglich/erlaubt ist wage ich zu bezweifeln...
Re: Jungpferd@Mia84
genau so reite ich das Schulpferd. Lasse die Zügel erst schön lang und probiere mich dann immer mehr "heranzutasten". Klappt noch nicht so ganz wie geplant, aber es ist auch schon eine kleine Verbesserung zu sehen. Also ich glaube es reiten auf dem Schulpferd nicht noch viele andere, die besser sind als ich. Außer ein Junge, aber mir wurde erzählt dass es bei ihm auch so ist wie bei mir. Manchmal läuft das Schulpferd auch richtig schön rund bei mir ![]() ![]() mehr erleben als erinnern können.
Re: JungpferdHuhu,
mal anders herum gedacht: Es kann auch gerade daran liegen, dass Du keine gute stetige Zügelverbindung hast, dass das Pferd den Kopf hochreißt. (Gehen wir mal von einem "normal" gerittenen und nicht vollkommen "versautem" Schulpferd aus, das ist immer ein Klischee meiner Ansicht nach, das niemand aus der Ferne bestätigen oder negieren kann! ) Gibst Du bei unsteter Zügelverbindung oder gar durchhängenden Zügeln eine "Parade" (mal abgesehen von den andern Hilfen, die dabei gleichzeitig passieren sollten!), bekommt das Pferd unvermittelt einen Ruck im Maul. Wieso soll es dabei denn eigentlich den Kopf senken und den Rücken wölben? Würde ich als Pferd auch nicht tun... mal darüber nachgedacht? ![]()
Re: JungpferdAlso ich habe bei ihm erst vor 2 Wochen angefangen am Anfang die Zügel erst lang zulassen, damit er sich strecken kann. Gebe dann auch schon bei nicht ganz aufgenommen Zügeln leichte Paraden und reite ab und zu Schlangenlinien. Aber eig. guck ich erstmal das er dabei die ganze Zeit entspannt seinen Kopf nach unten streckt.
Vor zwei Wochen habe ich ja direkt die Zügel aufgenommen und bin mit ihm ganz viele Wolten geritten, bis mein Lehrer mir mal den Vorschlag gegeben hat ich solle die Zügel am Anfang erstmal lang lassen. ![]() Nehme ich aber dann die Zügel immer ein Stückchen kürzer, geht der Kopf auch immer Stückchen für Stückchen weiter höher, bis dann wieder ganz das Giraffensyndrom zu sehen ist ![]() ich lasse es aber erst garnicht so weit kommen und lasse meißtens die Zügel etwas länger, so das er noch entspannt laufen kann. Mache dann noch für die letzten Minuten die Dreieckszügel dran, damit er vorwärts abwärts läuft. mehr erleben als erinnern können.
37 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |