ausbildung ist wann "fertig"

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon Kampf_Krümel » So 10. Jul 2011, 20:57

Sarah hat geschrieben:@Kampf_Krümel:
Ein Pferd ist mit 7!!! ausgewachsen.
Die können psychisch und physisch nicht mehr.

Muskeln bauen sich evtl. recht schnell auf, aber Bänder, Sehnen, Knochen brauchen bis zu einem Jahr :!:
Das entspricht einem 10-jährigen Kind.


Und trotzdem kannst du mit einem 4 jährigen öfters arbeiten ;) Man muss eben nur unterscheiden was man macht :roll: Es gibt nämlich durchaus unterschiede ob du ein Pferd reitest, fährst und vom Boden aus arbeitest
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon Sarah » So 10. Jul 2011, 22:38

Die Regel ist hunderte Jahre alt, hat sich lange bewährt und gute, lang brauchbare Pferde hervorgebracht.
Und nur weil heute alles möglichst schnell gehen muss und man doch bitte möglichst oft möglichst viel "Nutzen" vom Pferd haben will, heißt das noch lange nicht, dass das so gut ist.

Und öfter überfordert einen 4-jährigen psychisch und geistig.
Wie soll der das denn alles auf einmal begreifen?

Da haben wir dann am Ende das saure Pferd, das nämlich völlig überfordert war!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon sandy » Mo 11. Jul 2011, 09:05

mag ja alles sein. es ist aber auch wie bei kleinen kindern: manche sind "frühreif", andere spätzünder ;)
wenn ein frühreifes kind nicht frühzeitig gefördert wird, wird es "träge"....
umgekehrt genauso!
man sollte es von pferd zu pferd abschätzen und dementsprechend arbeiten.
ich finde es auch nicht zuviel, ein 4-jähriges pferd 4x die woche 40min. zu "arbeiten". es kommt nur darauf an, was man unter "arbeit" versteht!!! ;)

ich finde es nur zu früh, 4-jährige pferde auf turnieren starten zu lassen.... sowas kann ich bis heute nicht verstehen.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon Sarah » Mo 11. Jul 2011, 10:38

sandy:
Die 4x die woche 40Min. Regel kam ja von mir, Kampfkrümel findet aber, dass ein so junges Pferd durchaus mehr arbeiten kann.
Und das kann es eben nicht!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon sandy » Mo 11. Jul 2011, 10:40

oh stimmt, sorry. hatte das ganze nur etwas überflogen.
ja gut, mehr als diese 4x arbeiten kann man ja, wenn man nicht richtig "arbeitet".... ich würde an diesen anderen tagen evtl. etwas bodenarbeit oder longe mit einbeziehen....
ich finde, das sollte für ein 4-jähriges pferd genug sein ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon SannoM » Mo 11. Jul 2011, 11:05

Sarah hat geschrieben:
Warum musst sich eigentlich jeder Hans und Fritz ein junges Pferd kaufen und meint, dran rumpfuschen zu müssen? :roll:


Sag mal...hast du dir nicht auch ein junges Pferd gekauft?
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 11. Jul 2011, 11:47

sandy hat geschrieben:ja gut, mehr als diese 4x arbeiten kann man ja, wenn man nicht richtig "arbeitet".... ich würde an diesen anderen tagen evtl. etwas bodenarbeit oder longe mit einbeziehen....
ich finde, das sollte für ein 4-jähriges pferd genug sein ;)


Und genau so sehe ich das eben auch ;) Ich gehe zB viel spazieren mit dem Pferd oder schmeiße ihn einfach mal alleine auf den Reitplatz und lasse ihn sich alles angucken
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon Sarah » Mo 11. Jul 2011, 13:28

@Kampf-Krümel:
Achso hast du das gemeint.
Ich dachte du meintest für ein Jungpferd richtige Arbeit, wie Longieren.

Spazieren gehen ist, außer für nen ganz Lütten, ja nun keine Arbeit, sondern schon eher Erholun (wenns denn nicht 5 Stunden werden *gg*.

@SannoM:
Ja, ich habe mir letztes Jahr ein Wildpferdefohlen gekauft.
Und der muss, falsch, der DARF sicherlich nicht springen usw.
Das ist ein Baby, der muss genau das Fohlen-Abc draufhaben:
-Halftern, Führen, Putzen, Angebunden stehen, brav bei TA und Schmied.
Mehr nicht!

Und der wird auch nicht mit 3 angeritten, weil ich von dem länger was haben will.
Der lernt Reitergewicht mit 4 Jahren kennen und ab 5 wird der halbwegs gearbeitet.

Und dann wird der auch keine L-Lektionen laufen müssen (können die davon ab auch körpertechnisch noch gar nicht!), sondern erstmal ein Jahr gradeaus durchs Gelände.
Schult Zuverlässigkeit, Rittig, Trittsicherheit, Schreckfestigkeit und Vertrauen.

Das habe ich schon mehrmals so gemacht und bin immer gut damit gefahren!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon mira » Mo 11. Jul 2011, 14:44

Aber du weißt trotzdem nicht, ob der Threadersteller das/nicht kann!
Ich finde, du solltest nicht direkt so 'angreifen' (jetzt keine Beleidigung!) !!
mira
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46

Re: ausbildung ist wann "fertig"

Beitragvon SannoM » Mo 11. Jul 2011, 15:21

@mira: thumbsup!
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste