Probleme bei der Bodenarbeit

Probleme bei der Bodenarbeit

Beitragvon LittleHorse » Fr 6. Dez 2013, 15:38

Hallo zusammen,
mein Pony lässt sich nicht mehr richtig frei treiben.
Sobald ich ihn von dem Strick losmache und ihn in den Schritt treiben will bewegt er sich einfach nicht.
Nach langem hin und her bekomme ich ihn dann in den Schritt. Aber sobald ich ihn antreibe, sodass er traben soll bleibt er stehen und dreht sich immer um. Er dreht sein Hinterteil immer von mir weg.
Wenn ich dann engergischer werde steigert er sich immer mehr rein und legt die Ohren an, fängt nach einer Zeit an nach mir zu schnappen und er macht auch einen kleinen Zieher mit dem Bein.
Ich habe ihn jetzt schon eine Weile und am Anfang hat er sich ohne Probleme frei bewegen lassen aber jetzt ist ihm alles egal.

Ich weiß, dass er wahrscheinlich keinen Respekt vor mir hat aber ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann. Wie gesagt, wenn ich energischer werde wird er aggressiv.
Jetzt weiß ich auch nicht, ob mir meine Reitlehrerin mir da viel weiter helfen kann und desshalb wollte ich euch mal fragen, ob ihr Tipps für mich habt.

LG
LittleHorse
 
Beiträge: 92
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 14:07

Re: Probleme bei der Bodenarbeit

Beitragvon cowgirllena2012 » Mo 9. Dez 2013, 12:39

Den Respekt könntest du aufbauen, indem du ohne viel Leckerchen arbeitest.
Vor allem solltest du ihm/ihr nichts mehr aus der Hand geben, da es bei Pferde anders als bei Hunden ist. bei Hunden Verpflegt ja immer der Ranghöchste das Rudel, was bei Pferden aber nicht so ist. Bei pferden ,,verpflegen" die Rangniederen den Ranghöchsten mit Futter.wenn du ihn/sie aber trotzdem loben möchtest, leg das Leckerchen einfach auf den Boden.Damit zeigst du ihm/ihr, das du Keinen Respekt vor ihm/ihr hast.du solltest auch deine reitlehrerin fragen,da sie vieleicht in solchen sachen erfahrung hat.
Lg und viel Glück :D
cowgirllena2012
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 17:50

Re: Probleme bei der Bodenarbeit

Beitragvon abeillec » Mi 11. Dez 2013, 13:31

Wichtig ist, dass du dich beim Arbeiten mit deinem Pony immer durchsetzt. Wenn du etwas von ihm willst, dann soll es das auch tun.
Es klingt hart, aber das Pferd lernt so dich zu respektieren.


Trainingsmöglichkeit (Training auf dem Platz, Warmlaufen auch Spaziergang im Schritt oder so ^^)Phase 1: Arbeite die ersten 5-10 Minuten mit dem Strick im Schritt (anfangs vielleicht nur: Anschritten - anhalten) und dann noch ca. 5 Minuten Schritt - Trab - Schritt - Anhalten (und wieder von vorne).
Wenn das Pferd eine "zu lange Leitung" hat und lieber noch ein Weilchen weitertrabt oder ähnliches, dann verlängerst du die Arbeitsphase mit dem Strick einfach um ein paar Minuten, bis es wirklich auf deine Kommandos hört.

Phase 2: Dann hackst du den Strick aus, trägst ihn aber in den Händen als würdest du dein Pferd immer noch führen (du versuchst dir auch nicht anmerken zu lassen, dass es jetzt "frei" ist) und machst weiter mit Schritt - Anhalten.
Wenn alles klappt gehst du dann wieder weiter zum Trab.

Phase 3: Die nächste Phase wäre dann Strick weglegen und dein Pferd "mit leeren Händen führen".


Je nachdem würde ich aber ein paar Mal nur Phase 1 bearbeiten, bis wirklich alles tiptop läuft. Dann jeweils bei jeder Trainingseinheit wieder von vorne anfangen: Bis alles funktioniert (würde ich) nie direkt in Phase 2 oder 3 einsteigen! Also immer bei 1 beginnen und dann "steigern".

Ich beginne damit nach ähnlichem Prinzip zu arbeiten, um Vertrauen und Respekt zwischen mir und meiner neuen RB zu schaffen. Funktioniert (bisher) bei mir recht gut.

Ich hoffe man versteht was ich meine.
Lieber Gruss und viel Glück und Spass mit deinem Pony :)
abeillec
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 12:20

Re: Probleme bei der Bodenarbeit

Beitragvon LittleHorse » Fr 13. Dez 2013, 19:17

Hey,
vielen Dank das ihr euch die Mühe gemacht habt :)
Ich werde die Tipps auf jeden Fall mal versuchen.
Habe jetzt erst mal eine Stunde, in der ich zusammen mit meiner Reitlehrerin das Problem angehen werde.
ganz liebe Grüße
LittleHorse
 
Beiträge: 92
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 14:07

Re: Probleme bei der Bodenarbeit

Beitragvon Vickyylii » So 5. Jan 2014, 12:12

Hey :)
wie wärs du versuchst das Problem mit Horsemanship loszuwerden?
Ich persönlich bin da nicht so der Fan von, aber es gibt ein paar Tricks die auch mich begeistert haben.

Um deine Stelle als Ranghöherer zu zeigen, gehe mit deinem Pferd auf einen kleinen Reitplatz und lösen den Strick.
Jetzt scheuchst du dein Pferd weg (mit einer Gerte, dem Strick, einer Peitsche o. ä.).
Scheuche dein Pferd ein paar Runden um dich herum und achte auf die Ohren.
Wenn das innere Ohr zu dir gerichtet ist, lasse dein ,,Treibmittel" fallen und drehe dich vom Pferd weg.
Du musst klein wirken, lasse deine Schultern hängen und halte deinen Kopf tief.
Theoretisch müsste dein Pferd jetzt zu dir hinkommen.
Indem du dein Pferd verscheuchst, zeigst du das du der Chef bist und das pferd aus der Herde treiben darfst. Wenn du dich wegdrehst, lädst du dein Pferd ein, sich wieder in die Herde zu gesellen.
Sollte dein Pferd jetzt NICHT kommen, drehst du dich wieder zu ihm und scheuchst ihn weiter.
Indem er nicht zu die hin kommt, zeigt er dir, das er dich nicht respektiert und dich nicht als Herdenchef aktzeptiert.
Also scheuchst du ihn weiter und die ganze Prozedur beginnt von vorne, bis er letzendlich doch zu dir hinkommt.



Das ganze ist zwar etwas mühselig, aber wenn du es öfters machst, ist es sehr Wirkungsvoll.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen und halte mich bitte auf dem Laufendem!
L.G. Vickyylii :D
Vickyylii
 
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Jan 2014, 11:24

Re: Probleme bei der Bodenarbeit

Beitragvon Ninchen » Mi 29. Jan 2014, 05:00

Hey,
meine frühere Reitbeteiligung hat das auch immer gemacht, das war jedes mal ein Kampf.
Früher ging das auch und es kam dann nach einiger Zeit. Ich habe mich dann auch immer durchsetzen wollen mit lauter Stimme und so, aber das machte es wie bei dir bei mir auch nur schlimmer.
Ich hab sie dann immer von der Longe oder dem Strick losgemacht ( so das sie nichts mehr "an" hatte) und in der Halle oder auf dem Platz frei laufen lassen und habe mich dort dann erstmal immer irgendwie beschäftig. Danach habe ich sie dann mit Halfter und Strick ( Strick bei ihr locker über die Schulter gelegt) auf den Platz gebracht und losgelassen.
Nun bin ich immer zu ihr gegangen ( wenn sie nicht kam zuppelte ich immer etwas am Strick ) und mich 5 Meter von ihr entfernt hingestellt, sie liebte Leckereien und ist dann zögernd zu mir kommen. Nach ein paar mal habe ich dann damit angefangen ein paar Schritte rückwärts zu gehen, und irgendwann dreht man sich um. Die Hände mit dem Leckereien hatte ich dann hinter dem Rücken und ihre Nase war dann immer direkt an meiner Hand. Später konnte ich dann alles frei mit ihr machen, über Stangen etc. ich musste halt immer vorlaufen. Etwas später habe ich mir gedacht ich möchte mal wieder longieren und habe sie dann an die Longe genommen. Mir kam die Idee das sie die Peitsche ( peitsche klingt immer so hart...) evtl. nicht mag, naja dann habe ich mit Stimmkommandos angefangen und habe die Peitsch minimal eingesetzt ( eigentlich schleifte die immer hinter mir, sie war nur da ) und sie dann einfach weglassen. Wenn du dann den Erfolg hast sie sogar ohne alles longieren zu können, also nur mit Stimme, hast du es sogar besser als die die dieses Problem nicht haben.
Ich weiß das Thema ist schon etwas länger her, aber evtl hat ja noch jemand dieses Problem auch und ihm oder ihr hilft es.

Lg Ninchen
Ninchen
 
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Jan 2014, 23:01


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron