Ich habe mal eine Frage:
Meine Stute hat eine Fehlstellung (vorne, O-Beine). Sie ist sechs und ich reite sie ganz normal.
Hat jmd. damit Erfahrung, denn ich frage mich, ob ich sie mit ihrer Fehlstellung denn noch normal Belasten kann (Klar, ein paar Regeln gibt es schon, die wurden mir auch gesagt: Nicht höher als E Sringen, im Gelände kein Galopp, die Hufe immer schön ordentlich haben...) oder ob ich lieber mehr vom Boden aus arbeiten sollte.
Ich kann ja mal kurz meinen ,,Trainingsplan´´ reinstellen:
Mo: bis jetzt geht sie da im Reitunterricht, wird sie aber warscheinlich nach den Ferien nicht mehr
Di: Ich reite sie (RS)
Mi: kommt drauf an, od ich viel für die Schule machen muss, meisten mache ich wenn ich kann dann Bodenarbeit und reite sie nicht.
Do: /
Fr: sie geht in einer Schulstunde vor mir (wir auch so bleiben, denn anders würde ich es von der Schule nicht schaffen, da ich ja zum Fertigmachen auch Zeit brauche), danach reite ich sie.
Sa./So.: wenn ich Zeit habe reite oder longiere ich sie.
Das war der Plan in der Woche. Ferien bin ich fast jeden Tag bei ihr und reite/longiere.
Was sagt ihr, wenn alles klappt (nicht viele Hausaufgaben,...) wird sie 6mal in der Woche bewegt und geht 6 Stunden voll belastet. Jetzt mache ich einen Reitlehrgang, 5 Tage voll Belastung (ich meine damit immer Reiten^^) mit springen. Ist das für ihre Sehnen okay? Oder würdet ihr sie anderes Bewegen.
Mein RL meinte, dass ich sie so belasten kann, da sie noch nicht so alt ist... aber ich weiss nicht...
Sie hat jetzt auch eine Zeit lang gelahmt- warscheinlich vertreten- das war aber auch die Zeit, wo wir in der Woche 2-3mal gesprungen sind.
Und jetzt mache ich mir doch Sorgen, dass sie vielleicht doch schnell Athrose bekommt, am Anfang habe ich das ganz locker genommen, aber wenn ich mir so Gedaken darüber mache...

LG Grazi<3