Pausenraum
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
PausenraumIch arbeite (neben dem Studium) seit ein paar Tagen in einer ziemlich kleinen Firma und immer zur Mittagszeit das gleiche. Entweder holen wir uns zusammen essen oder machen uns etwas warm. Leider haben wir keinen Pausenraum und essen demnach halt immer an unserem Arbeitsplatz. Finde das irgendwie schade keinen gemeinschaftlichen Raum zu haben um in neutraler Atmosphäre zu essen. Ist ein Pausenraum gesetzlich nicht eigentlich vorgeschrieben? Wie ist das bei euch? Die ganzen Gerüche im Arbeitsraum sind manchmal viel zu viel auf einmal...
Re: PausenraumPuh sind das ein Fragen hier, aber ich habe mich mal für dich schlau gemacht. erstmal die Frage. Wie viel Leute seid ihr denn bei euch in der Firma?
Re: PausenraumAlso mit mir sind wir genau 8 Personen. Ist eine kleine Grafikbude die sich momentan noch in der Start-Up-Phase befindet.
Re: PausenraumAlles klar, ich Copy-Paste das mal für dich:
So fordert der Gesetzgeber für jeden Betrieb einen Pausenraum, wenn entweder mehr als zehn Beschäftigte tätig sind oder der Gesundheitsschutz der Mitarbeiter dies erfordert. Eine Ausnahme von dieser Regel besteht jedoch, wenn Beschäftigte in Büroräumen oder ähnlichen Lokalitäten untergebracht sind, in denen eine gleichwertige Erholung möglich ist. (gefunden auf der Seite: https://www.arbeitsschutzgesetz.org/pausenraum/) Aber ich weiß nicht ob es Sinn macht als Werkstudentin sowas anzusprechen. Ich gehe mal davon aus, dass du eine Werkstudentin bist weil du "neben dem Studium" geschrieben hast. Warte vll. noch eins, zwei Monate. Wer weiß vll zieht ihr bald um. Habe auch mal in einem Start-Up angefangen das noch in den Anfangsschuhen stand und da haben wir uns mit 2 weiteren Firmen 3 Räume geteilt, haha. Das waren Zeiten. Haben uns dann zum Glück gut gemacht und konnten dann in ein größertes Büro umziehen. Vll. läuft das ja bei dir ähnlich ab und dann habt ihr hoffentlich einen Pausenraum.
Re: PausenraumOh, interessant zu lesen. also rein rechtlich haben wir Anspruch auf einen Pausenraum. Aber ich glaube ich werde deinen Tipp nachgehen. Genau aus dem Grund, dass ich nur eine Werkstudentin dort bin. Falls ich nach meinem Studium dort übernommen werden sollte und wir immer noch in dieser kleinen Räumlichkeit sind, dann werde ich das mal ansprechen. Ansonsten vielen Dank für deine Hilfe!
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |