mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon kathi1904 » Di 17. Mär 2009, 23:23

ja das werde ich machen.
panisch wird sie nicht, sie ist total gelassen! die tut nur so als wenn sie noch nie einen hänger gesehen hat, ist halt ein kleines prinzesschen... :D irgendwie werde i´ch das schon hinkriegen, hoffe ich jedenfalls!!!
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon Icamani » Mi 18. Mär 2009, 12:37

Wir haben letztes Jahr eine vollkommen cholerische 5-jährige Elitestute geschenkt bekommen. 10.000Euro Pferd mit Stammbaum wie Klopapierrollle. Sie lies sich nach dem 6.Mal besamen kaum noch anfassen, hat beim Freispringchampionat die Halle und die Zuschauertribüne zerlegt, und beim Einreiten seine Bereiterin mit Dauersteigen und ewigem Rückwärtsgehen zur Weißglut getrieben. Beim Verladen vom Zuchtbetrieb zu uns hat die Bereiterin, die am Fußboden mit dem Pferd alles machen kann, 2h gebraucht. Wir haben uns dann entschieden, den Weg zweimal zu fahren und haben einen vierbeinigen Stallkollegen mitgenommen, der dann auch eine Woche zum Eingewöhnen bei uns war. Inzwischen steht sie dauerhaft beim Hengst und hat in ihren neuen Kolleginnen echte Freunde gefunden. Wir verladen jeden Tag, da unsere Weiden weit vom Hof liegen und ich aber die Pferde täglich zum Unterricht brauche. Wir stellen den Hengst auf die Fahrerseite, dann nehmen wir auf der anderen Seite den Brustriegel raus und machen die Türe auf. Mit einer Kraftfutterschüssel und einem Schieber (Zweibeinig) verladen wir die Stute inzwischen in einer halben Minute. Sind wir aber mal eine Woche nicht gefahren, dauert es wieder eine halbe Stunde.
Der Araberhengst war nicht so leicht zu überzeugen. Erst viele Tage Longen- und beziehungstraining, immer in der Nähe des Hängers, dann mit Kraftfutter auf der Rampe, Ghazi alleine schauen lassen. Als das Kraftfutter weg war, mit langer Leine an die Rampe führen. Immer wieder quer und längs über die Rampe laufen. Böse werden ( z.B. rückwärts richten oder treiben) wenn etwas, das schon mal geklappt hat, nicht mehr geht. Auf einmal ganz plützlich hat er nachgegeben und ist schnaubend und blasend auf den Hänger gegangen. Viel gelobt und wieder rausgeführt, dann wieder rein und wieder raus, bis man zuverlässis den hinteren Riegel zumachen konnte. Bei Wiedersatz reicht heute ein kräftiges "du spinnst wohl" und er kommt ohne Leine in den Hänger.
Die beiden oben genannten Pferde hatten echte Bedenken. Dennoch haben beide auch eine Testphase eingebaut. "Du weist doch, daß ich das nicht will!!" Ich habe keine Luft rangelassen. Ich muß sie ja fahren und meistens bin ich allein. Das bedeutet, daß ich sie parallel verladen muß.
Der Hafihengst mit seinen 14jahren ist ein erfahrener Hase. Sollte man meinen. Der testet jedes Mal. Wenn keiner hinten dran steht und mit Gerte oder Seil droht, steht und führt man verzweifelt so lange, bis man ihn lieber nach Hause reitet. Bei dem ist der sture Bock in manchen Dingen stark ausgeprägt. Carino hat nun wirklich angst vor gar nichts. Den Bock überwindet man bei ihm nur mit einem gewissen Maß an Gewalt. Dieses Verhalten kann auch für den Menschen Folgen haben.
Vielleicht geben Dir diese Geschichten eine Hilfe oder einen Denkanstoß. Gruß Marita
Icamani
 
Beiträge: 204
Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
Wohnort: Sermuth/Sachsen

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon Icamani » Do 19. Mär 2009, 20:54

Hi ihr, haben heute zum ersten Mal neues Baby (Merlin) verladen. Mutti kann ja schon toll Hänger fahren aber für Merlin war an der Rampe erst mal Schluß. Mit entrüstetem Wiehern blieb er hinter dem Hänger stehen. Mutti hat zwar geantwortet, aber das war nicht genug. So haben wir zu dritt Baby mit sanfter Gewalt zu Mutti bugsiert. Das geht mit kaum 40 kg ja noch gut. Dann Klappe zu und zu Papa (Ghazi) gefahren. Das war eine Freude. Nachdem Mutti den Wunschhengst der Menschen mit inbrunst ignoriert hat, ließ sie sich von ihrem Liebsten Ghazi sofort decken. Morgen gehts im Hänger zum Reitunterricht zurück auf den Hof und Baby darf zur Freude der Reitschüler zeigen, was es schon alles drauf hat. LG Marita
Icamani
 
Beiträge: 204
Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
Wohnort: Sermuth/Sachsen

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon GilianCo » Do 26. Mär 2009, 13:48

Ich denke, es gibt da viele Tricks, aber wenn das Pferd tatsächlich gar nicht mehr auf den Hänger geht, braucht man weder mit Futter noch mit Longen anzufangen, dann muß grundlegende Vertrauensarbeit her. Es kann sein, daß das Pferd einem überall hin folgt, aber trotzdem nicht auf den Hänger.

Ich habe gerade bei einem Bodenarbeitskurs zugesehen, und da wurde am ende auch ein Pferd verladen, der ums verrecken nicht auf den Hänger wollte. Einfach mit Ruhe, und ihm immer die Chance gegeben, wieder wegzukönnen. Es sollte darauf hinauslaufen, daß das Pferd freiwillig auf den Hänger geht, weil es das möchte. Und die ganzen Tricks, die es so gibt, bewirken eigentlich nur, daß das Pferd beim nächsten Mal noch schlechter auf den Hänger gehen wird.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon miri-m » Do 9. Apr 2009, 12:56

Hallo Kathi
Mich würd interessieren, ob du es geschafft hast dein Pferd wieder zu verladen?
miri-m
 
Beiträge: 51
Registriert: Do 9. Apr 2009, 12:43
Wohnort: Kiel

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon kathi1904 » Do 9. Apr 2009, 17:32

hey,
ja danke der nachfrage!
aufeinmal hat es geklappt, keine ahnung wieso und warum aber es funktioniert!!
ab und zu zögert sie noch ein bisschen, aber dann einmal rückwärts richten und sie steht drauf!! :D
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon Sandra » Fr 10. Apr 2009, 10:47

da freu ich mich ja für dich.... :D
wir ham da auch so unsere problemchen, mal gehts beim 1sten versuch und mal dauerts über ne stunde :roll:
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon UmbrellaMaus » So 12. Apr 2009, 18:56

Also meine Stute geht auch nicht gern in den Hänger, zum Glück sind Haflinger verfressen ;) mit hafer hats bis jetzt immer geklappt.
Probiers mal so. Gehestur auf den Hänger zu, schaue stur in den hänger, gug sie bloß nicht an. wenn es nicht klappt (was der Fall sein wird) richte sie eine gute Pferdelänge rückwärts. Gehe wieder stur auf den Hänger zu. Bleibt sie stehen, richte sie 2 Pferdelängen Rückwärts. Probiere es nochmal
und immer so weiter...
Pferde sind ,,energiesparer", es wäre einfacher in den Hänger zu gehen, als die gänze zeit rückwärts zu genhen...

Viel Glück
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon Marona » Mo 3. Aug 2009, 01:00

hallo..
ich weiß nicht ob sich schon was getan hat aber ich habe das problem mit meiner rb die geht auch nicht in den hänger...

aber ich habe auch ein paar tipps von meinem "trainier" (nach Monti Roberts)

also:
-niemls vor dem Hänger stehen bleiben um das Pferd gucken zulassen (es denkt dann cool pause immer bis hier und dann net weiter)

-wenn das Pferd nicht direkt reingeht abwenden und volten gehen und wieder versuchen und das ganz lange... dabei geht es darum zu gucken wer den längeren Atem hat, sprich wer länger aushält.

-nicht unbedingt Futter sondern lobende Worte zum locken oder belohnen, bringt das Pferd nur dazu immer wieder vor dem Hänger stehen zu bleiben

und dann noch meine idee:
-dem Pferd eventl. die augen zu halten oder die nüstern wegen dem neuen gruch mit iwas überdecken..

-trennwand versetzten..

und noch so einiges.. Viel Glück...
Marona
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 00:07

Re: mein pferd geht einfach nicht mehr in den hänger!!

Beitragvon Sandra » Mo 3. Aug 2009, 10:20

Mit dem Augen zu hängen hat bei einigen aus unserem Stall gut geklappt! Aber passt auf, dass ihr es so schnell wie möglich wieder runterbekommt... mein großer ist da mall wieder total ausgerastet :lol:
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste