shetlandpony??

shetlandpony??

Beitragvon kathi1904 » Di 14. Apr 2009, 21:55

hey,
ich brauche mal wieder eure hilfe!
ich brauche unbedingt ein Beistellpony für meine stute! so alleine ist ja auch nichts wahres!
naja jedenfalls hab ich so überlegt und dachte daran mir ein shetty zu kaufen, so einen kleinen süßen pfankuchen eben. meine stute ist ein großpferd und so ein shetty ist ja bekanntlich ziemlich klein, passt das trotzdem oder ist das nichts. ich weiß auch nicht, hab irgendwie auch angst wegen hufrehe, die shetlandponys ja leicht bekommen können.
was meint ihr? oder vielleicht hat ja auch einer so einen süßen pfankuchen und kann mal berichten.
:D
danke schon mal!
lg kathi
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: shetlandpony??

Beitragvon miri-m » Mi 15. Apr 2009, 07:41

Hallo Kathi

Hatte meinen Friesen hengst auch mal kurze zeit mit einem Shetlandpony hengst zusammenstehen.
Die beiden haben sehr schön und viel miteinander gespielt (da war mein Pferd auch erst ein Jahr). Allerdings mussten wir alle Zäune für dieses kleine Pony noch Extra Einzäunen.
miri-m
 
Beiträge: 51
Registriert: Do 9. Apr 2009, 12:43
Wohnort: Kiel

Re: shetlandpony??

Beitragvon kathi1904 » Mi 15. Apr 2009, 08:02

ja daran habe ich auch schon gedacht, aber naja macht man einmal und dann ist gut! :D
lg kathi
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: shetlandpony??

Beitragvon Radja-und-Ich » Mi 15. Apr 2009, 12:43

ich habe selbst eine shetlandponystute. Sie steht mit 2 weiteren Shettys und 3 Eseln und neurerdings auch einer Hafistute zusammen (Aber ist ja bekanntlich kein Großpferd). Das klappt auch eigentlich ganz gut, bis auf ein paar Rangeleien, die aber überall mal vorkommen.
Vielleicht hast du mal Geschichten von Pferden gehört, die mit Kaninchen, Katzen, Ziegen, Kühen oder Schafen Freundschaft geschlossen haben. Für die Pferde ist es besser wenigstens mit anderen Tieren zusammen gehalten werden, als ganz allein. Ich kann eigentlich nichts dagegen sagen, da es auf jeden Fall besser ist als allein gehalten zu werden, aber das sagte ich ja schon bereits. Aber am wohlsten fühlt es sich sicherlich mit einem Artgenossen in seiner Größe. Hör dich doch mal in deiner Umgebung um, ob es ein Pensionspferd oder ein Gnadenbrotpferd in deiner Nähe gibt. Vielleicht könnte es bei dir mit auf der Weide stehen, ohne das es dir gehört.
Liebe Grüße,
Radja-und-Ich
Radja-und-Ich
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 4. Mär 2009, 18:43

!

Beitragvon kathi1904 » Mi 15. Apr 2009, 12:59

hey,
ja daran habe ich auch schon gedacht aber ich wollte mir schon ein eigenes kaufen! ich denke auch das meine stallvermieterin nicht damit einverstanden ist das noch eine zweite person mit in den stall kommt, damit hat sie schon ihre erfahrungen gemacht und das macht sie nicht noch einmal!
und weil ich kein 2. großes haben möchte (das kann ich meinen eltern nämlich nicht auch noch aufdrücken, wenn ich mal nicht zu hause bin) dachte ich halt an ein shetty oder eben pony!
naja mal sehen irgendwas wird sich schon ergeben, weil so alleine lassen möchte ich meine süße auch nicht!!
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: shetlandpony??

Beitragvon Radja-und-Ich » Mi 15. Apr 2009, 13:14

dann wäre ein Shetty eine gute Lösung für dich.
Radja-und-Ich
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 4. Mär 2009, 18:43

Re: shetlandpony??

Beitragvon Sandra » Mi 15. Apr 2009, 22:14

Wie groß ist denn dein Pferd?
Ich bin nicht der Meinung, dass ein Shetty die richtige Lösung ist.
Ich habe schon oft damit Erfahrungen gemacht, dass ein Shetty als Beisteller gekauft wurde. Und im Endeffekt wurden die Pferde nach kurzer Zeit wieder getrennt.
Die Shettys fangen an, die großen zu nerven (Shettys sind einfach so ;) ) irgedwann wird denen dass zu viel und sie treten zu, da Shettys nicht nachgeben, kann die Situation schnell eskalieren und so mini Shettyknochen sind schnell durch!
Wie wärs denn mit einem kleinen Haffi oder Welsh?
Außerdem macht ein Shetty nich gerade so viel mehr Arbeit, dass es sich desshalb lohnen würde. Gut, die Äppel sind beim misten vllt etwas kleiner, aber dafür verlieren die bekanntlicherweise dreimal soviele Haare!
:D
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: shetlandpony??

Beitragvon kathi1904 » Mi 15. Apr 2009, 22:19

sie ist 1,68 groß!!
meine stute stand bei der vorbesitzerin auch mit einer shettystute hab ich gerade erfahren :)
ich denke da gibt es keine probleme, da sie auch sehr nervenstak ist! die ist auch so eine nervensäge!! ich muss aus meiner wiese nur noch einen hochsicherheitstrackt machen, da shettys ja kleine ausbruchprofis sind :D :D
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: shetlandpony??

Beitragvon Sandra » Mi 15. Apr 2009, 22:23

ohhhh, da hast du Recht. Regel doch vertraglich ein Rückgaberecht, dann kannst du sehen, wie die beiden klarkommen und bist auf der sicheren Seite!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: shetlandpony??

Beitragvon kathi1904 » Mi 15. Apr 2009, 22:30

ja das ist ne super idee, das werde ich aufjedenfall machen!
danke für den tipp!!! :D
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste