Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon --Ronja-- » So 24. Mai 2009, 16:30

danke für eure antworten einen neuen strick haben wir schon !!!


das mit den übungen ist eine gute idee!!!!

unser pferd ist 11 jahre alt!!!!wieso hat das was mit dem alter zu tuhn??

eig ist er ganz gut erzogen 8und lässt sich normal führen
Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich.
Wer eine Woche lang glücklich sein will,
der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer einen Monat lang glücklich sein will,
der heirate.
Wer sein Leben lang glücklich sein will,
der werde Reiter
--Ronja--
 
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
Wohnort: deutschland

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon harmony1 » So 24. Mai 2009, 20:34

Hallo!
Euer Pferd hat herausgefunden, wie stark er euch gegenüber ist.


Wir haben ein Ritual entwickelt. Wir bringen unsere Pferde auf die Weide, machen das Tor zu, drehen das Pferd mit Popo zu den anderen Pferden, ziehen das Halfter aus und dann ...... gibt es einen Keks, Stück Möhre, Brot oder Apfel. :D Keines unsere Pferde möchte darauf verzichten :mrgreen: und wartet oft noch am Koppelzaun und schaut hinterher, wenn wir gehen - könnt ja noch etwas Leckeres abfallen :mrgreen:

Viel Erfolg

unseren Alten konnten wir zu Lebzeiten nur mit Trense oder Kette über der Nase von der Koppel holen, da er sich losgerissen hat.

Andrea
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon somersault » Mo 25. Mai 2009, 20:15

*lach*
mein intan macht das genauso wie harmonys pferde! bevors nix zum abschied gab, weischt er nicht vom zaun ^^
*i love my honeymoon*
somersault
 
Beiträge: 206
Registriert: So 6. Apr 2008, 15:10
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon Beauty » Di 26. Mai 2009, 10:14

hallo
ich weiss ja nicht wir ahaben auch so ein pferd im stall wenn man ihn aber mit steiggebiss und einenm leckerli auf die weide führt ist er brav wie ein lamm...
naja ich weiss ja nicht ob du shcon ein steiggebiss verwendest aber es hilft echt ein pferc besser unter kontrolle zu haben
lg
Beauty
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 11:07

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon Miro04 » Mi 27. Mai 2009, 09:36

Hallo Ronja,

und habt ihr schon üben können? Wie reagiert euer Pferd darauf?

Von dem Steigergebiss würde ich dir erstmal abraten. Das ist nichts für Anfänger und eigentlich solltet ihr das auch so in den Griff bekommen.

Melde dich mal wie es läuft :D

Liebe Grüße


Miro 04
Miro04
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 13:26

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon Leit-Tier-Art » Mi 27. Mai 2009, 16:15

Hi Ronja,

wie Du aus den Beiträgen erkennen kannst, haben viele Pferdebesitzer gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht. Auch mit unseren Pferden war das anfangs so.
Schon auf den letzten Kilometern von unseren Wanderritten oder auch nur bei Übungen auf dem Platz merkten sie, dass Sie bald wieder "heim" bzw. zur Herde oder in den Stall dürfen und versuchten dann, das Tempo selbst zu bestimmen. Sie wollten immer schneller gehen und nach dem Absatteln vor der Stallbox mussten wir sie daran hindern, uns nicht vor lauter Übermut über den Haufen zu rennen.
Dieses Verhalten ist für unsere Pferde ein ganz "normales". Auch das Verhalten des Pferdes Deiner Freundin passt da ins Schema; es will selbst bestimmen, wann die Übung mit dem Reiter beendet ist.

Allerdings würde es eine LeitStute niemals zulassen, dass andere Herdenmitglieder das Tempo bestimmen oder gar als erste an Ziel kommen ! ! !

Ich schließe mich im wesentlichen den Beiträgen hier im Forum an: Die Rollen zwischen Deiner Freundin und ihrem Pferd sind so, dass das Pferd bestimmt. Daran kann Deine Freundin schon arbeiten. Ich würde allerdings ganz auf die Leckerlis verzichten. Loben kann man auch mit Gesten, mit Stimme oder mit Streicheln und loben sollten wir unsere Pferde nicht wegen jeder Kleinigkeit und schon garnicht wegen jeder Selbstverstänlichkeit ! ! ! Wir müssen uns ja nicht dafür bedanken, dass uns die Pferde nicht gnädigst über den Haufen rennen.

Alles Gute für Dich und Deine Freundin
Michl
http://www.leit-tier-art.de
Michael Dauth
DominanzTraining für PferdeFreunde
http://www.leit-tier-art.de
Leit-Tier-Art
 
Beiträge: 14
Registriert: Di 19. Mai 2009, 14:46
Wohnort: Karlsruhe

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon Jamila » Do 4. Jun 2009, 17:12

Hallooo Leute
Wir geben unserem Pferd beim Holen und Wiederwegbringen immer ein Leckerlie. Das ist eigentlich auch so wie bei Harmony1. Mit dem Hinterteil zu den aAnderen, Leckerlie und dann tschüs. Meistens bleiben sie noch was stehen. :D
@Leit-Tier-Art. Wiso gar keine Leckerlis?? Wenn das Pferd etwas ganz tolles gemacht hat kann man doch mit etwas ganz tollem belohnen. :) Also das Pferd dafür zu belohnen einen nicht übern Haufen zu rennen oder zu schubsen ist ja klar, dann könnte man dem Pferd ein Lob nahc dem anderen geben. :roll:
lg von Vivi und Atlantik
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon Sandra » Do 4. Jun 2009, 18:57

Gut, theoretisch soll das Pferd das ja für uns und nicht fürs Leckerchen tun...
Ich bleibe trotzdem bei der essbaren Belohnung ;)
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon --Ronja-- » Do 4. Jun 2009, 20:40

es wird immer besser
ist zwar nocxh nicht ganz gut aber wird

wir haben ja noch ein pflegepferd das lässt sich vom stallburschen nicht einfangen aber von irgendwie schon

weiss einer von euch wieso
Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich.
Wer eine Woche lang glücklich sein will,
der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer einen Monat lang glücklich sein will,
der heirate.
Wer sein Leben lang glücklich sein will,
der werde Reiter
--Ronja--
 
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
Wohnort: deutschland

Re: Mein Pferd reißt sich öfters los!!!!

Beitragvon Leit-Tier-Art » Do 4. Jun 2009, 21:29

Hi Jamila,

also, das mit der Belohnung ist ja vollkommen in Ordnung. Ich denke, dass bei neuen Übungen oder wenn ein Pferd mal außerplanmäßig was ganz tolles getan hat, kann man durchaus ein Leckerli geben. Wir dosieren das Loben mit Futter deshalb, weil Pferde """immer""" fressen wollen. Wir geben also dann kein Leckerli, wenn Mensch und Tier Dinge tun, die selbstverständlich sind bzw. sein müssten. Pferde nehmen durchaus (!) auch ein ausgesprochenes Lob oder ein Streicheln genauso zum Anlass weiterzuarbeiten, wie ein Leckerli. Am Ende eines Ausritts oder eines Training werden die Pferde von uns ausgibig belohnt. Durch kratzen, kuscheln und auch Leckerlis, obwohl anschließend noch gefüttert wird.
Wir sind außerdem aber davon überzeugt, dass zuviel Lob (auch durch Leckerli) eher die Beziehung kaputt macht. Schließlich und endlich würden die Pferde genauso wie verzogene Kinder nur noch dann mit uns arbeiten, wenn sie zuvor ihren "Sold" bekommen haben. Es ist vielfach bewiesen, dass Pferde sehr gerne Arbeiten; sie tun das einfach deshalb, weil sie so sind, wie sie sind. Wieso soll man diese Sache dadurch gefährden, indem man zu oft lobt?
Zusammengefaßt denke ich, loben - auch mit Leckerlis - ist grundsätzlich okay, sollte aber nicht zu oft standfinden.

Hi Ronja,
dass Pferde einem bestimmten Menschen weniger folgen, sich sogar gegen ihn wehren, kommt immer mal vor. Dafür gibt´s unterschiedliche Gründe und ist deshalb von außen schwer zu bewerten. Es gibt drei Fälle die ich kenne, die Du mal bei Euch prüfen kannst:
1. Pferd hat keine guten Erfahrungen mit einem bestimmten Menschen gemacht.
2. Pferd hat erkannt, dass es im Rang höher steht als ein bestimmter Mensch.
3. Pferd prüft einen Menschen auf dessen Leitungsfähigkeit (auch hier gibt´s Varianten).

Zu 3. kann ich folgendes aus Beobachtungen sagen: Wenn ein dominanter Mensch und ein dominantes Pferd aufeinander treffen, wird das Pferd sich dann immer mal wieder "stoffelig" verhalten, wenn die Positionen zwischen Mensch und Pferd etwa gleichgestellt sind.
Eine Spekulation meinerseits: Die Stallhilfe macht immer bestimmte Jobs, die die Stallhilfe gut kann, wo sie sich durchsetzt und die die Pferde kennen. Wenn es aber um Entscheidungen geht, wo sich der Mensch (die Stallhilfe) mal durchsetzen muss, macht das Pferd aus Rangunklarheiten Schwierigkeiten.
Wie gesagt, ist eine Spekulation aus der Ferne.

Viele Grüße und weiterhin gutes Fortkommen.
Michl
Michael Dauth
DominanzTraining für PferdeFreunde
http://www.leit-tier-art.de
Leit-Tier-Art
 
Beiträge: 14
Registriert: Di 19. Mai 2009, 14:46
Wohnort: Karlsruhe

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste