giftige pflanzen

giftige pflanzen

Beitragvon --Ronja-- » Do 18. Jun 2009, 16:38

ich gehe mit meinem pflegepferd öfters ausreiten und ich würde derne wissen welche pflanzen giftig für pferde sind
ich glaube eibe ist das giftigste was pferde fressen können
aber wisst ihr noch welche pflanzen die pferde nicht fressen dürfen(wäre nett wenn es mit bild gehe)
Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich.
Wer eine Woche lang glücklich sein will,
der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer einen Monat lang glücklich sein will,
der heirate.
Wer sein Leben lang glücklich sein will,
der werde Reiter
--Ronja--
 
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
Wohnort: deutschland

Re: giftige pflanzen

Beitragvon Sprotte » Do 18. Jun 2009, 17:39

Das solltest Du in JEDEM vernünftigen Pferdebuch samt Bildern finden. Ich denke, das ist sinnvoller, als hier eine Sammlung aufzumachen.
Beruhigenderweise sind Pferde meist relativ instinktsicher, was sie fressen und was sie besser links wachsen lassen sollten.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Sprotte
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15

Re: giftige pflanzen

Beitragvon Anamoure » Do 18. Jun 2009, 18:49

@ Sprotte,
ich gebe dir schon recht, dass Pferde meist gar nicht an die giftigen Pflanzen gehen, aber auf einem Ausritt z.B. wenn sie schnell mal rechts oder links was abfressen, geht es sehr schnell. Gerade bei sehr verfressenen Pferden.
Wir hatten gestern auch so ein kurioses Erlebnis: Meine Schwester holte unsere Pferde von der Koppel und das Auge ihres Ponys war doppelt so groß wie normal und sehr deformiert. Kann es gar nicht richtig beschreiben. Habe sofort den Tierarzt gerufen, weil es so schlimm aussah. Diagnose: Leichte Vergiftung wahrscheinlich durch eine Pflanze. Auf der Koppel steht aber nicht mehr sehr viel und mir ist nichts giftiges Aufgefallen. Eventuell haben Spaziergänger etwas auf die Koppel geworfen. Es kann sehr schnell gehen.

LG
Pferde sind mehr als Tiere zum Reiten. Sie sind eine Einstellung mit vier Beinen. Sie haben Instinkte, Gedanken und Gefühle. (Pat Parelli)
Anamoure
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:53

Re: giftige pflanzen

Beitragvon --Ronja-- » Do 18. Jun 2009, 20:16

gute idee
ich glaube das mit der sammlung an bildern ist wirklich nicht gut
aber kennt ihr vielleicht eine gut seite im internet
ich habe ein buch gefunden wo das drin steht abre ich kann das nicht mehr gut lesen(fällt schon halb auseinander)
Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich.
Wer eine Woche lang glücklich sein will,
der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer einen Monat lang glücklich sein will,
der heirate.
Wer sein Leben lang glücklich sein will,
der werde Reiter
--Ronja--
 
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
Wohnort: deutschland

Re: giftige pflanzen

Beitragvon Icamani » Do 18. Jun 2009, 20:37

Ein Buch das jeder in seinem Schrank stehen haben sollte:
FN-Reitabzeichen
FN-Verlag ISBN 3-88542-324-3

Eine Auswahl giftiger Pflanzen steht auf Seite 179 und 180.

Jeder der mit Pferden zu tun hat, sollte zumindest Grundlagenliteratur zum ständigen drinrumblättern im Schrank stehen haben.
Icamani
 
Beiträge: 204
Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
Wohnort: Sermuth/Sachsen

Re: giftige pflanzen

Beitragvon Becci81 » Mo 22. Jun 2009, 19:03

Worauf man momentan nicht nur beim Ausritt sondern auch auf der Weide achten sollte ist das Jakobskreuzkraut. Wenns einmal da ist vermehrt es sich wie Unkraut.
Unbedingt mit Wurzel rausreißen und drauf achten, dass es nicht mit fürs Heu gemäht wird.
AUCH GETROCKNET IST ES GIFTIG und da merken es die Pferde nicht mehr.
Becci81
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 20:47

Re: giftige pflanzen

Beitragvon Sandra » Di 23. Jun 2009, 14:01

Zumal ich das Gefühl habe, dass das Jakobskraut immer häufiger wird...
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron