Wer kann mir Erfahrungen und Tipps schreiben?Meine Stute hat seit 3 Wochen eine dicke Sehne!

Dicke Sehne
11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Dicke SehneHallo!
Wer kann mir Erfahrungen und Tipps schreiben?Meine Stute hat seit 3 Wochen eine dicke Sehne! ![]()
Re: Dicke SehneMeine Stute hatte auch neuligs sowas gehabt da ham Quark umschläge Super geholfen.
Re: Dicke SehneEinbandagieren über Nacht provoziert angeschwollene Beine. Die Lymphe wird gestaut und beim Entfernen der Bandagen schwellen logischerweise die Beine an. Das Einbandagieren ist also kontraproduktiv. Quarkwickel helfen wirklich nur wenn es sich um Entzündungen handelt. Da kann man immer ausprobieren. Tensolvet ist ein Kühl/schmerzgel, ähnlich wie Dolobenegel für Menschen, nur billiger. Das geht natürlich auch mit Beinwellumschlägen. Du nimmst die ganze Pflanze, quetscht sie mit den Händen, bis ein gelartiger Saft austritt, dann legst du den Pflanzenmatsch auf das Bein und wickelst es mit einer Windel oder einer Binde fest. Vorsicht, nur so fest, dass es nicht rutscht. Nach zwei Stunden machst du den Wickel neu. Beinwell ist eine leicht zu vermehrende Pflanze. Sie wächst gern an Feldrändern, die etwas feucht sind. Ich habe sie sogar wild im Garten.
Sehnengeschichten dauern Wochen und Monate. Geduld.
Re: Dicke SehneTA hat gesagt das ich Nachts Bandagieren soll! Ich habe eine Nacht nicht Bandagiert und dann ist das ganze Bein dick geworden!TA hat gesagt das ist ein muss mit bandagieren!Ich bandagiere beide vorder Beine und das gesunde Bein wird nicht dick wenn ich aufhöre zu bandagieren!LG
Re: Dicke SehneBeim Bandagieren wird Lymphe gestaut. Diese kann nur durch Bewegung oder Lymphdrainage abfließen. Überlege genau, was das Bandagieren bringen soll. Pferdesehnen halten ohne Probleme 3t Zug oder Druck aus. Kein Verband kann so ein Gewicht stützen. Die Bandagen quetschen und zerstören die Haut. Immer wieder sehe ich in diversen Ställen totbandagierte Pferdebeine. So etwas ist nicht nötig. Schwellungen haben die Aufgabe, verletztes Gewebe zu schützen. Diese Schwellungen kann man nicht einfach ohne Folgen wegdrücken. Besser wäre dein Pferd auch nachts mit Freunden in einem Bewegungsstall oder auf der Koppel aufgehoben. Einzelbox ohne Bewegung und auch noch einbandagiert läßt selbst dem gesündesten Pferd die Beine anschwellen.
Es gibt eine tolle Mineralmischung, die mit Wasser angerührt wird. Diese schmiert man mit einem Pinsel auf die Beine, die gerne anschwellen. So nach und nach trocknet die Paste und fällt wie Gips ab. Informiere dich bei deinem TA.
Re: Dicke SehneIch muss Icamani zustimmen.
Essigsaure Tonerde oder grüner Lehm helfen super gegen dicke Beine. Aber sowas bandagiert man nicht ein, der Lymphfluss wird gestört. Das beste für die Beine, bewegung. Auch sogenannte "stehtage" sind schon längst überholt.....es heisst auch nicht umsonst "wer rastet der rostet" ![]()
Re: Dicke Sehnealso.. mit sehnenverletzungen bin ich ja experte (leider)! erstmal vorne weg - sehnenverletzungen dauern nicht nur tage und monate, es können sogar jahre daraus werden!! gut.. mein pferd hatte aber auch immer schlimme sehnenverletzugen
![]() bei unsrer ersten sehnenverletzung verordnete der ta einbandagieren und still stehen. 4wochen. 3x täglich schritt führen auf hartem boden! jede woche 5minuten mehr! sobald man bei einer viertel std schritt angekommen war, anfangen mit 5min trab an der hand! das waren harte 4 wochen! mein dicker hat fast die box auseinander genommen! und mich beim spazieren gehen! das ganze ist jetzt 8 jahre her.. weitere verletzungen folgten... jetzt nach 8 jahren sehenverletzungen hin und her mach ich es so - heilerde drauf und weide weide weide! beine abspritzen, wieder einschmieren mit der erde! das habe ich bei der letzten sehnenverletzung so gemacht und es geht viel besser. das pferd leidet nicht unnötig und ich habe es auch nicht eilig mit dem verheilen. spazieren gegangen bin ich auch mit ihm. viele tierärzte sagen ja, dass man mit der erde einiges kaputt machen kann, aber was genau hat mir noch keiner gesagt. *i love my honeymoon*
Re: Dicke Sehneich muss noch hinzufügen - nicht das einer jetzt denkt ich doktor hier selbst rum.. nein! wenn ich sehe - dicke beine - wende ich die geannte methode an, sollte es aber nicht besser werden, rufe ich natürlich einen ta! mein jetziger ta ist darüber auch informiert, dass es bei meinem pferd kein box-stillstehen gibt!
*i love my honeymoon*
Re: Dicke SehneDanke ersmal an alle die mir ihre Meinungen und Erfahrungen geschrieben haben!
Hallo sommersault!Hast Du dein Pferd auf der Weide extra gestellt oder mit anderen Pferden?Ist dein Pferd auch auf der Koppel getrabt/galoppiert! Wenn ja hat das eine Verschlechterung gebracht?Ich habe meiner Stute auf der Weide ein kleines Stück abgeteilt das sie nicht laufen kann.Heute war TA wieder da und ich habe gehofft das ich grünes Licht bekomme das ich sie wieder mit den anderen auf die Koppel schicken kann aber er meinte ich soll noch warten 3-4 wochen ![]() Lg
Re: Dicke Sehnees ist ja so, dass das pferd nach drei - vier wochen stillstehen oder kleine weide alleine erstmal rambazamba macht, wenn es wieder mit den anderen auf die große weide kommt und das wird halt durch direktes auf die weide lassen mit den anderen vermieden.. klar wird auf der weide mit den anderen ab und an mal rum getobt, aber das lässt sich halt nicht vermeiden.
*i love my honeymoon*
11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |