|
von kathi1904 » Di 15. Sep 2009, 07:52
hey, ich hab schon seit längerem Probleme mein pferd in den Anhänger zu kriegen! sosnt hat es meistens mit 2-3 leuten geklappt, aber ich muss es ja auch mal alleine schaffen und vorallem so das mein pferd dabei ruhig und entspannt bleibt. ich hab jetzt mehrmals einfach versucht mein pferd aufzuladen, sie ruhig stehen zu lassen und dann wieder abgeladen. auf dem anhänger habe ich ihr gleich einen eimer fütter hingehalten und sie sehr gelobt! das hat auch ganz gut geklappt! gestern dachte ich mir, versuch es nochmal und fahr dann mal ne runde! mein pferd ging ohne zu zücken mit mir in den Anhänger! Was ich kaum geglaubt habe ich bin dann mit ihr zur reithalle gefahren, was ca. 2 Minuten fahrt war, und hab sie da abgeladen. ich bin dann mit ihr in die halle, damit sie sich wieder beruhigen kann, weil sie schon sehr aufgeregt war. jedenfalls wollte ich ja auch wieder so nach hause, wie ich gekommen bin, mit dem Anhänger. ich hab das pferd nicht mehr auf den hänger gekriegt, sie hat einfach gestreigt! was kann ich machen damit mein pferd, ohne sich aufzuregen, in den Anhänger geht? vielleicht kennt ihr ja irgendwelche tollen Tipps. danke schon mal lg kathi
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Icamani » Di 15. Sep 2009, 13:53
Unsere Pferde fahren beinahe täglich, schon ab dem 8.Lebenstag. Wir haben auch ältere, eingekaufte Pferde, die am Anfang schwierig oder gar nicht auf den Hänger gehen. Jedes Pferd haben wir anders auf das Hängerfahren trainiert. Ein paar Tipps hätte ich vielleicht zum ausprobieren. 1. Soviel wie möglich fahren. 2. Von Weide zu Weide fahren, 3. nach Hause fahren, zurück reiten, also immer eine Fahrt und einen Ritt kombinieren, aber nicht immer nach dem gleichen Muster, vor allem nicht nur dann fahren, wenn du danach arbeiten willst. 4. eigentlich fährt ein einzelnes Pferd immer auf der Fahrerseite aber 5. vorderer Brustriegel auf, Fluchttüre auf, Pferd reinführen, dann hinten zu, dann vorne zu, evtl. Kraftfutter fressen lassen, wieder ausladen und in Ruhe lassen 6. Einen Kumpel mitnehmen, zu zweit fährt es sich besser
Vielleicht fällt mir noch mehr ein. Gruß Marita
-
Icamani
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
- Wohnort: Sermuth/Sachsen
-
von kathi1904 » Di 15. Sep 2009, 17:44
also wenn ich jetzt zur reithalle fahre wenn ich unterricht habe, den rückweg reiten? oder anders herum? hab ich das jetzt richtig verstanden? ja das mit tür auf, stange ab und so mach ich auch immer! das hauptproblem ist ja, das sie zu hause ruhig drauf geht, aber dann nicht mehr einsteigt, wenn ich nach hause will! ich möchte das eben auch nicht mit zwang machen, also mit anschieben, besen, longe, gerte und so. ich möchte das sie freiwillig einsteigt! lg kathi
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Icamani » Di 15. Sep 2009, 18:27
das hast du richtig verstanden. Mach das ein paar mal so und nächste woche reitest du zur halle und fährst nach hause. bei unserer irren thalina geht das auch nur, wenn sie richtig knast hat, die darf also vor dem verladen noch kein kraftfutter bekommen haben. mit zwang geht bei der gar nichts.
-
Icamani
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
- Wohnort: Sermuth/Sachsen
-
von Sandra » Di 15. Sep 2009, 20:23
Icamani hat geschrieben:4. eigentlich fährt ein einzelnes Pferd immer auf der Fahrerseite aber
Vielleicht fällt mir noch mehr ein. Gruß Marita
Darf ic fargen warum? 
das mir das pferd das liebste sei, sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
-
Sandra
-
- Beiträge: 855
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10
von Sarah » Di 15. Sep 2009, 22:19
@Sandra: Straßen werden immer etwas abfallend gebaut, sie kippen also nach außen. Wenn du jetzt dein 600kg Pferdchen nach rechts in den 2-er Hänger packst, dann kann es passieren, dass es dich von der Straße zieht und im Straßengraben landet.
Lg
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Sandra » Mi 16. Sep 2009, 16:43
Oh gut zu wissen... danke 
das mir das pferd das liebste sei, sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
-
Sandra
-
- Beiträge: 855
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10
von NickyLove » Sa 19. Sep 2009, 15:20
Hallo
wir haben am Anfang zu jedem Pferd unseren alten Isi-Wallach getan, irgendwann gings auch alleine ohne Probleme... Loben ist immer wichtig!!! Bei uns im Stall ist eine Frau die quasi mit ihrem ungerittenen Wallach verheiratet ist. Die beiden vertrauen sich extrem!!! Ihr Wallach war noch nie im Hänger und als sie ihn das erste Mal da rein bringen wollte ist er ohne zögern reingelaufen!!! Auch das Fahren war kein Problem, er ist fast die ganze Zeit ruhig gebliben... Mit ohm war das kaum ein Problem so verliebt er in sen Frauchen war... Was ich damit sagen will ist, dass du vielleicht ein paar mehr vertrauensübungen machen kannst und dann erst auf Hänger training wechseln...
Hoffentlich konnte ich dir noch helfen... P.S. Der Isi-Wallach war auch bei der Fahrt von dem Wallach dabei, vielleicht lags auch an ihm...
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von kathi1904 » So 20. Sep 2009, 12:11
hey, ja ich hab auch schon daran gedacht unser pony mit aufzuladen. andererseits denke ich mir das sie dann alleine garnicht mehr will! und wenn ich aufm tunier bin, kann ich das pony nicht 2 std. auf dem hänger stehen lassen!!? ansonsten haben wir keine vertrauensprobleme, planen und andere sachen macht sie super mit mir. zu hause geht sie ja auch auf den ánhänger, wenn wir dann aber gefahren sind und sie wieder rein soll ist es vorbei, dann geht nix mehr! sie ist dann total nervös, guckt in der gegend rum usw. lg kathi
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste
|
|