Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon Connemara-Frind » Sa 14. Nov 2009, 14:55

Hallo ihr lieben !
Ich wollte mal wissen was für Tricks ihr benutzt um eure Lieblinge wieder sauber zu kriegen.

dazu hier kurz eine Geschichte :
Also ich und meine Stute ein schimmel machten uns auf dem weg zu meiner Freundinn wo wir beide übernachteten .Um am nächsten Tag eine fuchsjagd mitzumachen .Meine Feundinn hat selber zwei ponys plus einsteller am Haus stehen in offenstall haltung . Der am diesem Tag ziemlich matschig
war .Leider hatte ich meine regen decke vergessen .Am nächsten Tag war sie von oben bis unten komplett Schwarz . Meine Freundinn meinte nur " Emy hast du dein Schimmel heut nacht gegen ein Rappe getauscht ???" Ne hab ich nich gab ich zurück " Und machte mich an die Arbeit mein Ferkelchen zu Putzen drei Stunden späte hab ich es aufgegen sie ist den halt als graues Pony gestartet .

Lg emely
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon Sarah » Sa 14. Nov 2009, 15:42

Hi,
es gibt sogenannte Schimmelputztücher, die wirken super, sind allerdings auch ziemlich teuer.

Ich für meinen Teil nehme eine (mittelharte) Wurzelbürste und putze, indem ich immer kleine Stellen mache. Halt immer anlegen und drehen... schwer zu beschreiben.
Hartnäckige Flecken putze ich vorsichtig mit einem feuchten (nicht nassen) Schwamm/Tuch raus.

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon Connemara-Frind » Sa 14. Nov 2009, 15:49

Ja den Wurzelbürsten Trick kenne ich schon . Hilft nicht viel . fechter Scwamm bringt da nichts ..
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon Sprotte » Sa 14. Nov 2009, 17:57

Moorpackung am Schimmel!
:D

Kaktusputztücher helfen ein wenig. Sind gewoben aus Kaktusfasern und rubbeln Dreck relativ gut weg. Hängt ja auch immer von der Fellänge ab.
Schimmelputzspray hilft auch ein klein wenig - bei einer solchen Matschpackung eher weniger.
Wenn es "nur" um fiesen Staub (die Dreckklumpen an sich kriegt man ja leicht ab) geht: Ballistolöl oder Babyöl.
Die Hände oder den Stiefelschaft GANZ leicht damit einölen und die Kardätsche nach ordentlichem Ausstreichen am Striegel minimal mit Öl benetzen. Nicht zu viel, sonst gibt es Fettflecke im Fell, und der Dreck bleibt noch mal so gut haften.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Sprotte
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15

Re: Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon Eskada » Sa 14. Nov 2009, 20:20

Wir haben einen Pferdestaubsauger (gibts z b auch bei krämer), das ist super bei meinen zwei Schimmel-Rbs! Trockenen Schlamm erst mit dem Striegel-Aufsatz lockerbürsten, und dann mit dem Kardätschen-Aufsatz das Pferd gar glänzend bürsten. Kann ich jedem nur empfehlen, erleichtert das putzen umgemein.
Damit krieg ich auch meine Schimmel nach dem schlimmsten schlammbad wieder fast weiß,
durch den Saugeffekt geht eben der staub auch aus den unteren Fellschichten gut raus.
Und an das geräusch des Staubsaugers gewöhnen sich die meisten pferde eigentlich schnell.
Wer nie im Morgentau
auf leicht behuftem Pferde
die Welt durchstreift,
weiß nichts um des Lebens
höchstes Glück.

Liebe Grüße von Eskada
Eskada
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 21:11

Re: Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon Connemara-Frind » So 15. Nov 2009, 12:54

Meine Stute dreht durch wenn sie sie einen Staubsauger sieht ich hatte mir mal einen geliehen....
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon mira » So 15. Nov 2009, 17:07

Reibe die Fleckenmit einer halben Zitrone ein.
Oder ( mach das nur wenn das Fell wirklich GANZ trocken ist) reibe ´sie mit Holzkohle ein,
nach einer Stunde mit lauwarmen Seifenwasser ausbürsten.
oder mit weßer Tafelkreide einreiben und dann wieder aus Bürsten

HILFT ZU´MINDEST BEI MISTFLECKEN!!!
Lg mira
mira
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46

Re: Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon ILoveWinnetou » So 14. Feb 2010, 22:52

mira hat geschrieben:Reibe die Fleckenmit einer halben Zitrone ein.
Oder ( mach das nur wenn das Fell wirklich GANZ trocken ist) reibe ´sie mit Holzkohle ein,
nach einer Stunde mit lauwarmen Seifenwasser ausbürsten.
oder mit weßer Tafelkreide einreiben und dann wieder aus Bürsten

HILFT ZU´MINDEST BEI MISTFLECKEN!!!
Lg mira


cool,müsste ich bei meinem versuchen geht da auch zitronensaft und das dein mit nem tuch einreiben?
holzkohle? öhm meißte die die man zum grilln auch nimmt?
oder die tafelkreide?stink normale reicht auch oder also so schulkreid/straßenkreide?
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
ILoveWinnetou
 
Beiträge: 239
Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen

Re: Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon ILoveWinnetou » So 14. Feb 2010, 23:08

meine sind ja nicht ganz weiß *gg* Schecken

was ist Kernseife?
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
ILoveWinnetou
 
Beiträge: 239
Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen

Re: Die Leiden eines Schimmels Reiter !!!!

Beitragvon ILoveWinnetou » So 14. Feb 2010, 23:37

ok,habe meine mum das grade gefragt trotzdem thx
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
ILoveWinnetou
 
Beiträge: 239
Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen

Nächste

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron