Koppen ?

Koppen ?

Beitragvon Dani » Do 31. Dez 2009, 15:26

Hallo ihr,
hätte da mal eine Frage vielleicht kann mir jemand behilflich sein und zwar habe ich seit 7 Jahre eine jetzt 13 Jährige stute (Castallya) da ich Sie etwas weniger belasten wollte habe ich mir vor 3 Monaten noch eine Stute ( Starlight ) dazu geholt. Seit neustem fängt Castallya jetzt aber an auf Ihrem Futterkrug zu koppen. Das hat sie all die Jahre nicht gemacht. Es heißt ja das oft Pferde die gelangweilt oder nicht artgerecht gehalten werden koppen doch da das bei Ihr aufkeinenfall in Frage kommt & ich wirklich nicht mehr weiter weiß wie ich ihr das abgewöhnen kann wollte ich fragen ob das vielleicht mit Eifersücht zusammen hängen kann? Was sich jedoch wiedersprechen würde da ich seit 3 Jahren auch einen Wallach habe mit dem sie sich super auf der Koppel versteht und auch mit Starlight kommt Sie eigentlich sehr gut aus. Am Auslauf liegt es nicht Sie ist täglich mindestens 4 Std auf der Koppel und hat zudem einen Offenstall! Oftmals beobachte ich das es Sie anfängt wenn es mit der Futtervergabe los geht.
Klar habe ich einen Koppriemen versucht nur die Ursache wieso Sie jetzt plötzlich damit anfängt ist ja immer noch unklar..
Hat jemand eine Idee wieso Sie plötzlich so reagiert?
Bin über jeden Tipp dankbar
Liebe Grüße :)
Dani
 
Beiträge: 163
Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59

Re: Koppen ?

Beitragvon Dani » Do 31. Dez 2009, 22:32

Danke das mit dem Spielball werde ich aufjedenfall versuchen vllt bringt das etwas mehr, das zu verschiedenen Uhrzeiten füttern ist leider etwas schwierig weil die anderen Pferde im Stall bereits ihren Ablauf haben 17.30 ist Futter zeit das Problem ist aber auch einfach sobald sie sieht das man sich mit der Gabel dem Heuballen nähert fängt sie an ich hoffe wirklich das es nur war weil ihr momentan einfach langweilig ist in der Kälte rumzustehn & das sie wenns wärmer wird an anderen Sachen mehr gefallen hat ;)
PS. im Sommer steht sie auch länger auf der Weide aber das momentane Wetter machts einfach nicht länger möglich vllt liegt es auch daran
Dani
 
Beiträge: 163
Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59

Re: Koppen ?

Beitragvon starreiter2009- » Fr 1. Jan 2010, 03:08

ist eigentlich schon fast alles gesagt , bestimmte dem pferd missfallende umstände können das ebenso auslösen wie auch wirkliche lange weile, vergleiche mal wie das pferd vorher und neuerdings gefodert wird , oft hat man auch einen zu harten schnitt zwischen dem davor u. danach gemacht , bedenke mal wie es menschen geht welche plötzlich aus dem arbeitsleben scheiden müssen - wie sie sich fühlen - wie sie damit zurecht kommen müssen usw. ein mensch kann sich ersatzbeschäftigung suchen , aber ein pferd ?? ist ein schwieriges problem versuch mal dem pferd bei fütterungsbeginn als erstes zu bedienen , ich hatte einen bei mir , habe dem immer mal nen anderen nachbarn zugestellt , so war immer mal abwechslung da . habe aber noch nie die ideallösung erfahren , denke daß es bei manchen eine ungedults-geste ist , ähnlich wie beim huf scharren , aber die meisten sagen es ist ein aufmerksamkeits-defizit, . werde dran bleiben u. hoffe du kannst hiermit was anfangen, -- gesundes neues jahr noch - ;)
starreiter2009-
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24

Re: Koppen ?

Beitragvon starreiter2009- » Fr 1. Jan 2010, 03:09

ist eigentlich schon fast alles gesagt , bestimmte dem pferd missfallende umstände können das ebenso auslösen wie auch wirkliche lange weile, vergleiche mal wie das pferd vorher und neuerdings gefodert wird , oft hat man auch einen zu harten schnitt zwischen dem davor u. danach gemacht , bedenke mal wie es menschen geht welche plötzlich aus dem arbeitsleben scheiden müssen - wie sie sich fühlen - wie sie damit zurecht kommen müssen usw. ein mensch kann sich ersatzbeschäftigung suchen , aber ein pferd ?? ist ein schwieriges problem versuch mal dem pferd bei fütterungsbeginn als erstes zu bedienen , ich hatte einen bei mir , habe dem immer mal nen anderen nachbarn zugestellt , so war immer mal abwechslung da . habe aber noch nie die ideallösung erfahren , denke daß es bei manchen eine ungedults-geste ist , ähnlich wie beim huf scharren , aber die meisten sagen es ist ein aufmerksamkeits-defizit, . werde dran bleiben u. hoffe du kannst hiermit was anfangen, -- gesundes neues jahr noch - ;)
starreiter2009-
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste