ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??ich habe mich jetzt endlich entscheiden und zwar hab ich ein Pferd gefunden und das schauen wir uns vieleicht am Mittwoch an...ich weiß aber nur das sie ca.1,64 groß ist und das sie vermögen bis M hat sie ist aber erst 3 aber das einreiten (also bereiten) kostet in meinem Stall nicht viel und in den 8 Jahren hab ich auch schon viel erfahrung gesammelt und schon oft beim bereiten junger Pferde zugeguckt... ich denke das war die richtige entscheiden nicht meine RB zu kaufen auch wenn ich sie über alles liebe...aber ich möchte dann wenigstens noch mit bekommen wo sie hinkommt...
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??[quote="Maltamaus1231"]ich habe mich jetzt endlich entscheiden und zwar hab ich ein Pferd gefunden und das schauen wir uns vieleicht am Mittwoch an...ich weiß aber nur das sie ca.1,64 groß ist und das sie vermögen bis M hat sie ist aber erst 3 aber das einreiten (also bereiten) kostet in meinem Stall nicht viel und in den 8 Jahren hab ich auch schon viel erfahrung gesammelt und schon oft beim bereiten junger Pferde zugeguckt... ich denke das war die richtige entscheiden nicht meine RB zu kaufen auch wenn ich sie über alles liebe...aber ich möchte dann wenigstens noch mit bekommen wo sie hinkommt...[/quot
Zuletzt geändert von starreiter2009- am Fr 15. Jan 2010, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??kaufen oder nichtt
wußte gar nicht daß man den kauf eines pferdes nur von dessen künftigen vermögen abhängig macht , das läßt mir den gedanken aufkommen daß dir das rb.pferd im grunde genommen ziemlich wursch ist und du kein wahres herz für pferde hast , sondern nur deinen vorteil siehst , zudem verstehe ich überhaupt deine frage nach dem-- "soll ich kaufen oder"-- gar nicht , heuchelst allen etwas vor und entscheidest dann doch nur einzig u. allein zu deinem vorteil ,... ![]()
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??das finde ich aber auch. erst so dann so.
ist zwar deine entscheidung aber an einem 3 jährigen pferd kann man noch viel kaputt machen und so. vermögen bis M hat jedes pferd wenn es richtig trainiert wird. das kann man so ja auch noch nicht sagen. und dann musst du dir im klaren darüber sein ob du einem 3 jährigen gerecht werden kannst, zeitlich und auch reiterlich. du musst ihm noch viel beibringen, tuniere, hänger, autos und 100 andere sachen und dafür geht zeit drauf!! aber musst du selber wissen!
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??danke kathi, dein beitrag zeigt daß es doch noch welche mit gesunden verstand gibt , und ne klare meinung vertreten
![]()
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??Huhu,
von diesem Pferd rate ich dir ganz klar ab! Du weißt gar nicht, was da alles kaputtgehen kann. Hol dir ein nettes, gefestigtes 5-10-jähriges Pferd. Das ihr anderen jetzt rumhackt, kann ich aber nicht verstehen. Wenn sie sportlich ambitioniert ist, dann ist es besser, sie kauft sich ein Pferd, dass ihren Ansprüchen gerecht wird, als wenn sie sich ein älteres Pferd mit Vorerkrankungen kauft, dass dann überfordert ist und beide unglücklich werden- das Pferd weil es die Ansprüche nicht erfüllen kann, die Reiterin, weil ihr Pferd nicht so viel leisten kann. Ende der Geschichte wäre dann, dass sie das Pferd wieder verkaufen würde, was Stress für beide bedeutet. @Starreiter&Kathi: Wenn ihr ein Geländepferd haben wollt, dann kauft ihr euch auch kein S-Springpferd. Wenn ihr ein S-Springpferd haben wollt, kauft ihr euch kein Geländepferd ![]() Lg Liebe Grüße
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??Ich hab doch auch geschrieben das ich mich nicht entscheiden kann!!!
1. Ist meine RB viel zu teuer 2. Hat sie knie probleme und ich hab einfach angst das ich denn endlich ein Pferd hab und dann.... 3. Mir wurde eignetlich immer davon abgereaten sie zu kaufen 4. wird sie mir bald zu klein (sie ist 1,50 und ich bin 1,70) naja das ist ja eignetlich das kleinste problem...aber im reiten zum beispiel komm ich mit ihr nicht weiter sie ist ja auch schon 15 :´( aber das soll jetzt nicht heißen dasd ich sie rund umn sch**** finde!!Ich finde sie niedlich und sie ist eine treue seele wäre das mit den knien nicht dann würde ich sie aufjeden fall nehmen aber ich möchte jaa amliebsten ein pferd haben mit dem man gut springen kann das kann mit meiner RB zwar auch aber danach lahmt sie meistens.... ich hoffe ihr versteht jetzt warum ich sie nicht soo gerne kaufen möchte... lg Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??Ich versteh jetzt nicht so ganz? Wenn deine RB jetzt plötzlich nicht mehr das Pferd ist das Du möchtest wieso hast denn dann um Rat gefragt?
![]() Ich würde auch wie Sarah empfehlen anfangs en Pferd zu holen das schon bisschen geritten ist ich habe mein 1. Pferd auch 6 Jährig fast 7 Jährig bekommen mit Ihr hab ich viel gelernt und bin auch vorran gekommen... Was ich aufjedenfall dazu sagen muss triff keine vorreiligen Entschlüsse... Anschauen MEHRMALS probereiten! Ich habe meine Stute eine Woche in unseren Stall holen dürfen und solange ausprobieren bis ich mir sicher war... Das wollen natürlich nicht alle verkäufer aber sitz mehrmals drauf vergleiche... und überdenke deinen Entschluss gründlich.. LG
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??15 ist doch kein Alter!!!
![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: ein eigenes Pferd? Ja?? Nein??naja es geht hast ja recht aber ich finde es schon ziemlich "alt" aber auch mein Reitleher sagt das ich mit ihr nicht weiter komme weil sie nicht mehr soo elastisch im Rücken ist und sie auch nicht weiter/besser werden kann...und es ist ja auch nicht nur desswegen es gibt einfach in meinen Augen zu viele Gründe sie leider nicht zu kaufen vorallem wegen ihrer Krankheit und dann der Preis....
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |