hey Leute,
meine Freundin geht immmer auf einen bestimmten Reiterhof wo viele Sachen angeboten werden.
Das letzte mal haben sie auch Leckerlies selbst gemacht.
ich würde das gerne auch mal ausprobieren.
Kennt ihr gute rezepte dafür?
lg
Leckerlies
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Leckerlieshey Leute,
meine Freundin geht immmer auf einen bestimmten Reiterhof wo viele Sachen angeboten werden. Das letzte mal haben sie auch Leckerlies selbst gemacht. ich würde das gerne auch mal ausprobieren. Kennt ihr gute rezepte dafür? lg Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich. Wer eine Woche lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der heirate. Wer sein Leben lang glücklich sein will, der werde Reiter
Re: LeckerliesHey,
das einfachste ist Haferflocken mit Zuckersirup. Möglichst wenig Sirup, wie viel musst du ausprobieren. Das ganze dann solange in den Ofen bis es hart ist (ca. 10Minuten)- fertig ![]() Lg Liebe Grüße
Re: Leckerlieshaben da erst ein buch für eine freundin gemacht die unseren stall verlassen hat.
da waren einige rezepte dabei: Vollkorn Leckerlies Zutaten 225g Zuckerrübernsirup 200g Weizenvollkornmehl 150g Vollkornhaferflocken Alle Zutaten vermischen und gut durchkneten, bis der Teig sich gut formen lässt. Wird der Teig zu fest, etwas Wasser hinzufügen, bleibt er zu weich, etwas Mehl. Dann zu einer gut fingerdicken Rolle formen und ca. 2cm lange Stücken abschneiden. Die Stücken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Da die Leckerlis nicht aufgehen können sie nah aneinander gelegt werden. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 min backen, bis die Leckerlis braun sind und langsam hart werden. Bitte erst am zweiten Tag nach dem Backen verfüttern!! Obst-Gemüse Leckerlies Zutaten 2 Äpfel 4 dicke große Karotten 1/2- 3/4 Tüte Haferflocken 1/2 Becher Zuckerrübensirup 3 EL Honig Äpfel und Karotten grob raspeln und in einer großen Schüssel gut mit des übrigen Zutaten vermischen. Falls der Brei zu feucht ist, kann man noch einige Haferflocken dazu geben!! Walnussgroße Kugeln formen und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Ofen auf 160° vorheizen und die Kugel ca. 1-1 1/2 Stunden drin Backen. Sie sollten schon etwas fest sein! Nun die fertigen Leckerli aus dem Ofen herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Kalt vom Papier nehmen. Innerhalb der nächsten 3-4 tagen verfüttern! Bananenbrei mit Hirse Zutaten 3 Bananen 200 g Hirse 100 g Traubenzucker 50 g Rosinen (ungeschwefelt) 1 Tasse Früchtetee Die Bananen werden mit der Gabel ganz matschig zerdrückt, die Hirse und die Rosinen darunter gemischt und der Traubenzucker hinzugeben. Alles zusammen wird gut durchgemengt und anschließend mit dem Früchtetee zu einem dünnen Brei verrührt. Haltbar: 1 Tag Apfel- Brot- Leckerli Zutaten - 2 kg trockenes Brot - 250 g Haferflocken - 100 g Sesam - 200 g Weizenkleie - 150 g Hirse - 200g getrocknete Apfelschnitzel - 100 g Zucker - 100 g Vollkornmehl - 1 Päckchen Backpulver Das trockene Brot in einer großen Schüssel oder im Spülbecken in kaltem Wasser einweichen. Die getrockneten Apfelschnitzel sehr fein hacken. Das eingeweichte Brot ausdrücken und mit allen Zutaten gut vermischen. Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen und mit einem Messer die später gewünschte Größe der Leckerli einritzen. Bei 200°C ca. 15 Minuten backen bis die Leckerli fest und goldbraun sind. süße Früchte- Leckerli Zutaten - 1 Packung Müsli - 1 Packung Haferflocken - etwas Wasser - 1 kleines Glas Honig (ca. 200 - 300 g) - Karotten, Bananen, Äpfel (klein gehackt) Alle Zutaten gut vermischen, danach in eine lange Rolle formen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden im Ofen trocknen, bei 120°C ca. 1 ½ - 2 Stunden backen. Einige Tage trocknen lassen! Früchte- Tee- Leckerli Zutaten - 150 g Vollkornmehl - 100 g Weizenkleie, geschrotet - 200 g Haferflocken / Müslimischung - 50 - 70 g offene Früchteteemischung (ohne Schwarztee) - 200 - 250 g Zuckerrübensirup / Honig - Wasser Mehl, Kleie, Haferflocken und Tee in eine große Schüssel geben und vermengen. Zuckerrüben / Honig leicht erhitzen bis er flüssig wird. In der Schüssel eine Mulde formen, den Sirup dazu geben und alles mit einem Löffel von innen heraus langsam vermengen. Der Teig ist genau richtig, wenn er nicht mehr auseinander fällt. Kleine Kugeln formen (ca. 2cm Durchmesser). Bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen. Einen Tag trocknen lassen. Hirse-Möhren-Bällchen Zutaten 1 kg Möhren 100 g Hirse 100 g Weizenkleie 100 g Traubenzucker 50 g Früchtemüsli 50 g geschälte Sonnenblumenkerne Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten. Denn Teig mit feuchten Händen zu tischtennisballgroßen Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Bei 120°C ca. 35-40 Minuten Backen. Wichtig: Vor dem Verfüttern gut abkühlen lassen. Haltbarkeitszeit: 3-4 Tage Viel Spaß beim backen!!!! Lg Vogti
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |