|
von Maltamaus1231 » Fr 15. Jan 2010, 15:36
UmbrellaMaus hat geschrieben:Ich bin auch in dem Sinne ehrgeizig, dass ich mindestens 6 mal die Woche im Stall bin, da ich 4 pferde zu reiten hab (mein eigenes und zwei, bzw drei zum anreiten) Ehrgeizig bin ich im Horsemanship Turniere... hab schon 10 SChleifen  , gehe aber nur bis E, springen und Dressur, wobei mir Dressur nicht so liegt, ich bin auch so n kleiner Wald-Wiesen Reiter, der über alles springt...
hihi soo ist das bei mir auch aber ich reite nur 2 Pferde bin aber auch 6 mal in der Woche im Stall  springen ist bei mir auch viel besser als dressur 
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Sarah95 » Mo 18. Jan 2010, 18:14
Ich bin ziemlich ehrgeizig. Meine Mum unterstützt mich auch, sie hat mir ein Pferd gekauft und zahlt 1 mal in der Woche die Reitstunde. Reitkurse oder ähnliches muss ich aber selber zahlen. Unter druck werde ich von meinen Eltern nicht gesetzt.
Die Konkurrenz schläft nicht - sie trainiert - und niemand trainiert um Zweiter zu werden!
-
Sarah95
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 09:22
von Maltamaus1231 » Di 19. Jan 2010, 18:27
so ist das bei mit auch meine Eltern versuchen mich so gut es geht zu unterstützen und in 2 Wochen bekomme ich dann auch mein Pferd und sie ist halt auch ein ziemlich teurs Pferd
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Sara-Sophie » Di 2. Feb 2010, 11:51
Hi, also ich bin schon relativ ehrgeizig. Meine Eltern und meine Großeltern fördern mich viel. Ich habe 1-2 mal in der WOCHE Reitunterricht, davon 1 x Privatunterricht im Springen oder Dressur.
Ich bin jetzt 13 Jahre alt. Mein Opa hat mir als ich 5 Jahre alt war ein Shetlandpony geschenkt. Mit 11 habe ich mir eine Islandponymix-Stute gekauft die im Moment trächtig ist und im Mai abfohlen wird. Jetzt habe ich endlich Zeit mich mehr meinem kleinen Wallach zu widmen und ihn ein bisschen in Sachen Ausdauer trainieren.
Platz und so war nie wirklich ein Problem, weil meine Großeltern ca. 20 ha Wald und Weidefläche besitzen. Wir sind zwar nicht die Reichesten und sind Finanziell im Moment ein bisschen sehr ausgelaugt, aber wir hoffen, das dieses Jahr ein gutes Jahr wird und wir mit dem Fohlenverkauf etwas Geld reinkriegen.
Vielen Dank fürs Lesen
Sara
-
Sara-Sophie
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 10. Jun 2009, 15:46
von mira » So 7. Feb 2010, 15:22
-
mira
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46
von Montana 1998 » Mo 8. Feb 2010, 09:24
Hi also bei mir bezhalt meine mutter sie fährt mich zum reiten und unterstützt mich wo sie nur kann.  Ich bin 2-3 in der woche bei meinem plege pony Ich darf leider nicht auf ihm reiten weil es ein pony vom ferein ist er wird also von schülern geritten  ich reite meistens auf ihm wen ich reituntericht hbe.  Ich putzte also nur das pony. ciao ciao 
-
Montana 1998
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 14:43
- Wohnort: Schriesheim
von Maltamaus1231 » So 9. Mai 2010, 12:37
ich habe jetzt seid 4 monaten meine stute und und sie hat Anlangen bis S-springen und da bin ich auch schon ziemlich motiviert und daher auch sehr ehrgeizig. So ein Talent muss man ausnutzen  Wir haben nich umbedingt viel Geld und es ist ein Wunder das ich jetzt endlich ein eigens Pferd hab und ich möchte auch etwas draus machen. Bin sonst eigentlich auch eher eine freizietreiterin aber hin und wieder mal ein Turnier ist schon ganz okay lg
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Kampf_Krümel » So 9. Mai 2010, 15:54
Ja, also erstmal finde ich diese Eltern, die ihre Kinder dabei so unter Druck setzen einfach nur zum Kotzen. Daraus ebtwickelt sich eig. meist nur ein Reiter, der nicht das Tier sieht, sondern nur den Erfolg, um es den Eltern recht zu machen. Sprich, grade diese Reiter haben entweder absolut kein Spaß, da es einfach nur ein Muss ist, oder sie behandeln ihre Pferde wie Dreck. Zur Frage wie mich meine Eltern unterstützen/ unterstützten ( auch wenn ich mitlerweile nicht mehr so jung bin  ) kann ich leider nur sagen GARNICHT. Meine Eltern hat das ganze Pferdezeug nie interessiert. Somit konnte ich mir natürlich in jüngeren Jahren auch keinen Reitunterricht leisten, da son paar DM/€ einfach nicht für so ein teures Hobby genügen. Was meinen Ergeiz angeht, ist das ganz unterschiedlich. Natürlich möchte ich immer weiter kommen und immer wieder ganz neue Dinge lernen und probieren, aber zB Lust auf die großen Turniere habe ich nicht. Da möchte ich doch lieber der Freizeitreiter bleiben.
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von SannoM » So 9. Mai 2010, 20:50
Ich bin hin und wieder mit meiem Isi ein paar Turniere gegangen. War auch recht erfolgreich. Nun wird ja mein Jungpferd eingeritten und wenn er erst mal 7 ist, werde ich mit ihm anfangen richtig zu springen, er hat Talent. Allerdings steht für mich das Pferd vor dem Sieg! Meine Mutter lässt mich das machen, sie setzt mich nicht unter Druck! Vllt. mal wenn ich aufm CHIO bin...scheeerz Aber ich habe E, A, L Dressur und Springen im Auge. Das dauert wohl noch ein wenig... lg
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von danie » So 9. Mai 2010, 21:06
mmhhm, also, meine eltern haben mich in meiner reiterlichen entwicklung nicht wirklich unterstützen können, da sie weder ahnung, interesse noch die finanziellen möglichkeiten hatten. hab also mit 13 angefangen an nem springstall zu jobben und durfte irgendwann dann auch mal mitreiten naja, mit 18 kam dann der erste und mit 19 der zweite eigene  und siehe da, einen ausrangierten springer und n tinkerbaby... der tinker geht mittlerweile sicher m- lektionen (dressur) u fängt jetzt an mit pi und pa  tja, ehrgeizig also schon aber nur für mich zuhause!!! 7 tage die woche zum stall, zweimal unterricht u einmal beritt... aber lohnt sich 
-
danie
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:05
- Wohnort: Bochum
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
|
|