|
von --Ronja-- » Fr 5. Feb 2010, 19:29
hey,
ich wollte einfach mal wissen ob ihr Reitunterricht nehmt, wie der ablüuft un dect.!?
bei uns der Unterricht ist total alngweilig gewesen. Erst nur im Kreis rennen,als ich damals ein Pferd geritten bin das ist jede stunde losgerast die stunden weren total chaotisch. Jetzt sind di eReitstunden cool. Und noch am Ende doch noch ne Frage! Meine Reitlehererin sagt oft das ich immer gut reite! Und das ich stunde eig nciht nötig habe. kann man so was ernst nehemn.sie reitet richtig gut ich weiss aber nicht so genau. Lg
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer eine Woche lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der heirate. Wer sein Leben lang glücklich sein will, der werde Reiter
-
--Ronja--
-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
- Wohnort: deutschland
von Sarah » Fr 5. Feb 2010, 20:09
Hi, deine RL klingt verdammt inkompetent! Man kann aufhören RU zu nehmen, wenn man perfekt reitet- und dass tut keiner!!!
Selbst Profis nehmen regelmäßig Unterricht, sonst schleichen sich Fehler ein und dann sind sie mal gut geritten.
Ich reite seit 11 Jahren, mittlerweile L-Niveau und nehme trotzdem so oft wie möglich RU (momentan aufgrund des Wetters gar nicht, bei gutem Wetter tw. 6x die Woche).
Ich habe Einzelunterricht, daher ist die Stunde sehr unterschiedlich aufgebaut. Erst reite ichs Hotta warm, dann arbeiten wir an einem Punkt, machen zwischendrin ein paar Denkpausen, in denen die Zügel lang gelassen werden, und dann reite ich trocken.
Lg
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Dartmoorpony » Sa 6. Feb 2010, 00:37
mein RU in sydney:-) läuft so ab: 1.aufwärmen im schritt und leichttraben + langer Zügel 2. Dann machen wir entweder Dressur oder Springen 3. Verschnaufspause am langen zügel 2 minuten 4. weiter mit dem Training 5. hingegebener Zügel, Schritt, ende also ganz normal 
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von GilianCo » Sa 6. Feb 2010, 10:14
@Ronja, eine gute Reiterin reitet weiter Unterricht, die schlechten Reiter meinen, daß sie das nicht nötig haben. Allerdings scheint Deine RL dann wohl auch zu letzteren zu gehören, wenn sie diese Einstellung hat... schade.
Ich kenne einen Bereiter, der keinen Reitunterricht mehr genommen hat, und von dem habe ich fachlich nie viel gehalten. Er meinte halt, ihm würde keiner sagen, wie er zu reiten hätte. Naja, entsprechend sah das auch aus, aber da er nen Meistertitel hatte, konnte er sich das scheinbar leisten. (mitterweile hat er eine Kneipe, das ist wohl auch besser so).
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von kathi1904 » Sa 6. Feb 2010, 23:52
ich reite jetzt seit 17 jahren und bekomme trozdem 5 mal die woche noch unterricht im springen und dressur! und das finde ich auch wichtig, nicht nur damit ich keine fehler einbaue, was ich machen würde, wenn ich garkeinen unterricht bekommen würde, sondern auch weil es spaß macht auch mal in der gruppe zu reiten. einzelunterricht finde ich oft sehr langweilig, bringt ja auch viel alleine, mach ich ja auch, aber in der gruppe ist es lustiger meine reitlehrer nehmen sich in jeder stunde (meistens sind wir zu 3.) genügend zeit für jeden. wir reiten sonst die ganze zeit eigentlich immer durcheinander, dann nimmt sich der RL einen nach dem anderen vor und dann reiten wir mal ne aufgabe oder sie sagt was zu tun ist reiten soll ja auch spaß machen!
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Sarah » Sa 6. Feb 2010, 23:57
Ne, ich hasse Gruppenunterricht. Außerdem ist Reiten für mich so ein ernstes Thema, mit mir hat man nix zu lachen  . Ich will im RU auch gar nciht lachen, weil ich vor lauter Konzentration meistens wie (ich zitiere) "eine Schlägerbraut" gucke  . Dafür habe ich ein fettes Grinsen im Gesicht, wenn endlich etwas klappt, woran wir lange gearbeitet haben (Tölt am durchhängenden Zügel, ein paar Schritte perfekte Schenkelweiche, ein schöner versammelter Trab, ein fliegender Wechsel....). Aber RU in der Gruppe geht gar nicht, da bekomm ich die Krise. Ich bin es auch gar nicht gewöhnt, mir Platz/Halle mit anderen Reitern teilen zu müssen  .
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von kathi1904 » Sa 6. Feb 2010, 23:59
muss man ja auch selbst entscheiden, bei mir ist es nur so, das ich beides habe und wenn man eine tolle truppe ist, haben wir immer sehr viel spaß! 
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|