|
von Sarah » Mi 10. Feb 2010, 21:28
Hey, du kannst ihn frühestens zu nächstem Jahr ausbilden!
Einen Schlitten/Kutsche hinter sich herzuziehen ist für ein Pferd eine komplette Umgewöhnung, es muss lernen darauf zu achten, dass der Schlitten in den Kurven nicht hängen bleibt usw. Beim Fahren hat man viel weniger Einwirkung auf das Pferd als beim Reiten.
Und die Hau-Ruck-Methode geht fast immer schief und bringt ein unheimlich hohes Risiko mit sich!
Lg
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von cocolein » Mi 10. Feb 2010, 21:38
und wenn du damit beginnst , ihn einzufahren, dann nim dir nen trainer zu hilfe. Besser gescheit als nacher ein loch im kopf 
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von cocolein » Mi 10. Feb 2010, 21:44
naja, zumindest die grundvoraussetzungen. Willst du denn ganz alleine fahren , oder sitzt noch jemand oben drauf? Wichtig ist eine gut passende ausrüstung, und dass er sich gewöhnt ist wenn er etwas hinter sich nachzieht. Das übst du am besten mit einem autoreifen auf dem reitplatz. Aber ich würde nichts riskieren. Ich werd das am wo-ende zwar auch machen, meiner ist aber eingefahren und unheimlich schreck fest. Lg
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von NickyLove » Mi 10. Feb 2010, 22:08
HI! Also meine Haffi Stute ist vorher ganz normal Kutsche gefahren, wurde aber NIE professionel ausgebildet... Für denn Schlitten hab ich dann einfach ein Brustplattengeschirr und ne LOnge genommen Dann natürlich noch die Kutschzügel... Mit ihr hat das eigentlich ganz gut so geklappt. Vielleicht solltest du sogar erst im Sommer oder Frühling trainieren, wenn es nicht so rutschig ist... Ich weiß ja nicht wie dein Pferd drau ist, aber wenns einmal erschrickt und ausrutscht kann es dann doch mal sehr gefährlich werden Auf jeden Fall erstmal mit einer erfahren Person machen, muss aber wirklich nicht unbedingt ein toll ausgebildeter Trainer sein.... Also das ddenke ich auf jeden Fall, weil es bei mir so suppi geklappt hat! Dann wünsche ich dir mal viel Glück!!!! bis dann 
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von cocolein » Sa 13. Feb 2010, 18:28
Hey Alsooo... Ich würd dir raten damit nicht alleine ins Gelände zu gehen.. Hab heute gemerkt was dabei rauskommen kann. erst lief alles super, konnte mit ihm sogar traben, doch dann ist er ab irgendwas erschrocken, er gallopierte los, und ich hatte kein Chance ihn zu halten. Als der schnee dann fertig war und wir auf dem teer weiter dahinfetzten, erschrack er ab dem geräusch vom schlitten noch mehr, und legte noch einen zahn zu... Mir ist dann langsam der schlitten unter dem hintern weggerutscht und er hat mich auf dem hintern auf der teerstrasse weiter gezogen! Klar , ich hätte loslassen können, doch mein einziger gedanke war, nur nicht loslassen. Sonst rennt er erst recht weiter , steht sich auf die leinen, und der schlitten rast ihm in die beine = pferdchen wäre tot. Gott sei dank ist er dann nach 500 m langsamer geworden und ich konnte ihn anhalten... Ihm ist nichts passiert, mir hats die hosen aufgerissen und die Beine + hintern aufgeschürft... Tja, selber schuld... Das war mir wieder mal eine lehre.. Einmal und nie wieder !!!! Lg
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von cocolein » Sa 13. Feb 2010, 22:34
Nein, der war heute wie ausgewechselt. erschrecken tut er sich sowieso fast nie, und wenn versucht er mit gespitzten ohren einen grossen bogen herum zu machen. ich glaube das heute war anfangs eher übermut und als er das geräusch des schlitten gehört hatte, hatte er angst , da ihn das ding ja verfolgte und komischerweise genau so schnell war wie er. Naja, jetzt kann ich schon wieder lachen. War vorher noch mit ihm reiten und da war er wieder super brav^^ Lg
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von cocolein » Sa 13. Feb 2010, 23:05
Ja , solange du nicht ganz alleine raus gehst. Ich denke wenn noch jemand nebenher geht oder reitet, sollte es schon gehen. Aber du kannst ja auch auf dem Platz ein paar runden schlitteln  Lg
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von Sarah » Sa 13. Feb 2010, 23:50
Also sorry Atshury, du kannst hier nicht nach Hilfe fragen und dann entgegen allen Rates dein Pferd anspannen! Willst du dich umbringen? Es geht nicht darum, dass das Pferd sich nicht erschrickt, wenn etwas hinter ihm ist, das tut kaum ein Pferd. Es geht darum, dass das Pferd lernt, an die Seile zu denken, sich in jeder Lebenslage nur mit Zügeln halten zu lassen und daran denkt, dass ein Schlitten/Kutsche hinter ihm hängt, dass er also nicht rückwärts gehen darf!
Und nach 3 Tagen ist dein Pferd hoffnungslos überfordert, die Konsequenzen wirst du wohl leider erst später zu spüren bekommen!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Sarah » So 14. Feb 2010, 00:28
Liest du richtig? Es geht nicht ums Erschrecken! Wenn es danach ginge, könnte man jedes Pferd aus unserem Stall anspannen. Es geht darum, dass das Pferd lernt, dass da noch etwas hinter ihm ist, auf dass es aufpassen muss.
Und 2 Tage lang üben reicht nicht aus. Entweder hat man die Geduld und macht es vernünftig oder man lässt es, denn durch solche Aktionen bringt man sein Pferd unnötig in Gefahr!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Sarah » So 14. Feb 2010, 00:47
Es ist völlig egal, ob du ins Gelände oder auf den Reitplatz gehst, davon habe ich nie gesprochen. Dein Pferd muss begreifen, dass etwas hinter ihm ist, auf dass es aufpassen muss. Und da kann man sich auf dem RP genauso weh tun wie im Gelände. Und sicher muss man irgendwann anfangen, aber nicht nach 3 Tagen!
Was meinst du, warum professionelle Ausbilder, die das tagtäglich machen und viel Erfahrung haben, mindestens 2 Monate veranschlagen?
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|