|
von ILoveWinnetou » So 14. Feb 2010, 22:13
die meißten Pferde sind nicht genau 2 jahre für jede Vollblüter gilt der 1 januar als geburtstag egal wann sie geboren sind
sie werden zwischen 1-2 (nach den regeln 1 januar ne)wird angefangen bodenarbeit zumachen und gewöhnung an sattel usw. (nicht reitergewicht) ab 2 jahre werden sie dann geritten bzw. werden die auch schon in rennen für 2 jährige gehen
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
-
ILoveWinnetou
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
- Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen
-
von ILoveWinnetou » So 14. Feb 2010, 22:31
ich wiege auch nicht viel und reite meinen wallach schon mit 2,5 (alter meines wallachs)er wird am 18.juli.2010 3 jahre alt also in 5 monaten und soviel wiege ich auch nicht das ich ihm schaden könnte vll. klingt es viel aber naja besser als 150 kg ^^
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
-
ILoveWinnetou
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
- Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen
-
von Sarah » Mo 15. Feb 2010, 06:30
Es geht ja noch gar nicht mal um körperliche Belastung. Sondern um die seelische!
Und wenn du so egoistisch bist, nicht mal noch ein Jahr warten zu können, solltest du das Reiten lieber aufgeben. Solche Leute wie du sind nämlich auch du, die einfach über Stoppelfelder galoppieren, auch lahmend noch reiten und was es da noch alles für beschissene Sachen gibt!!!!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Dartmoorpony » Mo 15. Feb 2010, 11:44
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von ILoveWinnetou » Mo 15. Feb 2010, 19:57
Sarah hat geschrieben:Es geht ja noch gar nicht mal um körperliche Belastung. Sondern um die seelische!
Und wenn du so egoistisch bist, nicht mal noch ein Jahr warten zu können, solltest du das Reiten lieber aufgeben. Solche Leute wie du sind nämlich auch du, die einfach über Stoppelfelder galoppieren, auch lahmend noch reiten und was es da noch alles für beschissene Sachen gibt!!!!
warum ich überhaupt nicht aber egal 0o wir hilft auch nen ehemaliger springreiter (der ex-freund meiner mum)und der findet das auch nicht schlimm
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
-
ILoveWinnetou
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
- Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen
-
von Miro » Mo 15. Feb 2010, 20:04
ILoveWinnetou hat geschrieben:warum ich überhaupt nicht aber egal 0o wir hilft auch nen ehemaliger springreiter (der ex-freund meiner mum)und der findet das auch nicht schlimm
als TA kann ich bei solchen Aussagen nur den Kopf schütteln 
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
von Sarah » Mo 15. Feb 2010, 21:02
Dein Pferd hustet doch auch und du meinst, er würde dich "verarschen", das spricht für sich  . Und wenn du nur einen Ticken Ahnung hättest, wüsstest du, dass der Wachstum erst mit 7 abgeschlossen ist und man MINDESTENS bis 3,5 warten sollte 
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von ILoveWinnetou » Mo 15. Feb 2010, 21:16
Sarah hat geschrieben:Dein Pferd hustet doch auch und du meinst, er würde dich "verarschen", das spricht für sich  . Und wenn du nur einen Ticken Ahnung hättest, wüsstest du, dass der Wachstum erst mit 7 abgeschlossen ist und man MINDESTENS bis 3,5 warten sollte 
der ist keine WALLACH/HENGST sonder ne STUTE wer lesen kann klar im vortei und ich habe ahnung
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
-
ILoveWinnetou
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
- Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen
-
von Sarah » Mo 15. Feb 2010, 21:18
ILoveWinnetou hat geschrieben:Sarah hat geschrieben:Dein Pferd hustet doch auch und du meinst, er würde dich "verarschen", das spricht für sich  . Und wenn du nur einen Ticken Ahnung hättest, wüsstest du, dass der Wachstum erst mit 7 abgeschlossen ist und man MINDESTENS bis 3,5 warten sollte 
der ist keine WALLACH/HENGST sonder ne STUTE wer lesen kann klar im vortei und ich habe ahnung
DAS ÄNDERT ABER NICHTS AN DER TATSACHE, DASS SIE ZU JUNG IST!!!!!!!!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von NickyLove » So 21. Feb 2010, 14:17
yeah - krieg! Sarah: nur langsam wachsende pferde wie friesen, versch. kaltblüter und isis sind erst mit 7 ausgewachsen. ILove...: 2.5 ist für Boden arbeit etc okay... man macht ja auch mit Fohlen und so schon ein bissl übung mit führen und sou... Dartmoorpony (oder wer das war): auch ein eingerittenes pferd, oder ein pferd im training hat zeit zu spielen!mein tarpan zB kommt viel lieber zu mir als sich mit den anderen pferden zu "prügeln" und das sag ich jetzt nicht weil ich egoistisch bin, sondern weil ich mein pony kenne und das sehe! melli, wenn du dich auf ein 2.5 jahriges pferd gleich draufsetzten möchtest ist das wirklich ein bissl früh aber für bodenarbeit, spazieren gehen unsw ist das alter total okay! man geht ja auch schon mit jährlingen ien bissl spazieren, oder lässt die fohlen bei kurzen ausritten am strick neben der mama laufen... LG
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
Zurück zu Gesundheit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|